...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Europäische Kommission: EU kann USAID-Finanzierungslücke in der Ukraine nicht schließen

• Feb 12, 2025, 6:16 AM
4 min de lecture
1

Die Finanzierung internationaler humanitärer Hilfe, auch für die durch den russischen Angriffskrieg geschädigten Menschen in der Ukraine, wurde durch die Kürzung der Mittel für USAID unter dem Weißen Haus Trump stark beeinträchtigt, aber die Europäische Union kann die Lücke nicht füllen, wie die Europäische Kommission einräumt.

Nichtregierungsorganisationen, die Menschen mit Behinderungen auf dem Balkan und in Osteuropa unterstützen, sehen sich durch die Entscheidung der USA, die Finanzierung ausländischer Hilfe einzustellen, in ihrer Arbeit beeinträchtigt. Als Reaktion darauf fordern diese Organisationen die EU auf, einzugreifen und wichtige finanzielle Unterstützung zu leisten.

"Aus Sicht der EU bleibt unsere Position als wichtiger humanitärer Geber unverändert", sagte ein Sprecher der Kommission gegenüber Euronews. "Wir werden nicht von unseren humanitären Verpflichtungen zurücktreten. Unsere Hilfe wird weiterhin Leben retten und weltweit Leid lindern."

Die Sprecherin warnte jedoch, dass das Ausmaß und die Komplexität der aktuellen globalen Bedürfnisse eine gemeinsame Reaktion erfordern: "Jeder in der internationalen Gemeinschaft muss seine Verantwortung wahrnehmen. Die Finanzierungslücke wird immer größer, sodass Millionen Menschen in Not sind. Die EU kann diese Lücke nicht allein schließen."

Seit seinem Amtsantritt am 20. Januar hat US-Präsident Donald Trump die gesamte Auslandshilfe vorübergehend eingefroren und Hunderte von Mitarbeitern der United States Agency for International Development (USAID) entlassen, einer Behörde, die sich für die Verbesserung der Gesundheit, die Verringerung der Armut und die Förderung der Menschenrechte und der Demokratie in Ländern mit niedrigem Einkommen einsetzt.

Der Schaden, den diese Kürzungen anrichten werden, gehe weit über die einfache Finanzierung von Projekten hinaus, sagte Thomas Bignal, Generalsekretär des Europäischen Verbands der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderungen.

Er fügte hinzu, dass die Kürzungen die Fähigkeit der Organisationen der Zivilgesellschaft, mittel- und langfristig wichtige Unterstützung zu leisten, stark beeinträchtigen und letztlich das Unterstützungssystem selbst zerstören würden.

Gemeinsam mit dem Europäischen Behindertenforum und Organisationen u. a. in Albanien, der Ukraine und Georgien fordern Behindertenverbände die EU auf, einzugreifen und den betroffenen NGO eine Notfinanzierung zu gewähren.

"Dieses Chaos bedroht das Leben von Menschen mit Behinderungen in Osteuropa und im Südkaukasus. Die EU muss eingreifen, um ihr Leben zu retten und sicherzustellen, dass dieser Mangel an Solidarität nicht anderen die Tür öffnet, um ihre Verletzlichkeit auszunutzen", sagte Gunta Anca, Vizepräsidentin des Europäischen Behindertenforums.

Sie fordern die Kommission außerdem auf, dafür zu sorgen, dass die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in alle humanitären Hilfs- und Finanzierungsmechanismen der EU einbezogen wird, und auf die nationalen Regierungen einzuwirken, damit sie ihre Unterstützung in diesen Regionen verstärken.

Zu den betroffenen Projekten gehört die Liga der Starken, eine Organisation, die Menschen mit Behinderungen in Kriegszeiten in den ukrainischen Regionen Tschernihiw, Kirowohrad und Charkiw unterstützt.

Im Rahmen eines von den USA finanzierten Programms wurden zwischen 2024 und 2026 373.303 US-Dollar für die Unterstützung von 570 Menschen in diesen Regionen bereitgestellt, die von Hilfsmitteln über digitale Schulungen bis hin zu Rechtshilfe reichen.

Ein anderes Programm, mit dem ab Februar 450 Kriegsveteranen mit Behinderungen in der Ukraine unterstützt werden sollten, wurde mangels alternativer Finanzierungsmöglichkeiten ebenfalls ausgesetzt.


Today

Einstellen mit KI: Welche Branchen vertrauen ihr am meisten?
• 4:17 PM
4 min
Die meisten Arbeitssuchenden setzen auf KI bei der Suche, aber bei der Besetzung von Stellen vertrauen sie der KI eher weniger.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/02/14/einstellen-mit-ki-welche-br
Read the article
Anschlag in München: Ermittler gehen von islamistischem Motiv aus
• 11:58 AM
2 min
Der Beschuldigte, ein 24-jähriger Mann aus Afghanistan, soll noch an diesem Freitag dem Haftrichter vorgeführt werden. Als er mit seinem Mini Cooper am Donnerstag in eine Menschenmenge raste, verletzte er 36 Menschen. Zwei Personen sind schwerst verletzt,
Read the article
München nach dem Anschlag: Eine Stadt im Schock
• 10:08 AM
1 min
Am Donnerstag ist ein Afghane mit dem Auto vorsätzlich in eine Menschenmenge in München gerast. Bayerns Ministerpräsident Söder sprach von einem "schweren Anschlag". Die Polizei geht mittlerweile von 30 Verletzten aus.<div class="small-12 column text-cent
Read the article
Dresden gedenkt der alliierten Luftangriffe vor 80 Jahren
• 8:40 AM
5 min
Dresden hat mit mehreren Veranstaltungen an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren erinnert. Als Vertreter des britischen Königshauses nahm Prinz Edward an der Gedenkfeier teil.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Platz 28 für Montenegro? Regierungschef Spajić zum gewünschten EU-Beitritt
• 6:31 AM
2 min
Der Regierungschef des EU-Beitrittskandidatenlandes hofft, dass Montenegro bis 2028 das 28. Mitglied der Union wird. Im Interview mit Euronews zeigte er sich sehr zuversichtlich.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 geht es um die Zukunft Europas
• 5:30 AM
2 min
Wie kann Europa den perfekten Sturm von Krisen bewältigen, der seine Sicherheit und seine Werte bedroht? Verfolgen Sie hier bei Euronews live, wie Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte und hochrangige Minister in München zusammenkommen, wo Europa vo
Read the article
Dmytro Kuleba: Ein schlechtes Abkommen für die Ukraine ist ein Sieg für Putin
• 12:44 AM
18 min
Der ehemalige Außenminister Dmytro Kuleba hat im Gespräch mit Euronews über die US-amerikanischen Friedensversuche, die Rolle Europas und die Münchner Sicherheitskonferenz, gesprochen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Schutzhülle des ukrainischen Kernkraftwerks Tschernobyl beschädigt
• 12:01 AM
3 min
Der schützende Sarkophag des ukrainischen Kernkraftwerkes Tschernobyl ist beschädigt worden. Präsident Selenskyj macht Russland für den Schaden verantwortlich. Der Kreml streitet die Vorwürfe ab.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article