...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Macht Polen Kyjiw für den Drohnenangriff verantwortlich?

• Sep 25, 2025, 3:29 PM
6 min de lecture
1

Ein Bericht zeigt, dass Kreml-freundliche Kommentare im Internet weit verbreitet sind, die der Ukraine die Schuld für das Eindringen von Drohnen in den polnischen Luftraum in diesem Monat geben. Fälschlicherweise wird es so dargestellt, als würden die Polen vor allem Kyjiw für den Vorfall verantwortlich machen.

Analysten von Res Futura, einer polnischen NGO, die sich auf Informationssicherheit spezialisiert, sammelten 179.000 polnische Beiträge und Kommentare in sozialen Medien nach dem Vorfall im September. In der Analyse fanden sie heraus, dass 38 Prozent dieser Kommentare der Ukraine die Schuld gaben, während 34 Prozent Russland beschuldigten.

Res Futura zufolge war dies das Ergebnis einer "organisierten Desinformationskampagne", die von prorussischen Konten koordiniert wurde und darauf abzielte, Misstrauen gegenüber der polnischen Regierung und dem NATO-Bündnis zu säen.

Die fraglichen Beiträge wiesen ein "kohärentes Muster" auf, das typisch für pro-russische Desinformation sei und auf eine "gezielte informationspsychologische Operation" hinweise, so die Analyse von Res Futura.

Der Bericht enthält ein Balkendiagramm, das den prozentualen Anteil der untersuchten Kommentare in den sozialen Medien zeigt, die verschiedenen Akteuren die Verantwortung zuschreiben.

Davon machten 38 Prozent die Ukraine verantwortlich, 34 Prozent Russland und 15 Prozent die polnische Regierung.

Doch dasselbe Balkendiagramm wird nun in einer Welle irreführender Beiträge in den sozialen Medien verwendet, in denen behauptet wird, es sei das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Meinungsumfrage. Daraus soll angeblich hervorgehen, dass die polnische Bevölkerung hauptsächlich die Ukraine für den Überfall verantwortlich mache.

Posts und Artikel in sozialen Medien stellen einen Desinformationsbericht fälschlicherweise als Meinungsumfrage nach dem Drohnenangriff auf den polnischen Luftraum dar
Posts und Artikel in den sozialen Medien stellen einen Desinformationsbericht fälschlicherweise als Meinungsumfrage nach dem Eindringen von Drohnen in den polnischen Luftraum dar Euronews 2025

Das Faktencheck-Team von Euronews, EuroVerify, entdeckte diese Behauptungen, die in mehreren Sprachen - darunter Arabisch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Polnisch und Spanisch - auf Facebook, Telegram, Instagram und X kursierten und Millionen von Aufrufe erreichten.

Mehrere Medien haben zudem falsche Schlagzeilen veröffentlicht und behauptet, dass "jeder dritte Pole die Ukraine für das Eindringen von Drohnen in den polnischen Luftraum verantwortlich macht."

Psychologische Kriegsführung

Die Studie von Res Futura deutet jedoch keineswegs darauf hin, dass die polnische Bevölkerung die Ukraine für den Angriff verantwortlich macht, sondern vielmehr darauf, dass dies ein vorherrschendes Narrativ war, das in den sozialen Medien kursierte und von Desinformationsakteuren verbreitet wurde.

Die Analysten stellten außerdem fest, dass diese Darstellung Teil einer umfassenderen Desinformationskampagne war, die in den sozialen Netzwerken unmittelbar nach dem Drohnenangriff entfesselt wurde.

"Der Informationsraum in Polen wurde polarisiert und mit widersprüchlichen Versionen, feindseligen Kommentaren und emotionalen Anschuldigungen gefüllt", erklärt die Analyse. Das Fehlen einer "dominanten, glaubwürdigen" Darstellung der polnischen Regierung hat demnach dazu beigetragen, Verschwörungen zu schüren.

Widersprüchliche Berichte über die Einschätzung des polnischen Geheimdienstes zu dem Überfall führten unmittelbar nach dem Angriff zu irreführenden Behauptungen auf sozialen Plattformen. Westliche Abgeordnete sind sich immer noch nicht im Klaren darüber, ob sie glauben, dass der Überfall absichtlich von Moskau provoziert wurde oder nicht.

Das hat feindlichen Akteuren reichlich Gelegenheit geboten, Verschwörungen zu verbreiten. EuroVerify hat bereits andere Falschmeldungen im Zusammenhang mit dem Überfall aufgedeckt, die von pro-russischen Akteuren verbreitet wurden.

In der Nacht zum 9. September drangen bis zu 20 Drohnen in den polnischen Luftraum ein, woraufhin polnische und NATO-Flugzeuge zum Einsatz kamen, um sie abzuschießen.

Seitdem sind drei russische Kampfjets vom Typ MIG-31 in den estnischen Luftraum eingedrungen, woraufhin die europäischen Verbündeten nachdrücklich warnten, dass Objekte, die in den NATO-Luftraum eindringen, abgefangen werden.


Today

António Costa: "Wenn wir frei sein wollen, können wir uns militärisch nicht von anderen Mächten abhängig machen"
• 3:21 PM
4 min
Die Worte des Präsidenten des Europäischen Rates fielen zu einer Zeit, in der der europäische Block weiterhin mobilisiert, um die ukrainischen Verteidigungsanstrengungen gegen die russische Invasion zu unterstützen, und sich um eine größere Autonomie gege
Read the article
EU und Indien suchen im Schatten Russlands nach engeren Beziehungen
• 3:00 PM
6 min
Die EU-Kommission hat eine neue strategische Agenda für die Beziehungen mit Indien in Handel und Sicherheit vorgeschlagen. Das dauerhafte Bündnis Indiens mit Russland bleibt jedoch eine Quelle von Meinungsverschiedenheiten.<div class="small-12 column text
Read the article
Irische Palästina-Solidarität: Warum Irland so vehement an der Seite der Palästinenser steht
• 1:29 PM
11 min
Irland setzt sich besonders stark für die Sache der Palästinenser ein. Diese propalästinensischen Positionen wurzeln in ihren Erfahrungen mit der britischen Besatzung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
Shutdown-Countdown: was passiert, wenn die US-Regierung stillsteht?
• 7:23 AM
8 min
Der Haushaltsstreit in Washington droht die Vereinigten Staaten in einen weiteren Regierungsstillstand zu stürzen - mit weitreichenden Folgen für mehr als zwei Millionen Beamte im ganzen Land.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Finnlands Außenministerin Elina Valtonen: Alaska-Gipfel war ein "Sieg" für Putin
• 5:52 AM
4 min
Elina Valtonen erklärte gegenüber Euronews, dass ein Ende der russischen Invasion in der Ukraine trotz der von den USA geführten Friedensbemühungen derzeit "sehr unwahrscheinlich" sei.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Zunehmende Drohnenangriffe: Stresstest für Europas Verteidigung und Einigkeit
• 5:51 AM
9 min
Eine Welle von Drohnenangriffen in der gesamten EU schürt Unsicherheit und stellt die Widerstandsfähigkeit Europas auf die Probe. Während einige Vorfälle mit Russland in Verbindung gebracht werden, bleiben andere ungeklärt - was Lücken in der europäischen
Read the article
Viele intersexuelle Menschen in Europa sind immer noch Opfer von Konversionspraktiken
• 5:31 AM
4 min
Intersexuelle Menschen in Europa sind in unverhältnismäßig hohem Maße von Gewalt und Diskriminierung betroffen. Desinformation und Hassreden im Internet schüren Missbrauch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article