...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung

• Oct 23, 2025, 7:36 AM
2 min de lecture
1

Ein Rekord, auf den die Region Brüssel gerne verzichtet hätte: Seit 500 Tagen hat die belgische Hauptstadt noch immer keine Regionalregierung. Dieses Machtvakuum erinnert an den Rekord, den das gesamte Land Belgien zwischen 2010 und 2011 hielt. Damals dauerte es 541 Verhandlungstage, bis eine föderale Regierung gebildet werden konnte.

Die Gründe für die Krise in der Region Brüssel sind vielfältig. Zunächst muss ein Gleichgewicht zwischen dem französischsprachigen und dem niederländischsprachigen Wahlkollegium gefunden werden. Doch die politische Dynamik unterscheidet sich innerhalb der beiden Gemeinschaften im Regionalparlament, in dem sich 14 politische Parteien 89 Sitze teilen.

Im französischsprachigen Teil sind die Liberalen (MR) und die Sozialisten (Parti Socialiste) als Gewinner aus der Wahl vom 9. Juni 2024 hervorgegangen, im flämischen die Grünen. Diese Brüche in der Gemeinschaft traten während der Verhandlungen offen zutage, als sich die französischsprachigen Sozialisten beispielsweise weigerten, mit den flämischen Nationalisten der N-VA zu regieren.

Politische Schwierigkeiten

Hinzu kommen politische Spaltungen. Die frankophonen Liberalen und Sozialisten sind sich in Bezug auf die vorrangigen Themen uneins. Diese Differenzen spiegeln sich in den Schwierigkeiten wider, sich auf einen Regionalhaushalt zu einigen. Der Sinn für Kompromisse, der die belgische Politik kennzeichnete, scheint zu bröckeln. Als Folge dieser Krise kann die Region keinen neuen Haushalt verabschieden. Derzeit wird ein alter Haushaltsrahmen angewendet. Die Folgen treffen jedoch alle beruflichen Akteure. Das Vereinswesen muss den Gürtel enger schnallen, die Unternehmen sind im Unklaren. Öffentliche Dienste und Krankenhäuser müssen sich ebenfalls gedulden, um Investitionen tätigen zu können.


Today

Zyperns Präsident ist optimistisch, die Insel wieder zu vereinen
• 5:01 PM
4 min
In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews spricht der zypriotische Präsident Nikos Christodoulides über seine Vision für die Zukunft seines Landes, die EU und den Frieden in Gaza.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Beschäftigungsquote: In welchen EU-Regionen ist das Wachstum am höchsten?
• 3:52 PM
7 min
Schließt Südeuropa die Beschäftigungslücke zum Norden? Griechische, spanische, portugiesische und italienische Regionen verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Beschäftigungsquote, während die EU insgesamt ein historisches Hoch erzielt.<div class="small-
Read the article
Handy-Verbot in Gefängnissen: Wie konnten Häftlinge dann Sarkozy's Zelle filmen?
• 3:26 PM
6 min
In einem vom Euronews-Verifizierungsteam The Cube analysierten Social-Media-Video ist ein Häftling zu sehen, der ein Video durch die Gitterstäbe seiner Gefängniszelle filmt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article
Orbans EU-Fraktion bekommt Zuwachs - Wird die Slowakei eintreten?
• 2:00 PM
3 min
Nach dem Ausschluss aus der Sozialdemokratischen Partei Europas sucht Fico neue politische Partner. Wird die Slowakei in Orbans rechte EU-Fraktion einsteigen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-euro
Read the article
Italien: Mehr Intimitätsräume in Gefängnissen?
• 1:29 PM
4 min
Italien will mehr sogenannte Intimitätsräume in Gefängnissen einrichten, in denen sich Häftlinge unbeaufsichtigt mit ihren Partnern treffen können. Doch daran gibt es auch Kritik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Weit verbreitete Depression: Wie steht es um die psychische Gesundheit und deren Kosten in Europa?
• 5:07 AM
4 min
Depressionen und Angstzustände sind die am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen in den OECD-Ländern und haben erhebliche Folgen für das Wohlbefinden der Menschen sowie auf die Wirtschaft. Aber gibt es Lösungen, um dieses Problem anzugehen?<div
Read the article
Belgien blockiert Milliardengelder aus russischem Vermögen für die Ukraine
• 4:23 AM
9 min
Belgien hat sich auf dem Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs behauptet. Ergebnis: Der kühne Plan, der Ukraine ein Darlehen aus russischen Vermögenswerten in Höhe von 140 Mrd. € zu gewähren, wurde in abgeschwächter Form gebilligt.<div class="s
Read the article