...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Kallas an Russland: Keine eingefrorenen Vermögenswerte ohne Reparationen

• Aug 30, 2025, 4:06 PM
2 min de lecture
1

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat erklärt, dass eingefrorene Vermögenswerte nicht an Russland zurückgegeben werden, solange Moskau keine Reparationen an die Ukraine zahlt. Kallas argumentierte bei dem informellen Treffen der Außenminister in Kopenhagen, dass die Union auf einen möglichen Waffenstillstand oder Friedensvertrag vorbereitet sein müsse.

"Wir können uns unmöglich vorstellen, dass diese Vermögenswerte im Falle eines Waffenstillstands oder eines Friedensabkommens an Russland zurückgegeben werden, wenn es keine Reparationen gezahlt hat", sagte die Hohe Vertreterin.

Die Außenminister der EU treffen sich in Kopenhagen zu einem informellen Rat für Auswärtige Angelegenheiten, um Fragen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu erörtern. In diesem Format treffen die Minister keine Entscheidungen, sondern diskutieren die Themen eingehend.

Staatsvermögen in Höhe von 210 Milliarden Euro eingefroren

Nach der vollständigen Invasion der Ukraine beschloss die Europäische Union, Staatsvermögen im Wert von 210 Milliarden Euro einzufrieren. Dieser Betrag wird nicht beschlagnahmt, aber die EU verwendet die Zinsen, um die Kriegsanstrengungen der Ukraine zu unterstützen.

Zuvor hatten Experten gewarnt, dass die mögliche Beschlagnahmung und Verwendung eingefrorener Vermögenswerte ein Neuland sei und zu einem rechtlichen Minenfeld für die EU führen könnte.

Der größte Teil der Vermögenswerte, 183 Milliarden Euro, wird in Belgien gehalten, dem Sitz der Clearingstelle Euroclear für Finanztransaktionen. Diese Vermögenswerte gehören der russischen Zentralbank, die sie ursprünglich als kurzfristige Staatsanleihen hielt.

In der EU sprachen sich Polen und die baltischen Staaten für die vollständige Einziehung der eingefrorenen Vermögenswerte aus, während Belgien, Deutschland und Frankreich rechtliche Vorbehalte hatten.

Anfang dieser Woche verklagte Ungarn den Rat der EU wegen einer Entscheidung, der Ukraine Milliarden Euro an Hilfe aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu gewähren.

Budapest argumentierte, dass die Europäische Friedensfazilität (EPF), ein Finanzprogramm, das Militärhilfe für verbündete Länder ermöglicht, gegen EU-Recht verstößt, indem sie den Widerstand Ungarns in dieser Angelegenheit ignoriert.

Die Ukraine erhält jedes Jahr zwischen drei und fünf Milliarden Euro aus dem EPF-Programm, das fast vollständig aus den Zinsen der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in Europa finanziert wird.


Today

"Wer hat ein besseres?" Brüssel trotzt der Kritik am Handelsabkommen der EU mit Trump und den USA
• 5:35 PM
7 min
Der Widerstand gegen das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA wächst weiter. Die Europäische Kommission ist in der Defensive.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/business/2025/09/03/wer-hat-ein-b
Read the article
Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten?
• 5:13 PM
2 min
Rund 70,9 % der Menschen in der EU nutzten 2024 mit dem Internet verbundene Geräte. Aber wo ist der Anteil am höchsten - und welche Geräte aus dem Internet der Dinge werden am häufigsten genutzt?<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten?
• 3:25 PM
2 min
Ältere EU-Bürger haben oft keine zahnärztliche Versorgung, weil sie hohe Kosten, lange Anfahrtswege oder lange Wartelisten scheuen. Jüngere Leute haben laut Umfrage eher Zugang zum Zahnarzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Welche Fake News verbreitet Russlands Propaganda vor den Wahlen in Moldau?
• 1:15 PM
10 min
Europäische Politiker schlagen Alarm: Vor den Wahlen in Moldau werden durch Russlands Propaganda Lügen verbreitet, sagt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Die Faktenchecker von Euronews haben Posts in den sozialen Medien überprüft.<div class="small-12
Read the article
Dürre und Zweifel: Kann Europa den durstigen Mitgliedstaaten helfen?
• 1:00 PM
10 min
Griechenland erlebt das vierte Jahr in Folge Dürre. Der Wassermangel beeinträchtigt Verbraucher und Wirtschaftssektoren, vor allem die Landwirtschaft. Machen die nationalen Behörden und die EU genug, um zu helfen? Wir haben uns in den Norden des Landes au
Read the article
Umfrage: "Verteidigung und Sicherheit" wichtigste geopolitische Prioritäten der EU
• 5:19 AM
3 min
Eine neue Eurobarometer-Umfrage zeigt, welche Prioritäten die Europäer für die Stärkung des weltweiten Einflusses der Europäischen Union setzen, wobei Verteidigung und Sicherheit die wichtigsten Anliegen sind.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Sicherheitsgarantien für die Ukraine - Europa wartet auf Schritt der USA
• 12:39 AM
4 min
Viele europäische Verbündete aus der sogenannten "Koalition der Willigen" brauchen die Gewissheit, dass die USA Rückendeckung geben, bevor sie Sicherheitsgarantien für die Ukraine unterzeichnen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article