...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Netanjahu warnt Hisbollah vor "neuer Front" - Israel will handeln, wenn nötig

• Nov 2, 2025, 5:50 PM
3 min de lecture
1

Israel hat damit gedroht, seine Angriffe gegen die Hisbollah im Libanon zu verstärken, falls Libanons Regierung die militante Gruppe trotz eines Waffenstillstandsabkommens zwischen den beiden Ländern nicht entwaffnet.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warnte bei einer Kabinettssitzung am Sonntag, dass die Hisbollah eine Wiederbewaffnung anstrebe und dass Israel im Namen der "Selbstverteidigung" handeln werde. Solche Operationen seien im Einklang mit den "Bedingungen des Waffenstillstands".

Israels Verteidigungsminister Israel Katz hatte schon zuvor erklärt, die Hisbollah spiele mit dem Feuer und der libanesische Präsident zögere zu handeln.

"Neue Front gegen uns nicht zulassen"

"Wir werden nicht zulassen, dass der Libanon zu einer neuen Front gegen uns wird, und wir werden handeln, wenn es nötig ist", sagte Regierungschef Netanjahu.

Er betonte, dass Israel den USA berichtet, aber "nicht um Erlaubnis bittet", denn Israel habe die Verantwortung für seine eigene Sicherheit.

Ebenfalls am Sonntag bestätigte das israelische Militär, dass es vier Hisbollah-Mitglieder 35 Kilometer jenseits der Grenze getötet hat.

Im November 2024 war unter Vermittlung der USA und Frankreichs ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah geschlossen worden, doch hat Israel weiterhin häufige Angriffe gegen den Libanon durchgeführt und behauptet, es ziele auf Kämpfer und Einrichtungen der Hisbollah.

Vor dem Waffenstillstand hatte Israels Geheimdienst in einer spektakulären Operation Pager der Hisbollah sabotiert.

Außerdem halten die israelischen Streitkräfte weiterhin mehrere strategische Punkte auf der libanesischen Seite der Grenze besetzt.

Obwohl die Hisbollah im vergangenen Jahr erheblich geschwächt wurde, ist die Gruppe weiterhin bewaffnet.

Libanesische Beamte beklagten, dass häufig Zivilisten von israelischen Angriffen betroffen sind und Infrastrukturen zerstört werden, die nichts mit der Hisbollah zu tun haben, und sie haben den Rückzug der israelischen Streitkräfte gefordert. Zudem hatte Beirut auch davor gewarnt, dass die israelischen Angriffe der Gruppe einen Vorwand liefern, um an ihren Waffen festzuhalten.

Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurden seit dem Waffenstillstand Ende 2024 mehr als 270 Menschen durch israelische Militäraktionen getötet und etwa 850 verwundet. 107 der Getöteten waren Zivilisten, wie das UN-Menschenrechtsbüro feststellte.

Seit dem Waffenstillstand wurden keine Israelis durch Beschuss aus dem Libanon getötet.