...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Welche EU-Länder recyceln die meisten Rohstoffe?

• Nov 21, 2025, 6:48 PM
3 min de lecture
1

Die Fortschritte beim Recycling von Materialien in der Europäischen Union waren in den vergangenen zehn Jahren nicht besonders groß.

Zwischen 2015 und 2024 ist die Recyclingquote in der gesamten Union nur um einen Prozentpunkt gestiegen: Von 11,2 % auf 12,2 %, wie aus den jüngsten Eurostat-Daten hervorgeht.

Wenn es darum geht, die Gewinnung neuer Rohstoffe zu vermeiden, sticht ein Land, die Niederlande, mit einer Quote von fast 33 % aus der Masse hervor.

Das Nachbarland Belgien liegt mit 22,7 % an zweiter Stelle, gefolgt von Italien an dritter Stelle mit fast 22 %.

Das Schlusslicht der Tabelle mit der niedrigsten Recyclingquote bildet Rumänien mit nur 1,3 %, gefolgt von Finnland und Irland mit jeweils 2 %.

Der Plan für eine Kreislaufwirtschaft der EU sieht vor, dass bis 2030 23,2 % der Materialien recycelt werden sollen.

"Die Kreislaufwirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenderen Umstellung der Industrie auf Klimaneutralität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit", so die EU-Behörden. "Sie kann zu erheblichen Materialeinsparungen in allen Wertschöpfungsketten und Produktionsprozessen führen, einen Mehrwert schaffen und wirtschaftliche Chancen eröffnen."

Angesichts der langsamen Wachstumsrate in den letzten 10 Jahren scheint das Ziel jedoch außer Reichweite zu sein.

"Der Einsatz von Primärmaterialien nimmt tendenziell stärker zu als der von Sekundärmaterialien, was eine angemessene Steigerung der Kreislaufwirtschaftsrate behindert", erklärte Lauriane Veillard, Beauftragte für chemisches Recycling bei Zero Waste, gegenüber Europe in Motion.

"Während wir in (absoluten) Zahlen mehr Tonnen recyceln, steigt die Produktion schneller, so dass der daraus resultierende Prozentsatz mit 1 % in den letzten 10 Jahren nicht gut aussieht", sagte sie.

Am Mittwoch erklärte der EU-Chef für Industriestrategie, Stéphane Séjourné, dass das Recycling von entscheidender Bedeutung sei, um die Abhängigkeit der EU von kritischen Rohstoffimporten aus China zu verringern.

In sechs Ländern sind die Recyclingraten in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen, insbesondere in Polen (-4,2 %) und Finnland (-3,2 %).

Weitere Rückgänge, wenn auch langsamer, wurden in Frankreich (-1,3%), Spanien (-0,2%), Irland (-0,1%) und Rumänien (0,4%) verzeichnet.

Andererseits verzeichnete Malta einen beachtlichen Zuwachs von 14% bei den recycelten Materialien. Estland schnitt mit einem Zuwachs von 9 % seit 2014 ebenfalls sehr gut ab, gefolgt von der Tschechischen Republik mit fast 8 %.

Betrachtet man die verschiedenen Arten von recycelten Materialien, so weisen Metallerze mit 23,4 % die höchste Kreislaufquote auf, gefolgt von nicht-metallischen Mineralien mit 14,3 %.

Es folgen Biomasse mit 9,9 % und fossile Energieträger mit 3,8 %.


Today

Save the Children warnt: EU-Grenzregelungen bringen geflüchtete Kinder in Gefahr
• 2:10 PM
3 min
Die Migrationspolitik der EU schützt Kinder nicht. Das sagt die NGO "Save the Children". Die Gefahren, denen Minderjährige auf den Routen vom Sudan nach Europa ausgesetzt sind, würden durch die europäischen Vorschriften aktiv verschlimmert.<div class="sma
Read the article
Ist der Green Deal noch aktuell? Javi López und Hildegard Bentele debattieren in „The Ring“
• 2:10 PM
1 min
In dieser vierten Folge von „The Ring“ konzentrieren wir uns auf das kontroverse Thema Green Deal und diskutieren, inwieweit die EU in Bezug auf Klimaziele und -ambitionen geeint ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Kallas: Friedensplan muss Russland einschränken, nicht die Ukraine
• 1:42 PM
5 min
Die EU-Außenminister trafen sich am Mittwoch, um über die Bemühungen zur Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine zu beraten. "Der Schwerpunkt sollte darauf liegen, welche Art von Zugeständnissen wir von der russischen Seite sehen", so Kallas.<
Read the article
Kuleba: Kappung der ukrainischen Armee würde "den Weg zur Hölle ebnen"
• 1:25 PM
3 min
Den russischen Forderungen nach einer Begrenzung der ukrainischen Truppen nachzugeben, würde die Nation demütigen und "den Weg zur Hölle ebnen", sagte Dmytro Kuleba, der unter Präsident Selenskyj Außenminister der Ukraine war, in der Euronews-Sendung "12
Read the article
"Amerikaner glauben alles, was Putin sagt", so Riho Terras, EU-Abgeordneter und Ex-General
• 10:06 AM
3 min
Es gehe nicht nur um die Ukraine, sagte Riho Terras, EVP-Europaabgeordneter und ehemaliger General der estnischen Arme, in einem Interview der Euronews-Morgensendung "Europe Today".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
EU-Parlament fordert Verbot von sozialen Medien für Jugendliche unter 16 Jahren
• 8:43 AM
4 min
Die Mehrheit der EU-Abgeordneten unterstützt ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige. Grund dafür sind die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Desinformation.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Will China mit TikTok Europas Kinder "verdummen"?
• 6:15 AM
9 min
Frankreichs Präsident Macron hat kürzlich beklagt, dass China den Kindern im Inland eine lehrreichere Version von TikTok anbiete als den jungen Menschen in Europa. The Cube hat die Inhalte beider Versionen verglichen.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
Wer trinkt am meisten Alkohol in der EU?
• 5:32 AM
4 min
In vielen Ländern hat der Alkoholkonsum zwischen 2013 und 2023 abgenommen. In Portugal, Spanien und Rumänien tranken die Menschen hingegen pro Kopf im Schnitt etwa zwei Liter mehr als zehn Jahre zuvor.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article