...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Liegt die Zustimmung für Präsident Macron wirklich bei nur 7%?

• Aug 5, 2025, 2:40 PM
5 min de lecture
1

Laut einer Umfrage, die in den sozialen Medien verbreitet wird, vertrauen nur 7 % der französischen Bürgerinnen und Bürger dem Präsidenten Emmanuel Macron.

Politiker der rechtsextremen französischen Partei Rassemblement National (RN) gehören zu den prominentesten Personen, die diesen Beitrag teilen.

"93 % der Franzosen sind zum Glück bei klarem Verstand", schrieb Bruno Bilde, der für die Partei als Abgeordneter in der Nationalversammlung sitzt. Der RN-Abgeordnete Julien Odoul fragte seine Anhänger: "Wer sind diese 7% fanatische Macronisten?"

Posts auf X, aus Accounts von Bruno Bilde und Julien Odoul
Posts auf X, aus Accounts von Bruno Bilde und Julien Odoul Plattform X

Jüngste Umfragen liegen bei über 20 Prozent

Ende Juli ergab eine vom französischen Fernsehsender LCI in Auftrag gegebene Umfrage eine Zustimmungsrate von 28 % für Macron, während eine kürzlich von der Zeitung Les Echos veröffentlichte Umfrage sie mit 21 % angab.

Die Meinungsforscher wenden unterschiedliche Methoden an, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Doch lassen diese jüngsten Umfragen aus seriösen Quellen vermuten, dass 7 % ein verdächtig niedriger Prozentsatz sind.

Ein genauerer Blick auf die rechte obere Ecke des online kursierenden Bildes zeigt das Logo von Le Figaro, einer konservativen französischen Tageszeitung.

EuroVerify hat keine Beiträge in sozialen Medien gefunden, in denen Le Figaro behauptet, Macrons Zustimmungsrate liege bei 7 %. Allerdings fanden wir einen fast identischen Original-Beitrag von Le Figaro, der im Oktober 2024 auf X geteilt wurde - doch hier lag die Zustimmung für Macron bei 17 % - nicht bei 7 %.

Links das Fake mit 7 Prozent, rechts das Original von Le Figaro vom Oktober 2024 mit 17 Prozent
Links das Fake mit 7 Prozent, rechts das Original von Le Figaro vom Oktober 2024 mit 17 Prozent Plattform X

Das von Le Figaro gepostete Originalbild wurde manipuliert, indem die Zahl "1" vor den "7%" gelöscht wurde, um Online-Nutzer zu täuschen.

Aber: Schwindendes Vertrauen in Macron

Auch wenn das Vertrauen der französischen Bevölkerung in ihren Präsidenten nicht so niedrig ist wie 7 %, ist es vor allem im Laufe seiner zweiten Amtszeit dennoch geschwunden.

Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die Auflösung der Nationalversammlung im Juni 2024, nachdem die Rechtsextremen bei den Europawahlen zugelegt hatten, sowie die jüngsten Pläne seiner Regierung für Haushaltskürzungen im Jahr 2026.

Die nächsten französischen Präsidentschaftswahlen sind für 2027 angesetzt; die Verfassung des Landes verbietet Macron jedoch eine erneute Kandidatur. Zu seinen Zukunftsplänen hat er sich bislang bedeckt gehalten.


Yesterday

Welche EU-Länder verzeichnen die meisten Todesfälle durch Ertrinken?
• 7:07 PM
2 min
Im Jahr 2022 starben mehr als 4.800 Menschen durch Ertrinken. Die meisten Opfer sind Männer, und die meisten Todesfälle ereignen sich auf See.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/13/we
Read the article
Ist Dublin eine der gefährlichsten Städte Europas?
• 2:07 PM
9 min
Ein Fernsehbeitrag im rechtsgerichteten US-Sender Fox News löste eine kontroverse Debatte aus. Darin hieß es, Dublin sei eine der gefährlichsten Städte Europas. Auch wurde ein Zusammenhang zwischen steigender Kriminalität und Migration angedeutet.<div cl
Read the article
Jagd auf Mikroplastik: Französische Wissenschaftler schlagen Alarm wegen Plastikverschmutzung
• 1:12 PM
4 min
Wir essen, atmen und trinken es, aber wir wissen noch immer nicht alles darüber. Wir sprechen über Mikroplastik. Es ist gefährlich für die Umwelt und für unsere Gesundheit. Es kann giftige Substanzen aufnehmen und sich leicht in die Nahrungskette einniste
Read the article
So hat Alaska Geschichte gemacht: Warum treffen sich jetzt Trump und Putin dort?
• 8:01 AM
7 min
Die komplexe Geschichte und die strategische Lage von Alaska verleihen den ersten persönlichen Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin seit Russlands großangelegten Krieg in der Ukraine zusätzliches Gewicht.<div class="small-12 co
Read the article
Europas Staats- und Regierungschefs hoffen, Trump beim virtuellen Treffens zur Ukraine umzustimmen. Das werden sie wahrscheinlich nicht
• 6:43 AM
10 min
Die europäischen Staats- und Regierungschefs hoffen, Trump während des virtuellen Treffens zur Ukraine umzustimmen. Das werden sie wahrscheinlich nicht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/202
Read the article
Wie kann der Zugang zu Stränden barrierefrei gestaltet werden?
• 6:26 AM
4 min
In Belgien zum Beispiel hat die Agentur Inter das Programm "Sun, Sea... Carefree" im Jahr 2006 ins Leben gerufen, um den Zugang zum Meer zu verbessern. Es gibt noch weitere Lösungen in Europa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article