...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

EU-Mercosur-Handelsabkommen: So will Brüssel protestierende Landwirte überzeugen

• Sep 4, 2025, 4:17 AM
4 min de lecture
1

Die Kommission hat am Mittwoch den Ratifizierungsprozess für das im Dezember 2024 mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay geschlossene Handelsabkommen eingeleitet. Brüssel hofft, dass die widerspenstigsten Mitgliedstaaten - allen voran Frankreich - letztendlich ihre Zustimmung geben werden.

Deshalb hat die Kommission eine zentrale Forderung aus Paris erfüllt. Dem Mercosur-Abkommen wird eine Erklärung beigefügt mit der Verpflichtung eventuelle Marktnachteile für die sensibelsten Produkte wie Rindfleisch und Geflügel genau zu überwachen.

Das Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern zielt darauf ab, eine Freihandelszone zwischen den beiden Blöcken zu schaffen. Darin werden die Zölle auf die meisten Produkte schrittweise abgeschafft werden, mit Ausnahme einiger landwirtschaftlicher Produkte, die Kontingenten unterliegen.

Die Erklärung, die voraussichtlich die Form eines Rechtsakts annehmen wird, bindet nicht die Mercosur-Länder, sondern nur die Kommission selbst - in der Hoffnung, die Bedenken der Landwirte mit diesen Schutzklauseln auszuräumen. Auch in Brüssel hatten protestierende Landwirte über den ihrer Ansicht nach unlauteren Wettbewerb durch Mercosur-Produkte geklagt.

Gemäß der 2024 getroffenen Vereinbarung kann eine Marktstörung dazu führen, dass ein Land eine Schutzklausel auslöst, die die Importe aus einem anderen Land einschränkt. Frankreich hält diese Klausel für unzureichend.

Die französische Regierung, die in den kommenden Tagen durch ein Vertrauensvotum zu Fall kommen könnte, hat noch nicht auf die Ankündigung der Kommission reagiert.

Das Mercosur-Abkommen ist in Frankreich ein hochsensibles Thema, das bisher die wichtigsten politischen Kräfte des Landes in der Opposition vereinte.

Die Kommission behauptet, das Verfahren sei "demokratisch"

Das Abkommen muss nun von den EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet werden, die es mehrheitlich befürworten, um die sich verschlechternden Handelsbeziehungen mit den USA auszugleichen.

Auf dem Höhepunkt der Kontroverse konnte Frankreich auf die Unterstützung Polens, der Niederlande, Österreichs und teilweise Italiens zählen, um eine Sperrminorität im Rat zu bilden. Doch nach monatelangen, mühsamen Verhandlungen über ein Zollabkommen mit den USA scheint sich dieses Gleichgewicht verschoben zu haben.

Im Bestreben, das Handelsabkommen "zügig" umzusetzen, hat sich die Kommission außerdem dafür entschieden, den Text in zwei Teile aufzuteilen: eine Handelskomponente, die direkt den Rat der EU - in dem die Mitgliedstaaten vertreten sind - und das EU-Parlament durchlaufen wird, und eine zweite Komponente, die den nationalen Parlamenten vorgelegt wird.

Dieses Verfahren - das von einem hochrangigen EU-Beamten als "vertragskonform" und "demokratisch" verteidigt wird, da es von gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments geprüft wird - würde ein schnelleres Inkrafttreten des Handelsteils ermöglichen.

Ein ähnlicher Ansatz wurde für das Abkommen zwischen der EU und Kanada (CETA) verwendet, dessen Handelsbestimmungen vorläufig angewandt wurden, obwohl das gesamte Abkommen, einschließlich investitionsbezogener Angelegenheiten, noch von den 27 nationalen Parlamenten der EU ratifiziert werden muss.


Today

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro
• 5:35 PM
3 min
Die Europäische Kommission hat am Freitag gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verhängt, weil das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung in der Werbetechnikbranche missbraucht hat.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?
• 4:54 PM
5 min
Ein möglicher Sturz der Regierung könnte Frankreich auf der europäischen Bühne schwächen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/05/politische-instabilitat-in-frankreich-welche-folgen-hat
Read the article
Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?
• 4:11 PM
4 min
Ein Artikel der Satirezeitung "Le Canard enchaîné" sorgte für eine Kontroverse, die dazu führte, dass viele Internetnutzer die Regierung beschuldigten, sich heimlich auf einen Krieg vorzubereiten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde
• 3:31 PM
7 min
Die moldauische Regierung und die EU haben eine russische Störungskampagne im Vorfeld der Wahlen am 28. September in dem Land verurteilt. Sicherheitsexperten in Chișinău zufolge spielen die russische und die lokale orthodoxe Kirche eine destabilisierende
Read the article
EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union?
• 2:23 PM
2 min
Junge EU-Bürger befürworten den Beitritt der EU-Kandidaten am stärksten, wenn alle Beitrittskriterien erfüllt sind, wobei die Ukraine besonders beliebt ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
USA kündigen Kürzungen bei baltischen Sicherheitsprogrammen an
• 10:01 AM
3 min
Die USA reduzieren die Sicherheitsunterstützung für die baltischen Staaten und ermutigen sie, ihre eigenen Verteidigungshaushalte zu erhöhen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/05/usa
Read the article
EU-Botschafterin in Kyjiw: "Wir haben wieder geöffnet"
• 9:20 AM
4 min
Nur wenige Tage nach dem Einschlag zweier russischer Raketen, 50 Meter von der EU-Delegation in Kyjiw entfernt, sind die Mitarbeiter bereit, ihre Arbeit wieder aufzunehmen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten
• 5:01 AM
6 min
Im Internet ist ein Foto viral gegangen, das eine Krankenschwester zeigen soll, die nach dem D-Day im Juni 1944 die Namen der gefallenen Soldaten aufschreibt. Doch stimmt das Ganze auch?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen
• 4:51 AM
5 min
Die ost- und mitteleuropäischen Länder erhöhen ihre Investitionen schneller, doch die Europäische Verteidigungsagentur EDA warnt, dass mehr Geld allein nicht ausreicht, wenn die EU nicht besser zusammenarbeitet.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
Belgiens Außenminister: EU-Glaubwürdigkeit steht wegen Gaza auf dem Spiel
• 4:45 AM
4 min
Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat gegenüber Euronews erklärt, die Außenpolitik der EU sei "am Zusammenbrechen". Er forderte die anderen Staaten dazu auf, Belgiens Beispiel zu folgen und Palästina als Staat anzuerkennen.<div class="small-12 col
Read the article