...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Putin-Heißluftballon in Berlin?

• Oct 20, 2025, 6:10 PM
6 min de lecture
1

Nutzer sozialer Medien in Deutschland haben ein Bild geteilt, das angeblich Anhänger des Kreml zeigt, die einen Heißluftballon mit dem Gesicht des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Berlin fliegen lassen.

Auf dem Foto ist Putin vor dem Hintergrund der Farben der russischen Flagge zu sehen, während der Ballon über das Brandenburger Tor und den Fernsehturm fliegt.

Das Bild wurde digital generiert.
Das Bild wurde digital erzeugt. Euronews

Einer der Nutzer, die das Bild teilen, scheint zur Partei AfD zu gehören. Seine Bildunterschrift besagt, dass "politische Sympathisanten" Putins für den Ballon verantwortlich seien, der in Sichtweite des Reichstags flog.

Der Nutzer sagt auch, dass die Polizei wegen der Passagiere im Korb des Ballons nichts dagegen unternehmen konnte. Passanten hätten applaudiert und ihre Zustimmung bekundet.

Viele scheinen auf diese Behauptungen hereingefallen zu sein, denn allein dieser Beitrag wurde Hunderte Male geteilt und erhielt Tausende Likes.

Der Beitrag über X, der das falsche Narrativ verbreitet
Der Beitrag über X, der das falsche Narrativ verbreitet Euronews

Warum das Bild eine Fälschung ist...

Das Bild ist jedoch eine Fälschung und wurde digital manipuliert. Dafür gibt es mehrere Anhaltspunkte.

Wenn man genau hinsieht, wirken der Ballon und der Korb eher wie Illustrationen als wie etwas, das man auf einem Foto sehen würde. Ihre Dimensionen wirken im Vergleich zu ihrer Umgebung unpassend.

Außerdem können wir das Bild mit der Google Maps-Straßenansicht des Brandenburger Tors vergleichen.

Das Brandenburger Tor in Berlin
Das Brandenburger Tor in Berlin Google

Wenn wir die Bilder nebeneinander stellen, sehen wir, dass der Fernsehturm in der Fälschung nicht nur ungewöhnlich hoch ist, sondern sich auch an der völlig falschen Stelle befindet, verglichen mit der Realität.

Es gibt keine Bäume in der Umgebung, wie das echte Foto zeigt, und die zentrale Fußgängerzone ist auf dem gefälschten Bild nicht vorhanden.

Und schließlich gab es keine offiziellen Sichtungen oder Medienberichte über den angeblichen Flug - ein Ballon dieser Größenordnung, der eine so umstrittene Figur wie Wladimir Putin unterstützt, hätte sicherlich viel Aufmerksamkeit erregt.


Today

Hat "keine einzige Frau" die Geiselhaft der Hamas überlebt?
• 2:28 PM
8 min
Die letzten lebenden Geiseln der Hamas wurden am 13. Oktober an Israel übergeben: 20 Männer. Im Internet kursiert die Behauptung, "keine einzige Frau" habe die Gefangenschaft der Hamas überlebt. The Cube hat die Fakten.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Waffenstillstand an der Frontlinie: EU befürwortet Trumps Vorschlag für die Ukraine
• 11:57 AM
5 min
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich geschlossen hinter die Ukraine gestellt. Doch es ist nicht ganz klar, wie Donald Trump weiter zwischen Putin und der Ukraine vermitteln will und ob der Budapest-Gipfel stattfindet.<div class="small-1
Read the article
Gas statt Solar: Probleme mit dem Plan von Wirtschaftsministerin Reiche
• 8:22 AM
4 min
Wenn es nach Wirtschaftsministerin Katharina Reiche geht, soll Deutschland verstärkt auf Gaskraftwerke setzen, obwohl dies von Experten kritisiert wird. EU-Subventionen sind nötig, um die Kraftwerke am laufen zu halten, wenn sie nicht genutzt werden. Die
Read the article
Raffinerie in Ungarn, die Öl aus Russland verarbeitet, nach Explosion in Flammen
• 7:12 AM
3 min
In Ungarns strategisch wichtiger Ölraffinerie in Százhalombatta, 27 Kilometer von Budapest entfernt, ist in der Nacht auf Dienstag ein Feuer ausgebrochen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2
Read the article
Sebastian Kurz: Ukraine-Friedensabkommen erfordert "Kompromisse"
• 5:01 AM
3 min
In einem exklusiven Beitrag für Euronews schreibt der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz, dass Budapest die Möglichkeit für eine Friedenslösung bietet, die es Russland und der Ukraine ermöglichen könnte, aus der Sackgasse herauszukomme
Read the article
Video: In welchen EU-Ländern gibt es die meisten IT-Vorfälle in Unternehmen?
• 4:30 AM
3 min
Die Bedrohungen für Unternehmen reichen von Ausfällen von IT-Diensten über die Zerstörung oder Beschädigung von Daten bis hin zur Offenlegung vertraulicher Informationen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
EU will ab 2028 Energie-Importe aus Russland verbieten
• 4:01 AM
4 min
Die EU-Minister stimmten über einen Vorschlag der Europäischen Kommission ab, russische Energieerzeugnisse zu verbieten. Doch einige Staaten sind zur Zeit weiterhin auf Gas aus Rusland angewiesen.<div class="small-12 column text-center article__button"><
Read the article
Wie zufrieden sind die Lehrer in Europa?
• 12:53 AM
3 min
Eine neue Studie der Organisation for Economic Co-operation and Development warnt vor einem künftigen Lehrermangel. Immer mehr junge Pädagogen wollen ihren Beruf aufgeben, während ältere Lehrkräfte kurz vor der Pensionierung stehen.<div class="small-12 co
Read the article