EU-Außenminister: Kein Frieden in der Ukraine ohne Beteiligung der Europäer

Die europäischen Außenminister fordern, dass in die Zukunftsplanung für die Ukraine sowohl Europa als auch Kiew einbezogen werden müsse. Zuvor war bekannt geworden, dass US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin vereinbart hatten, "unverzüglich" Friedensgespräche zu führen.
Die Minister und ihre Delegationen kamen in Paris zu einem Treffen über die Ukraine im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz zusammen und erklärten, dass jedes künftige Friedensabkommen mit der Ukraine und ihren europäischen Verbündeten ausgehandelt werden müsse. Die Münchner Sicherheitskonferenz findet am kommenden Wochenende statt.
An dem Treffen in Paris nahmen die Außenminister von Polen, Spanien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Ukraine teil.
Andriy Sybiha, Außenminister der Ukraine, sagte: "Europa spielt eine aktive Rolle bei der Gewährleistung eines gerechten, umfassenden und dauerhaften Friedens für die Ukraine. Die Sicherheit der Ukraine und die europäische Sicherheit sind untrennbar miteinander verbunden".
Der polnische Außenminister Radosław Sikorski wandte sich nach seiner Ankunft an die Presse und erklärte, Polen werde sich "unbeirrt für eine verstärkte militärische Unterstützung der Ukraine einsetzen" und den Druck auf Russland durch Sanktionen aufrechterhalten.
Er wies auch auf die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den USA bei der Verteidigung Europas hin, betonte aber, dass die europäischen Länder "mehr und mehr" tun müssten, um ihre eigene Verteidigung zu verbessern.
"Es gibt keine bessere Garantie für die Sicherheit unseres Kontinents als eine enge transatlantische Zusammenarbeit", sagte Sikorski. "Aber Europa sollte mehr und mehr für seine eigene Verteidigung tun, sowohl um des Bündnisses willen als auch um unserer selbst willen.
Der französische Außenminister Jean-Noel Barrot sagte: "Es wird keinen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine ohne die Europäer geben", sagte er nach dem Treffen.
Unterdessen erklärte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, Putin und Trump hätten in dem Telefongespräch vereinbart, ein persönliches Treffen zu organisieren, und der russische Präsident habe Trump gesagt, er sei bereit, Amerikaner im Land zu empfangen.
Ebenfalls am Mittwoch schloss der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine als Sicherheitsgarantie zur Beendigung des russischen Krieges kategorisch aus.
Today