...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Foto eines Weihnachtsmarkts mit massiver Polizeipräsenz sorgt für Spekulationen

• Nov 4, 2025, 5:15 AM
3 min de lecture
1

Ein Bild, das angeblich einen stark gesicherten deutschen Weihnachtsmarkt zeigt, verbreitet sich derzeit auf Social Media.

Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine von Künstlicher Intelligenz erzeugte Fälschung.

Das Bild wurde eindeutig von einer künstlichen Intelligenz erzeugt: Gesichter, Nummernschilder und andere Details sind verzerrt, und in der rechten unteren Ecke des Fotos ist das Logo von Gemini, dem KI-Assistenten von Google, zu erkennen.

Das Bild wurde von einer KI generiert
Das Bild wurde von einer KI generiert Euronews

In der entsprechenden Bildunterschrift wird gefordert europäische Weihnachtsmärkte müssen stark vor Terroranschlägen geschützt werden, wobei ohne näher darauf einzugehen Einwanderung und „Vielfalt“ dafür pauschal verantwortlich gemacht werden.

Die Ersteller des Beitrages scheinen vor dem Hintergrund realer Anschläge, die in der Vergangenheit auf deutsche Weihnachtsmärkte, etwa in Berlin oder Magdeburg, verübt wurden, Angst schüren zu wollen.

Außerdem werden Falschinformationen verbreitet, alle deutschen Weihnachtsmärkte würden aus Sorge vor Terroranschlägen und Einwanderung geschlossen.

In Wirklichkeit bereiten Städte wie Köln und Frankfurt ihre Märkte wie gewohnt vor. Einige kleinere Märkte bleiben aus anderen Gründen geschlossen.

Die Besucher des beliebten Marktes im Dortmunder Schloss Bodelschwingh beispielsweise müssen sich bis 2027 gedulden, da das Schloss laut seiner Website saniert wird.

Die Marktbetreiber im Hamburger Stadtteil Rahlstedt haben sinkende Einnahmen als Grund für die Absage ihres Marktes genannt.

Die meisten Märkte in Deutschland werden mit umfassenden, angemessenen und oft verstärkten Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Dazu gehören zum Beispsiel die Errichtung von Betonbarrieren, die Einstellung von zusätzlichem Sicherheitspersonal und die Durchführung von Taschenkontrollen.


Today

Orbán an Selenskyj: EU-Beitritt der Ukraine würde "Krieg nach Europa bringen"
• 11:48 AM
4 min
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Ungarn wird auf Englisch als "war of words" ("Krieg der Worte") bezeichnet. Jetzt hat Viktor Orban auf das Euronews-Interview mit Wolodymyr Selenskyj geantwortet.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Selenskyj Exklusiv: "Die Zukunft der Ukraine liegt in der Europäischen Union"
• 6:06 AM
5 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte auf dem Erweiterungsgipfel von Euronews am Dienstag den EU-Kurs der Ukraine. Trotz Krieg und politischer Hürden glaubt er an den Beitritt bis 2030 – doch ein EU-Land stellt sich weiter quer.<div class=
Read the article
Menschen in Europa befürworten künstliche Intelligenz, wollen aber strengere Vorschriften
• 5:46 AM
3 min
Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie US-Unternehmen, auch wenn einige Experten das anders sehen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Fake News mit Identitätsklau von Journalisten: Russlands Nachrichten-Propaganda
• 5:30 AM
12 min
Im Rahmen eines Trends, der den Medien zunehmend Kopfzerbrechen bereitet, verbreiten prorussische Akteure Propaganda über gefälschte Nachrichtenkanäle und geben sich als echte Journalisten aus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article