...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Welche EU-Länder verzeichnen die meisten Todesfälle durch Ertrinken?

• Aug 13, 2025, 7:07 PM
2 min de lecture
1

Der Sommer ist die Hochsaison des Schwimmens, und leider auch der Todesfälle durch Ertrinken.

In ganz Europa und weltweit ist Ertrinken eine der zehn häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von einem bis 24 Jahren.

Im Jahr 2022 starben in der Europäischen Union laut Eurostat 4.810 Menschen durch Ertrinken und Tauchunfälle.

Das sind 194 Todesfälle weniger als im Jahr 2021, was einem Rückgang von 3,9 % entspricht.

Die höchste Zahl solcher Todesfälle wurde aus Frankreich gemeldet, wo 784 Menschen ertranken, gefolgt von Deutschland (542), Polen (535) und Rumänien (472).

Bei den Erwachsenen ereignet sich die Hälfte aller Todesfälle durch Ertrinken im Meer, während ein Drittel der Todesfälle durch Ertrinken bei Kindern in privaten Schwimmbädern eintritt.

Der Website der französischen Regierung ist zu entnehmen, dass sich die meisten tödlichen Ertrinkungsunfälle im Meer ereignen, gefolgt von Flüssen, privaten Schwimmbecken und anderen Gewässern.

Die niedrigsten Zahlen wurden in Luxemburg (1), Malta (3) und Zypern (13) verzeichnet.

Wie in den Vorjahren starben in allen EU-Ländern mehr Männer als Frauen durch Ertrinken.

Aus einer Studie aus dem Jahr 2024 geht hervor, dass die Zugehörigkeit zu ethnischen Minderheiten oder Migrantengruppen ein Risikofaktor für Ertrinken ist. Sozioökonomische und kulturelle Faktoren wurden als Hauptursachen für diese Ungleichheit erkannt.

In dem Bericht wurde auch festgestellt, dass die Kenntnis des Schwimmens das Risiko des Ertrinkens eines Kindes nicht unbedingt verringert.

Prävention von Ertrinkungstoten

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Ertrinken eine vermeidbare Ursache für vorzeitige Todesfälle.

Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen im Schwimmen, in der Wassersicherheit und in der sicheren Rettung von Kindern im Schulalter empfiehlt die WHO, für Kinder im Vorschulalter sichere Plätze außerhalb des Wassers bereitzustellen, Barrieren zu errichten, um den Zugang zum Wasser zu kontrollieren, Umstehende in sicherer Rettung und Wiederbelebung zu schulen - und die Verwendung von Schwimmwesten.


Today

Sind sie zu warm? Europas Meere brechen Temperaturrekorde
• 4:54 PM
4 min
Im August 2024 erreichte das Mittelmeer einen Rekordwert von 28,7 °C. Hohe Meerestemperaturen in Europa führen zu Hitzewellen im Meer, die das Leben im Meer bedrohen und extreme Wetterereignisse verschlimmern.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz gefeuert: Wer wird sein Nachfolger?
• 6:13 AM
3 min
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die Vertragsauflösung mit Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz angekündigt. Doch wer wird sein Nachfolger?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/business/2025/08/15
Read the article
Wie viele tropische Nächte hat es in Europa wegen der anhaltenden Hitzewellen gegeben?
• 3:56 AM
4 min
Die Zahl der tropischen Nächte ist in Europa in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Doch wie viele Tropennächte mehr waren es?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/15/wie-v
Read the article
Sind die meisten Flüchtlinge in Europa muslimischer Herkunft?
• 12:37 AM
8 min
Ein Politiker der rechtspopulistischen portugiesischen Chega-Partei sagt, 85 % der Flüchtlinge in Europa seien gläubige Muslime. Doch stimmt das?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/15
Read the article
Nach Protest sagt israelisches Restaurant Wiedereröffnung ab: "Seit Nazi-Zeit nicht gegeben"
• 12:16 AM
6 min
In der Hauptstadt ereignete sich wieder ein Protest gegen ein neues israelisches Restaurant. Berliner Politiker wie Andreas Schreiner (FDP) verlangen vom Regierenden Bürgermeister "die Ordnung wiederherzustellen". Der Antisemitismus in Berlin sei "außer K
Read the article