...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Sebastian Kurz: Ukraine-Friedensabkommen erfordert "Kompromisse"

• Oct 21, 2025, 5:01 AM
3 min de lecture
1

Eine Friedensregelung in der Ukraine "wird Kompromisse erfordern, die nicht jedem gefallen werden", schrieb der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz in einem exklusiven Beitrag für Euronews.

"Dieser Krieg bringt keine Gewinner hervor, sondern nur Verlierer auf beiden Seiten. Budapest bietet die Chance für eine Friedenslösung, die es beiden Seiten ermöglicht, aus dieser Sackgasse herauszukommen", so Kurz. "Die Aufgabe der Politik ist es, Lösungen zu finden, nicht Konflikte zu verwalten", fügte er hinzu.

Der amerikanische und der russische Präsident kündigten am Donnerstag an, dass sie möglicherweise in den kommenden Wochen in Budapest Gespräche über den Krieg Moskaus in der Ukraine führen wollen. Das Treffen wäre das erste Mal seit Beginn der groß angelegten Invasion, dass Wladimir Putin, der mit Sanktionen und einem internationalen Haftbefehl belegt ist, europäischen Boden betritt.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte am Montag, er sei bereit, mit Trump und Putin in Ungarn über Möglichkeiten zur Beendigung des Krieges zu sprechen, der sich seit mehr als dreieinhalb Jahren hinzieht, falls er eingeladen werde.

"Wenn es sich um eine Einladung in einem Format handelt, in dem wir uns zu dritt treffen oder, wie man es nennt, Pendeldiplomatie betreiben. Dann werden wir in dem einen oder anderen Format zustimmen", sagte Selenskyj gegenüber Reportern.

Der ukrainische Regierungschef kritisierte jedoch die Entscheidung, die Gespräche in Ungarn abzuhalten - einem Land, das vom ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán geführt wird, der seine EU-Kollegen immer wieder zu Verhandlungen mit Moskau gedrängt hat und eine kollektive Unterstützung Kiews ablehnt.

In seinem Beitrag für Euronews lobte der ehemalige österreichische Bundeskanzler die Initiative Ungarns, die Friedensgespräche in seiner Hauptstadt abzuhalten. "Ungarn schafft die praktischen Voraussetzungen dafür, dass sich alle Seiten an einen Tisch setzen können. Das ist pragmatische Diplomatie", argumentierte er in seinem Meinungsartikel.

Kurz fügte hinzu, dass der russische Angriffskrieg in Europa stattfinde und seine Folgen auf dem ganzen Kontinent unmittelbar spürbar seien, weshalb es logisch sei, dass auch hier eine Friedenslösung gefunden werden müsse.

Die Staats- und Regierungschefs der EU werden Zelenskyy am Donnerstag in Brüssel treffen, wo sie voraussichtlich ihre "fortgesetzte und unerschütterliche Unterstützung" für die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine bekräftigen und gleichzeitig neue Wege zur Verstärkung der militärischen Hilfe für die Ukraine erkunden werden, so der Entwurf der Schlussfolgerungen des Rates, der Euronews vorliegt.


Today

Wiederaufbau des Gazastreifens: Zyperns Präsident Christodoulides hat einen Plan
• 5:58 PM
4 min
Zyperns Präsident Nikos Christodoulides erläuterte in einem Exklusivinterview mit Euronews, wie der Inselstaat im Mittelmeer seinen humanitären Seekorridor "Amalthea" umfunktionieren will, um den künftigen Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.<d
Read the article
Ukraine, Klimaziele und Handel: Das sind die Themen des EU-Gipfels
• 5:28 PM
10 min
Am Donnerstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel. Auf der Tagesordnung steht nicht nur ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, auch intern hat die Union von Klimazielen bis Handelsabkommen einiges zu klären.<div
Read the article
Wo in Europa fühlen sich Menschen nachts am wenigsten sicher?
• 2:35 PM
8 min
Ist Frankreich weniger sicher als Ruanda und Bangladesch? Der neue Welt-Sicherheits-Index hat Fragen zur Sicherheit in Europa aufgeworfen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/22/sicher
Read the article
Feuerwerkskörper gegen die Polizei: Proteste gegen Migranten in Irland eskaliert
• 2:28 PM
4 min
Nach Berichten über den mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs eines Mädchens durch einen Asylbewerber gab es gewaltsame Proteste am Rande der irischen Haupstadt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10
Read the article
"Sie weigerten sich zu schweigen": Sacharow Preis 2025 geht an inhaftierte Journalisten
• 11:39 AM
3 min
Das Europaparlament vergibt den Sacharow Preis an Menschen, die sich für Freiheit und Demokratie einsetzen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/22/sie-weigerten-sich-zu-schweigen-sacha
Read the article
"Auf links drehen": DB Cargo-Chefin Nikutta wird entlassen
• 10:46 AM
3 min
Bahnchefin Evelyn Palla hatte vor kurzem den größten Konzernumbau seit Jahren angekündigt. Jetzt muss Sigrid Nikutta ihren Posten als CEO der DB Cargo-Sparte verlassen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Rumänische AM unterstützt Trumps Vorstoß zur vollständigen Abkopplung der EU von russischer Energie
• 9:28 AM
6 min
Die Nachbarländer Slowakei und Ungarn widersetzen sich dem Druck der Trump-Administration, ihre Käufe russischer Energieprodukte auszusetzen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/22/rumanische-am
Read the article
Herbststurm im Anmarsch: Meteorologen erwarten "Bombenzyklon"
• 6:57 AM
3 min
Ab Donnerstag wird ein intensives Sturmtief über Deutschland hinwegziehen. Fachleute warnen vor einer sogenannten "Bombogenese", die zur Entstehung eines "Bombenzyklons" führen könnte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Exklusiv: EU kündigt Finanzhilfe in Höhe von 75 Millionen Euro für Ägypten an
• 12:56 AM
7 min
Die Europäische Union vertieft ihre Beziehungen zu Ägypten und erhöht die finanzielle Unterstützung für das nordafrikanische Land trotz anhaltender Menschenrechtsprobleme.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronew
Read the article