...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Brüssel: Nach den Schießereien von mutmaßlichen Drogenbanden geht die Angst um

• Feb 11, 2025, 9:35 PM
4 min de lecture
1

Während die Polizei die Fahndung nach den Verdächtigen der vier Schießereien fortsetzt, die sich in der vergangenen Woche in der belgischen Hauptstadt Brüssel ereignet haben, wird die Aufmerksamkeit auf die Gewalt der Drogenbanden in einem der betroffenen Stadtteile - Derlecht - gelenkt.

Die Vorfälle, bei denen ein Mensch ums Leben kam, haben Bewohner der Stadt, die mit der rivalisierenden Drogenbandengewalt in der Stadt nur allzu vertraut sind, in Angst und Schrecken versetzt.

Lokale Medien berichteten, dass die Verdächtigen Kalaschnikow-Waffen bei sich trugen, wie auf den in den sozialen Medien verbreiteten Aufnahmen zu sehen war, auf denen zwei maskierte Männer das Feuer in einer U-Bahn-Station eröffneten.

Die Behörden erklärten, die Ermittlungen liefen und konzentrierten sich auf eine größere Fehde zwischen Drogenbanden. „Wahrscheinlich handelt es sich um Vergeltungsmaßnahmen, um Kriege zwischen Mafias, die einen Krieg um Territorien führen“, sagte der Brüsseler Bürgermeister Philippe Close.

Die Folgen einer der Schießereien hinterließen in einigen Häusern in Anderlecht sichtbare Einschusslöcher in den Wänden, und eine weitere Kugel wurde an der Wand eines Kinderzimmers gefunden.

Polizeiarbeit in der Umgebung eines Wohnkomplexes nach einer Schießerei in Brüssel, Freitag, 7. Februar 2025.
Polizeiarbeit in der Umgebung eines Wohnkomplexes nach einer Schießerei in Brüssel, Freitag, 7. Februar 2025. Sylvain Plazy/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

„Es ist beängstigend, denn eine normale Mutter versucht man natürlich, ihre Kinder zu beschützen und für ihre Sicherheit zu sorgen. Man versucht alles zu tun, damit ihnen nichts zustößt. Es war also wirklich schockierend für einige Leute“, sagte ein Anwohner.

"Ich werde nicht hierbleiben und ein Exempel an meiner Tochter statuieren", sagte eine Anwohnerin.

"Ich plane für ein zweites (Kind) und würde wirklich gerne von hier weggehen, bevor es soweit ist“, betonte sie.

Die Schießereien der vergangenen Woche, die sich über drei Tage erstreckten, ereigneten sich nicht nur im berüchtigten Stadtteil Anderlecht. Bei einer Schießerei in Saint-Josse-ten-Noode, auf der gegenüberliegenden Seite von Brüssel, wurden zwei Menschen verletzt.

Während in der belgischen Hauptstadt die Angst umgeht, planen die Behörden, die sechs getrennten Brüsseler Polizeizonen vorübergehend zusammenzulegen, um die Beamten effizient zwischen den verschiedenen Bezirken einzusetzen.

Seit dem Ausbruch von Covid-19 hat die Gewalt der Drogenbanden in Brüssel erheblich zugenommen, was die für Drogen zuständige Kommissarin Ine Van Wymersch darauf zurückführt, dass die Drogenhändler ihre Hauptprodukte umstellen.

In diesem Jahr wurden seit Januar bisher sechs Schießereien registriert, wobei der Tod eines noch zu identifizierenden Mannes die erste von 2025 war.

Nach Angaben der Polizei wurden im vergangenen Jahr in Brüssel rund 92 Schießereien gemeldet, bei denen neun Menschen getötet und 48 verletzt wurden.


Today

Putins Vision von Frieden: Unterwerfung der Ukraine und eine schwache euro-atlantische Gemeinschaft
• 4:59 PM
8 min
Seit Donald Trump den Beginn von Friedensverhandlungen zum Ukraine-Krieg angekündigt hat, haben US-Regierungsvertreter mehrere Erklärungen darüber abgegeben, was die Ukraine zu erwarten hat und was nicht. Mit welchen Bedingungen Russland rechnen muss, ble
Read the article
Einstellen mit KI: Welche Branchen vertrauen ihr am meisten?
• 4:17 PM
4 min
Die meisten Arbeitssuchenden setzen auf KI bei der Suche, aber bei der Besetzung von Stellen vertrauen sie der KI eher weniger.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/02/14/einstellen-mit-ki-welche-br
Read the article
Anschlag in München: Ermittler gehen von islamistischem Motiv aus
• 11:58 AM
2 min
Der Beschuldigte, ein 24-jähriger Mann aus Afghanistan, soll noch an diesem Freitag dem Haftrichter vorgeführt werden. Als er mit seinem Mini Cooper am Donnerstag in eine Menschenmenge raste, verletzte er 36 Menschen. Zwei Personen sind schwerst verletzt,
Read the article
München nach dem Anschlag: Eine Stadt im Schock
• 10:08 AM
1 min
Am Donnerstag ist ein Afghane mit dem Auto vorsätzlich in eine Menschenmenge in München gerast. Bayerns Ministerpräsident Söder sprach von einem "schweren Anschlag". Die Polizei geht mittlerweile von 30 Verletzten aus.<div class="small-12 column text-cent
Read the article
Dresden gedenkt der alliierten Luftangriffe vor 80 Jahren
• 8:40 AM
5 min
Dresden hat mit mehreren Veranstaltungen an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren erinnert. Als Vertreter des britischen Königshauses nahm Prinz Edward an der Gedenkfeier teil.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Platz 28 für Montenegro? Regierungschef Spajić zum gewünschten EU-Beitritt
• 6:31 AM
2 min
Der Regierungschef des EU-Beitrittskandidatenlandes hofft, dass Montenegro bis 2028 das 28. Mitglied der Union wird. Im Interview mit Euronews zeigte er sich sehr zuversichtlich.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 geht es um die Zukunft Europas
• 5:30 AM
2 min
Wie kann Europa den perfekten Sturm von Krisen bewältigen, der seine Sicherheit und seine Werte bedroht? Verfolgen Sie hier bei Euronews live, wie Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte und hochrangige Minister in München zusammenkommen, wo Europa vo
Read the article
Dmytro Kuleba: Ein schlechtes Abkommen für die Ukraine ist ein Sieg für Putin
• 12:44 AM
18 min
Der ehemalige Außenminister Dmytro Kuleba hat im Gespräch mit Euronews über die US-amerikanischen Friedensversuche, die Rolle Europas und die Münchner Sicherheitskonferenz, gesprochen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Schutzhülle des ukrainischen Kernkraftwerks Tschernobyl beschädigt
• 12:01 AM
3 min
Der schützende Sarkophag des ukrainischen Kernkraftwerkes Tschernobyl ist beschädigt worden. Präsident Selenskyj macht Russland für den Schaden verantwortlich. Der Kreml streitet die Vorwürfe ab.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article