...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wie steht es um die Geschlechtergleichheit bei Menschen mit Behinderung in Europa?

• Oct 16, 2025, 5:15 AM
3 min de lecture
1

Nach Schätzungen der Europäischen Union haben rund 87 Millionen Menschen irgendeine Form von Behinderung, was zu Problemen führt, von denen Frauen unverhältnismäßig stark betroffen sind.

Nach Angaben von Inclusion Europe sind Frauen mit geistigen Behinderungen beim Zugang zum Arbeitsmarkt mit größeren Hindernissen konfrontiert als Männer mit Behinderungen und Frauen ohne Behinderungen auf dem gesamten Kontinent.

In der EU sind 48,1 % der Frauen mit Behinderungen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren beschäftigt.

Diese Zahl ist im Vergleich zu den Männern mit Behinderungen in derselben Altersgruppe mit 53,7 % niedriger.

Betrachtet man die Gesamtbevölkerung, so sind 61,6 % der Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt tätig oder auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, verglichen mit 82,2 % der Menschen ohne Behinderungen.

"Dies bedeutet, dass viele Frauen mit geistigen Behinderungen von der Arbeitswelt und den damit verbundenen Möglichkeiten ausgeschlossen sind", heißt es in dem Bericht von Inclusion Europe. "Sie sind gezwungen, von der Familie, von Institutionen oder von begrenzten Sozialleistungen abhängig zu sein, was ein freies und unabhängiges Leben erschwert."

Ungleichheit in ihrem persönlichen Leben

In Europa ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit Behinderungen häusliche Gewalt erfahren, zwei- bis fünfmal höher als bei Frauen ohne Behinderungen.

Diese Gewalt kann spezifische Formen annehmen, die mit ihren Behinderungen zusammenhängen, wie z. B. erzwungene Isolation, Missbrauch in Einrichtungen oder Verweigerung der notwendigen medizinischen Versorgung.

Nach Angaben des Europäischen Behindertenforums haben im Jahr 2024 nur neun Länder die Zwangssterilisation als eigenständigen Straftatbestand in ihr Strafgesetzbuch aufgenommen.

Andererseits gestatteten 12 Länder die Durchführung von Zwangssterilisationen bei Frauen mit Behinderungen, darunter drei Länder, die sie auch bei Minderjährigen zuließen.

So lassen beispielsweise Tschechien, Ungarn und Portugal sowohl die Zwangssterilisation von Frauen mit Behinderungen als auch von Minderjährigen zu.

Malta hat erst kürzlich sein Gesetz geändert und verbietet seit letztem Jahr Zwangssterilisationen.

Ältere Frauen sind auch häufiger als Männer auf Unterstützung angewiesen und sehen sich größeren Hindernissen gegenüber, wenn es darum geht, unabhängig zu leben.

Von den älteren Menschen mit Unterstützungsbedarf benötigen etwa 37 % der Frauen über 65 Jahre langfristige Unterstützung, im Vergleich zu 23 % der Männer.

"Ältere Frauen mit Behinderungen sind einem erhöhten Risiko der sozialen Isolation und der Heimunterbringung ausgesetzt, das durch geschlechtsspezifische Stereotypen und systembedingte Ungleichheiten noch verstärkt wird", so das Europäische Behindertenforum.


Today

"Geschenk an Orban": Trump-Putin-Treffen in Budapest
• 6:48 PM
12 min
Ein Sprecher von Ursula von der Leyen sagte, dass jedes Treffen, das auf einen gerechten Frieden abzielt, willkommen sei. Aber andere Politiker in der EU und Experten zweifeln am Nutzen der Gespräche mit Putin.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Italien - Bombe explodiert im Auto eines Journalisten: "Mindestens 1 Kilo Sprengstoff"
• 4:33 PM
10 min
Das Auto des Enthüllungsjournalisten Sigredo Ranucci und das seiner Tochter sind vor den Toren Roms explodiert. Der Reporter lebt seit Jahren wegen wiederholter Drohungen unter Polizeischutz.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Haben Teenager in der französischen Nationalversammlung Chaos angerichtet?
• 4:00 PM
5 min
Eine Gruppe Jugendlicher in Trainingsanzügen rennt durch die französische Nationalversammlung, läuft über alle Bänke und zündet sich Zigaretten an. . Im Internet mag das viral gegangen sein, aber echt sind diese Videos nicht.<div class="small-12 column te
Read the article
EU fordert Israel auf, Beschränkungen für Gaza-Hilfslieferungen aufzuheben
• 2:57 PM
6 min
Nach israelischen Angaben ist die reduzierte Hilfe eine Reaktion darauf, dass die Hamas das Waffenstillstandsabkommen gebrochen hat, indem sie die Leichen der verstorbenen israelischen Geiseln zu langsam zurückgebracht hat.<div class="small-12 column text
Read the article
Beretta-Chef: Europa braucht Gewehre und Kleinkaliber-Munition
• 1:46 PM
5 min
Die Produktion von Kleinkalibermunition könnte in der EU schnell konsolidiert werden, sagte der Chef von Beretta im Gespräch mit Euronews.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/17/berett
Read the article
Porsche-Chef Oliver Blume dankt ab - Ex-Ferrari Manager kommt
• 1:11 PM
2 min
Zum Anfang des kommenden Jahres soll sich Blume vollständig auf VW konzentrieren. Der Nachfolger von Blume ist offenbar schon gefunden: Ein Ex-Ferrari-Manager wird voraussichtlich neuer Chef der Porsche AG.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Gegen "russische Bedrohung": Litauens Kinder lernen alles über Drohnen
• 11:37 AM
6 min
Drohnen bauen, programmieren, fliegen: Mit den Kursen will Litauen die Gesellschaft auf künftige russische Bedrohungen vorbereiten. In jüngster Zeit wurden vermehrt Drohnenangriffe auf den europäischen Luftraum gemeldet.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
Traurige Zahlen zum sexuellen Missbrauch von Kindern in Europa
• 5:02 AM
6 min
Während die EU-Abgeordneten über das "Chat-Kontrollgesetz" streiten, berichten Hilfsorganisationen von fünf Millionen Kindern in Europa, die vor ihrem 18. Lebensjahr vor allem in der Familie oder online sexuell missbraucht wurden.<div class="small-12 col
Read the article
Hat das EU-Parlament einen polnischen Abgeordneten zum Schweigen gebracht?
• 4:34 AM
6 min
Ein Video, das in den sozialen Medien kursiert, hat Fragen darüber aufgeworfen, wie die Verfahren im Europäischen Parlament funktionieren und wie lange die Abgeordneten sprechen dürfen, wenn sie sich zu Wort melden.<div class="small-12 column text-center
Read the article