...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Dänemark: Porno-Meerjungfrau soll weg!

• Aug 5, 2025, 11:12 AM
3 min de lecture
1

In Dänemark ist die Debatte um eine vollbusige Meerjungfrau-Skulptur in Kopenhagen in vollem Gange. Es gibt offenbar Pläne, die Skulptur von einem historischen Wahrzeichen zu entfernen, da sie als "hässlich und pornografisch" kritisiert wird. Nein, nicht die weltberühmte Kleine Meerjungfrau, sondern die 14 Tonnen schwere Granitskulptur Den Store Havfrue ("Die große Meerjungfrau"), die laut örtlichen Medienberichten von der Festung Dragør entfernt werden soll, einer der alten Seefestungen Kopenhagens.

Die dänische Behörde für Paläste und Kultur hat diese Entscheidung angeblich getroffen, weil die Statue nicht in das "kulturhistorische Umfeld" des Wahrzeichens von 1910 passt.

Mathias Kryger, Kunstkritiker der dänischen Zeitung Politiken, bezeichnete die Statue gegenüber lokalen Medien als "hässlich und pornografisch". Die Journalistin Sørine Gotfredsen schrieb in der Zeitung Berlingske, viele Menschen fänden die Statue "vulgär, unpoetisch und unerwünscht".

Der Auftraggeber der Statue, Peter Bech, hielt dem entgegen, die Statue sei eine Bereicherung für das Gebiet Dragør und ziehe Besucher an. Er bezeichnete die Kritik als "reinen Unsinn".

"Die Meerjungfrau hat völlig normale Proportionen in Bezug auf ihre Größe. Natürlich sind die Brüste bei einer großen Frau groß", sagte Bech dem dänischen Fernsehsender TV 2 Kosmopol.

"Nicht so viel Angst vor einem Paar Brüste"

Der Kommunalpolitiker Paw Karslund schloss sich dieser Ansicht an: "Ich denke einfach, dass das Argument, die Statue sei hässlich und pornografisch, zu primitiv ist", sagte er dem Sender letzte Woche. "Wir sollten nicht so viel Angst vor einem Paar Brüste haben."

Bech erklärte, er wolle einen Weg finden, die Statue in der Gegend zu belassen, während Karslund forderte, sie an einen festen Platz im nahe gelegenen Tårnby Strandpark zu versetzen.

Die Große Meerjungfrau wurde erstmals 2006 am Langelinie-Pier in Kopenhagen, in der Nähe der Kleinen Meerjungfrau, aufgestellt. Doch 2018 wurde sie entfernt und nach Dragør etwa 15 Kilometer südlich der dänischen Hauptstadt verlegt, angeblich nach Kritik von Anwohnern.

Die berühmte Statue der Kleinen Meerjungfrau von Hans Christian Andersen, eine der größten Touristenattraktionen Kopenhagens, wurde in den vergangenen Jahren wiederholt durch Vandalismus beschädigt. Die Meerjungfrau wurde von ihrem Sitzplatz gesprengt, mit Farbe und politischen Slogans beschmiert und sogar enthauptet.

Im Jahr 2023 wurde die Aufstellung einer Meerjungfrauen-Skulptur mit dem Namen Il Mare (Das Meer) in der kleinen Fischerstadt Monopoli in der italienischen Region Apulien als "zu provokant" kritisiert.


Yesterday

"Tsunami von Hitze": Werden die europäischen Städte unbewohnbar?
• 10:01 PM
8 min
In weiten Teilen Europas herrschen sengende Temperaturen. Die Menschen in den Städten sind aufgrund des sogenannten "Wärmeinseleffekts" besonders betroffen. Die Städte passen sich an, aber ist das ausreichend?<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Welches EU-Land war 2024 am stärksten von Waldbränden betroffen?
• 4:44 PM
4 min
Die überwiegende Mehrheit der Waldbrände in Europa wird durch menschliches Verhalten verursacht, aber der Klimawandel sorgt dafür, dass sie häufiger und intensiver werden. Wo ist die Lage am schlimmsten?<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Hat Russland NATO-Offiziere in der Ukraine gefangen genommen?
• 10:10 AM
8 min
Im Internet kursieren Gerüchte, wonach Russland drei britische Offiziere in der Ukraine gefangen genommen haben soll. Führt die NATO nun aktiv einen Krieg gegen Moskau?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Die EU-Kommission hat nur 10 bearbeitet: Bringen die Europäischen Bürgerinitiativen etwas?
• 10:01 AM
5 min
Obwohl die Europäischen Bürgerinitiativen den Bürgern eine Stimme bei der Gestaltung der EU-Politik geben sollen, haben sie es schwer, sich durchzusetzen. Nur 10 von 144 Vorschlägen wurden von der Europäischen Kommission beantwortet.<div class="small-12 c
Read the article
Belgisches Gericht verbietet den Transit von Militärgütern nach Israel
• 5:26 AM
2 min
Vereinigungen hatten im Juni Klage gegen die flämische Regierung eingereicht, nachdem im Hafen von Antwerpen eine Ladung mit Militärgütern für Israel entdeckt worden war.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article