...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Trump: USA würden Polen und Baltikum gegen Russland unterstützen

• Sep 22, 2025, 4:31 AM
3 min de lecture
1

Bevor Donald Trump am Sonntag an der Trauerfeier für den konservativen Aktivisten Charlie Kirk teilnahm, erklärte er, die USA würden bei der Verteidigung Polens und der baltischen Staaten "helfen", sollte Russland seine Aggressionen weiter eskalieren.

Trumps Äußerungen kommen inmitten wachsender Spannungen innerhalb der NATO. Angesichts russischer Provokationen in Europa fordern mehrere Mitgliedsstaaten – darunter Litauen, Estland und Tschechien – ein entschiedeneres Vorgehen. Im Fokus stehen wiederholte Grenzverletzungen durch russische Kampfflugzeuge.

Auslöser war ein Vorfall am Freitag, als russische Flugzeuge den estnischen Luftraum für zwölf Minuten verletzten. Estland berief sich daraufhin auf Artikel 4 des NATO-Vertrags und forderte zudem eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. Bereits vor rund anderthalb Wochen hatten rund 19 Drohnen den polnischen Luftraum verletzt, was auch Polen zu einem ähnlichen Schritt veranlasste.

"Wir müssen angemessen reagieren und möglicherweise auch russische Flugzeuge abschießen", sagte der tschechische Präsident Petr Pavel. "Was in den letzten Tagen in Polen und Estland geschehen ist – und was in den letzten vier Jahren in der Ukraine passiert ist – betrifft uns alle. Wenn wir nicht zusammenhalten, wird es früher oder später auch uns treffen."

Auch die litauische Verteidigungsministerin Dovilė Sakalienė schlug auf der Plattform X vor, russische Drohnen abzuschießen.

"Die NATO-Grenze im Nordosten wird nicht ohne Grund auf die Probe gestellt. Wir müssen ernsthaft handeln", erklärte sie. "PS: Die Türkei hat vor zehn Jahren ein Beispiel gegeben. Das regt zum Nachdenken an", schrieb Sakalienė in Anspielung auf den Abschuss einer russischen Su-24 durch die Türkei im Jahr 2015.

Am Sonntag forderte auch der polnische Verteidigungsminister die NATO auf, entschiedener auf die jüngste Verletzung des estnischen Luftraums zu reagieren. "Die NATO sollte sehr stark auf russische Drohungen antworten", sagte er.

Das estnische Außenministerium kündigte als Reaktion auf die Luftraumverletzung an, dass "der UN-Sicherheitsrat am 22. September eine Dringlichkeitssitzung einberufen wird, um auf die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag zu reagieren".


Yesterday

"Wir können nicht warten": EU fordert nach neuem Vorfall in Dänemark Drohnenmauer
• 7:39 PM
5 min
Die Europäische Kommission hat ihre Absicht bekräftigt, eine noch nie dagewesene Mauer aus Drohnen entlang der Ostflanke des Blocks zu errichten, um Russland davon abzuhalten, den gemeinsamen Luftraum zu verletzen, und um schnell auf ein solches Eindringe
Read the article
Kann die EU die Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Sanktionen gegen Israel überwinden?
• 2:00 PM
7 min
Ursula von der Leyen hat aufgrund der sich verschlechternden humanitären Lage im Gazastreifen zum ersten Mal Strafmaßnahmen gegen Israel vorgeschlagen. Sie räumte jedoch ein, dass die Verhängung von Sanktionen angesichts der Uneinigkeit der EU-Mitgliedsta
Read the article
Polen warnt: Russland solle nicht "jammern", wenn seine Jets abgeschossen werden
• 10:26 AM
3 min
Der polnische Außenminister Radosław Sikorski hat Moskau in einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen gewarnt. Russlands UN-Botschafter Dmitri Poljanskij wies die Vorwürfe zurück. Dies sei ein Versuch, "Russland für alles ve
Read the article
Parlamentarische Immunität: Geht Ungarn so gegen Orbans Herausforderer Magyar vor?
• 4:50 AM
9 min
Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments wird über Anträge auf Aufhebung der Immunität von fünf Abgeordneten abstimmen, drei von ihnen werden von der ungarischen Justiz gesucht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
"Kulturkrieg": Donald Trump versucht der EU seine politische Agenda aufzuzwingen
• 12:09 AM
4 min
Laut einer neuen Studie vom European Council on Foreign Relations nutzt US-Präsident Donald Trump verschiedene Kanäle, um seinen europäischen Verbündeten seine politische Agenda aufzudrängen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article