...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Erhalten Migranten in Portugal mehr Geld als Feuerwehrleute?

• Sep 4, 2025, 2:02 PM
5 min de lecture
1

Portugal und andere Teile Europas stehen im Mittelpunkt von einer Waldbrandsaison, die seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006 eine der schlimmsten des Kontinents ist. Dies hat sich auch zu einem Nährboden für Fehlinformationen entwickelt.

Im August tauchte auf Instagram ein Beitrag auf, in dem behauptet wurde, dass Einwanderer 910 Euro an Sozialleistungen erhalten, während freiwillige Feuerwehrleute angeblich keine Zuschüsse erhalten.

Das Konto, auf dem das Bild veröffentlicht wurde, gehört einem bekennenden Anhänger der rechtsextremen Chega-Partei und hat mehr als 16.000 Follower. Der Beitrag erhielt 10.000 Likes und löste in anderen sozialen Medien ähnliche Beiträge aus.

So veröffentlichte beispielsweise die Chega-Abgeordnete Rita Matias am 17. August das gleiche Bild auf X mit den Worten: "Das kann nicht weit von der Wahrheit entfernt sein". Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde ihr Beitrag fast 800.000 Mal aufgerufen.

Der Beitrag löste ähnliche Behauptungen in den sozialen Medien aus
Der Beitrag löste ähnliche Behauptungen auf sozialen Medienplattformen aus Euronews

Fakt ist: Migranten erhalten bei ihrer Ankunft im Land keine Vorzugsbehandlung oder unmittelbare Vorteile gegenüber portugiesischen Staatsbürgern. Nach portugiesischem Recht haben sie erst dann Anspruch auf Leistungen, wenn sie je nach Leistung bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

So müssen sich beispielsweise Nicht-EU- und EWR-Bürger ein Jahr lang rechtmäßig in Portugal aufgehalten haben, um Anspruch auf das dortige Sozialeinkommen zu haben.

Außerdem müssen sie sich in einer Situation befinden, die die Regierung als "extreme Armut" bezeichnet, und unter anderem an einem Integrationsprogramm teilnehmen.

Der Betrag, den sie erhalten, hängt von der Zusammensetzung des antragstellenden Haushalts und seinem Einkommen ab, aber nach Angaben der Regierung liegt der Referenzbetrag bei 237 Euro pro Monat für den Antragsteller und zusätzlichen Beträgen für andere Erwachsene und Kinder, die im Haushalt leben.

Freiwillige Feuerwehrleute erhalten dagegen eine Entschädigung von 75 Euro pro Tag oder etwa 3,10 Euro pro Stunde, wenn man dies auf 24 Stunden verteilt. Der Feuerwehrverband kritisiert, dass dies nicht ausreicht, da keine Schicht bei der Feuerwehr jemals 24 Stunden dauert und der derzeitige nationale Mindeststundenlohn in Portugal bei etwas über 5 Euro liegt.

"Unserer Ansicht nach ist dies inakzeptabel, und wir müssen alle für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfen, zumal, wie wir wissen, das Gesundheitsministerium den Feuerwehrleuten für ihre Bereitschaft bereits einen Stundensatz von 5,02 Euro zahlt", so der Verband, der darauf hinweist, dass andere ähnliche Dienste, wie z. B. Krankenwagen und medizinische Notfallhelfer, mehr als den Mindestlohn erhalten.

Der niedrigste Lohn für einen angestellten Feuerwehrmann liegt nach Angaben der Regierung bei 1.074 Euro pro Monat.

Nach den Bränden in Portugal sind Bürger verärgert darüber, dass Feuerwehrleute für ihre lebensrettende Arbeit nicht ausreichend bezahlt werden. Beiträge, die suggerieren, dass dies Schuld der Einwanderer ist, sind jedoch nicht korrekt, da alle Leistungen, die sie erhalten oder nicht erhalten, nichts mit den Löhnen im öffentlichen Sektor zu tun haben.

Wie in vielen europäischen Ländern ist auch in Portugal das Thema Einwanderung eine Brutstätte für zweifelhafte Behauptungen.

Zu Beginn dieses Jahres hat EuroVerify Behauptungen der extremen Rechten über einen angeblichen Zusammenhang zwischen Kriminalitätsrate und Einwanderung in Portugal entlarvt.

Darüberhinaus haben wir auch festgestellt, dass die Behauptung, Portugal habe eine der niedrigsten Rückführungsquoten für illegale Einwanderer in der EU, im Allgemeinen zutrifft und nur von Slowenien und der Slowakei übertroffen wird.


Today

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis
• 6:17 PM
6 min
Der Vorschlag der Europäischen Kommission, ihre finanzielle Unterstützung für Grönland zu verdoppeln, leitet eine Wende ein, um die strategischen Interessen der EU in der arktischen Region gegen die Ambitionen Russlands, Chinas und der USA zu verteidigen.
Read the article
Vertrauensabstimmung: Frankreichs Premier Bayrou vor dem Sturz
• 4:31 PM
4 min
Der zentristische Regierungschef, Frankreichs vierter in weniger als zwei Jahren, bindet seine Zukunft an die heutige Vertrauensabstimmung über seine Sparpläne, die das horrende Haushaltsdefizit eindämmen sollen.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Brüssel, meine Liebe? Droht der Ukraine ein brutaler Herbst?
• 8:27 AM
2 min
In dieser Woche befassen sich die Teilnehmer unserer Talkshow mit der Lage in der Ukraine, dem Mercosur-Freihandelsabkommen und der politischen Krise in Frankreich.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/m
Read the article
Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel
• 6:39 AM
4 min
In Frankreich und Spanien wurden in der ersten Hälfte des Jahres 2025 mehr Asylanträge gestellt als in Deutschland, was zum Teil auf mehr venezolanische und weniger syrische Anträge zurückzuführen ist.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Wer isst den meisten Honig in der EU? Nur 60 % sind eigene Produktion
• 6:00 AM
3 min
Die EU ist einer der größten Honigmärkte der Welt. Doch wie steht es um die Produktion?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/08/wer-isst-den-meisten-honig-in-der-eu?utm_source=test_mrss
Read the article
Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU
• 5:31 AM
8 min
Die derzeitige Krise der europäischen Automobilindustrie ist eine akute Bedrohung für die wirtschaftliche Zukunft Europas. Wird ein Gipfeltreffen zwischen der Automobilbranche und Ursula von der Leyen am Freitag einen Rettungsanker bieten?<div class="smal
Read the article
Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade
• 5:01 AM
2 min
Sollten keine größeren Überraschungen eintreten, dürfte die Regierung von François Bayrou noch in dieser Woche stürzen. Für Mittwoch ist zudem ein landesweiter Blockadeaufruf veröffentlicht worden.<div class="small-12 column text-center article__button"><
Read the article
Weitere Drohne mit kyrillischer Aufschrift in Polen abgestürzt
• 12:24 AM
3 min
An Polens Grenze zu Belarus haben Grenzschützer die Reste einer Drohne mit kyrillischer Aufschrift gefunden. Der Fall wird derzeit von den Militärdiensten untersucht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article