...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten

• Sep 5, 2025, 5:01 AM
6 min de lecture
1

In den sozialen Medien kursiert ein Bild, das angeblich eine Krankenschwester der alliierten Streitkräfte aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Die Frau auf dem Foto notiert vermeintlich die Namen der Soldaten, die bei der Landung am D-Day in der Normandie in Frankreich gefallen sind.

Das Bild wird in der Regel mit Bildunterschriften geteilt, die besagen, dass die Männer in behelfsmäßig am Omaha Beach begraben wurden, bevor es richtige Friedhöfe gab. Die Krankenschwester Clara Thompson habe die Namen aller Soldaten, die sie pflegte, aufgeschrieben.

Ihr Notizbuch wurde angeblich erst Jahrzehnte später auf dem Dachboden ihrer Tochter gefunden.

Das Foto der Krankenschwester geht in sozialen Medien viral

Das Foto wurde mit ähnlichen Bildunterschriften in vielen sozialen Netzwerken geteilt
Das Foto wurde mit ähnlichen Bildunterschriften in vielen sozialen Netzwerken geteilt Euronews

Das Foto ist überall auf Facebook und X aufgetaucht. Aber die Geschichte ist erfunden, denn das Bild weist die Merkmale einer KI-Generierung auf.

Die Alliierten richteten innerhalb von vier Tagen nach der Landung am 6. Juni 1944 acht Soldatenfriedhöfe ein. Die ersten US-amerikanischen und britischen Krankenschwestern trafen am 10. bzw. 12. Juni in der Normandie ein.

Auf dem Bild trägt die angebliche Krankenschwester keine korrekte Uniform. Aus den offiziellen Archiven geht hervor, dass die in der Normandie dienenden Krankenschwestern der Armee eine ganz andere Kleidung trugen als die, die in den Posts in den sozialen Medien gezeigt wird.

Eine Krankenschwester der US-Armee in der Normandie, geteilt vom National WWII Museum in New Orleans anlässlich des 75. Jahrestages der Landung am D-Day im Jahr 2019.
Eine Krankenschwester der US-Armee in der Normandie, veröffentlicht vom National WWII Museum in New Orleans anlässlich des 75. Jahrestages der D-Day-Landung im Jahr 2019. Courtesy of The National WWII Museum.

Außerdem sind einige Proportionen der Krankenschwester auf dem von künstlicher Intelligenz generierten Bild falsch. Wenn man zum Beispiel ihren Mittelfinger genau betrachtet, sieht er im Vergleich zum Rest der Hand unnatürlich lang aus.

Mehr als 4.000 alliierte Soldaten starben am D-Day. Die Landung führte schließlich zur Befreiung Frankreichs und anschließend des restlichen Europas.

Sie ebnete den Weg zum Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland, das im Mai 1945 kapitulierte.


Today

Nach Seilbahn-Unglück mit 16 Toten: Lissabon fordert Antworten
• 10:56 AM
7 min
Weniger als eine Woche nach der Katastrophe, bei der 16 Menschen in Lissabon ums Leben kamen, ist es wieder möglich, die alçada da Glória hinauf- und hinunterzulaufen. Die Einwohner von Lissabon wollen aber Antworten auf mehrere Fragen.<div class="small-1
Read the article
Live verfolgen: Ursula von der Leyen hält Rede zur Lage der Europäischen Union
• 6:56 AM
2 min
Ursula von der Leyen trifft bei ihrer mit Spannung erwarteten Rede zur Lage der Europäischen Union in Straßburg auf ein kritisches Publikum.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/10/live
Read the article
Der Europäische Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod?
• 6:19 AM
8 min
Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?
• 5:30 AM
2 min
Eine neue Eurostat-Studie zeigt, dass Irland im EU-Vergleich das höchste Pro-Kopf-Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten hat. Die meisten Pflegekräfte in Europa sind nach wie vor Frauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Kommissionschefin unter Beschuss: Von der Leyens Rede mit Spannung erwartet
• 4:51 AM
11 min
Die diesjährige Rede zur Lage der Europäischen Union fällt in eine besonders prekäre Zeit für ihre Protagonistin: Ursula von der Leyen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/10/kommissio
Read the article
Gewalt in belgischen Gefängnissen: "Ich war Opfer von vier Mordversuchen"
• 4:30 AM
6 min
Völlig überfüllte Gefängnisse in Belgien führen zu Gewalt unter den Insassen und erschwerern ihre Wiedereingliederung. Eine Brüsseler Haftanstalt öffnet ihre Türen und zeigt, mit welchen Problemen das belgische Strafvollzugssystem zu kämpfen hat.<div clas
Read the article