Festsitzende NASA-Astronauten könnten früher zur Erde zurückkehren

Die beiden auf der Internationalen Raumstation ISS festsitzenden NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore könnten früher als vorgesehen zur Erde zurückkehren.
Nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde wird SpaceX die Kapseln für die kommenden Astronautenflüge austauschen, um Butch Wilmore und Suni Williams bereits Mitte März statt wie bislang vorgesehen Ende März oder im April zur Erde zurückzubringen.
Ihr Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) dauert nun schon acht Monate, vorgesehen war eine Woche.
"Die bemannte Raumfahrt ist voller unerwarteter Herausforderungen", heißt es in einer Erklärung des Leiters des NASA-Programms für kommerzielle Raumfahrer Steve Stich.
Die Testpiloten hätten im Juni mit der Starliner-Kapsel von Boeing zurückkehren sollen, aber die Kapsel hatte so große Probleme, zur Raumstation zu gelangen, dass die NASA beschloss, sie unbemannt zur Erde zurückzubringen und das Paar an SpaceX zu übergeben.
SpaceX verschob daraufhin den Start der Ersatzcrew, wodurch sich die Mission von Wilmore und Williams verlängerte.
Die NASA entschied sich dafür, die nächste ISS-Besatzung mit einer älteren Kapsel zur Raumstation zu bringen. Ihr Start ist für den 12. März geplant.
Die NASA zieht es vor, eine neue Besatzung auf die ISS zu schicken, bevor die alte zur Erde zurückkehrt. Hierbei handelt es sich um Wilmore, Williams und zwei andere Astronauten, die seit September an Bord der ISS sind.
Die neue Besatzung besteht aus zwei NASA-Astronauten, einem Japaner und einem Russen.
Vor zwei Wochen hatte Raumfahrtbehörde erklärt, sie arbeite "zügig" daran, Wilmore und Williams so bald wie möglich zurückzubringen.
Today