...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Mutmaßlicher Anschlag in München: Scholz fordert Abschiebung

• Feb 13, 2025, 12:27 AM
3 min de lecture
1

Nach Angaben der Polizei ist an diesem Donnerstagvormittag ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber in der Münchner Innenstadt nahe dem Hauptbahnhof vorsätzlich mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Die Menschen waren bei einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi. Laut Polizei gab es mindestens 30 Verletzte, darunter mindestens zwei Schwerverletzte. Die Opfer wurden von Rettungskräften versorgt beziehungsweise mit Hubschraubern in Kliniken gebracht. Der mutmaßliche Täter wurde noch am Tatort festgenommen. Die Polizei bestätigte, dass ein Schuss von Seiten der Polizei gefallen sei.

Bundeskanzler Olaf Scholz forderte nach dem mutmaßlichen Anschlag laut ARD-Berichten, den Tatverdächtigen abzuurteilen und abzuschieben. Dieser könne nicht auf "Nachsicht" hoffen, so Scholz bei einem Termin in Fürth, sondern müsse bestraft werden und das Land verlassen. Solch eine Tat könne man weder dulden noch hinnehmen.

Bayerns Innenminister Joachim Hermann, der zunächst von einem straffälligen und abgelehnten Asylbewerber gesprochen hatte, korrigierte seine Aussagen später in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Der Afghane war demnach bislang weder straffällig geworden noch ausreisepflichtig, sondern soll eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis von der Stadt München gehabt haben. Statt wie zunächst behauptet, sei gegen ihn nicht wegen Ladendiebstahls ermittelt worden, sondern er sei als Zeuge eines Ladendiebstahls aufgetreten.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dankte der Polizei für das rasche Eingreifen. Er sagte, heute seien die Gefühle bei den Menschen. Aber er sei auch entschlossen, dass sich etwas ändern in Deutschland muss. Alles würde auf einen Anschlag hinweisen. "Es reicht einfach", so Söder mit Blick auf den Angriff in Aschaffenburg vor einigen Tagen und jetzt auch in München.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sagte, es sei ein bitterer Tag für München. Die Staatsanwaltschaft für Extremismus und Terrorismus übernahm die Ermittlungen. Laut Medienberichten soll der mutmaßliche Täter vor der Tat einen islamistischen Post in den sozialen Netzwerken veröffentlicht haben. Der Deutschen Presseagentur zufolge durchsuchten die Ermittler eine Wohnung in München, in der der 24-Jährige gewohnt haben soll.

Verdi hat zu Streiks aufgerufen

Die Gewerkschaft Verdi hatte an diesem Donnerstag zu einem großen Warnstreik im öffentlichen Dienst in mehreren Städten in Bayern aufgerufen. Die Arbeitsvertreter stehen kurz vor der zweiten Tarifrunde.


Today

5 Jahre nach Terror von Hanau: Angehörige fordern weiter Antworten
• 4:52 PM
2 min
Am 19. Februar 2020 hatte in der hessischen Stadt Hanau ein 43-jähriger Mann insgesamt neun Menschen mit einer Schusswaffe getötet. Danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Den Ermittlungen zufolge handelte er aus rassistischen Motiven.<div class=
Read the article
Diese Bilder sollen die Fortschritte von Russland und der Ukraine an der Front zeigen
• 2:47 PM
2 min
Die Ukraine und Russland veröffentlichen Bildmaterial von Fortschritten an der Front. Unterdessen trifft US-Sondergesandter für die Ukraine Keith Kellogg zu Gesprächen in Kyjiw ein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Estland schafft Russisch als Unterrichtssprache ab
• 2:00 PM
3 min
Die Republik Estland reformiert das Schulsystem. Russisch wird als Unterrichtssprache bis 2030 schrittweise abgeschafft. Bald werden alle Kinder nur noch auf Estnisch unterrichtet – auch in den mehrheitlich russischsprachigen Gebieten im Nordosten.<div cl
Read the article
Politik per Klick: Dieser KI-Chatbot hilft auch unentschlossenen Wählern
• 1:44 PM
14 min
30 Prozent der Wähler sind noch unentschlossen. Ein KI-Chatbot soll helfen, die Wahlprogramme zu verstehen – ohne hunderte Seiten zu lesen. Wie das geht, erklärt einer der Entwickler im Interview mit Euronews.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Im Ausland geboren und in der EU leben: Wie die Migration die Bevölkerung der EU prägt
• 1:23 PM
3 min
Die Zahl der in der EU lebenden Nicht-EU-Bürger ist bis 2023 um 2,3 Millionen gestiegen. Ukrainische, türkische und marokkanische Bürger waren die drei größten Bevölkerungsgruppen von Nicht-EU-Bürgern, die 2024 in den EU-Mitgliedstaaten lebten.<div class=
Read the article
Das sind die neuen EU-Sanktionen gegen Russland
• 11:23 AM
5 min
Die Vereinbarung zwischen den Botschaftern kommt wenige Tage vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches in der Ukraine zustande.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/19/das-si
Read the article
Faktencheck: Nein, Scholz nicht für Ausnahmezustand wegen Ukraine-Gesprächen
• 11:09 AM
3 min
Wenige Tage bevor die deutschen Wähler an die Urnen treten, um eine neue Regierung zu wählen, werden im Internet irreführende Behauptungen über den deutschen Bundeskanzler verbreitet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Ex-Kriegsgefangener: Aufgabe von Land ist Aufgabe von Millionen Ukrainern
• 11:07 AM
12 min
"Jeder, der sich in den besetzten Gebieten aufhält, ist eine Geisel des russischen Regimes", sagte der ukrainische Journalist und Menschenrechtsaktivist Maksym Butkevych, der über zwei Jahre in russischer Gefangenschaft verbrachte.<div class="small-12 col
Read the article
Österreich: Trauermarsch für Opfer des Messerangriffs von Villach
• 6:18 AM
3 min
Der Marsch hat unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden und zog 4.000 Teilnehmer an.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/19/osterreich-trauermarsch-fur-opfer-des-messerangr
Read the article
"Überlastet ist das neue normal": Wohnungspolitik im Wahlkampf
• 6:01 AM
13 min
Deutschland steckt mitten in einer Wohnungs- und Baukrise. Was wollen die Parteien dagegen unternehmen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/19/bundestagswahl-miete?utm_source=test_mrss
Read the article
Macron, Costa, Meloni: Wer soll den Platz Europas am Ukraine-Verhandlungstisch bekommen?
• 12:53 AM
8 min
Die europäischen Länder beharren darauf, dass es keine Gespräche über den Frieden in der Ukraine ohne die direkte Beteiligung der Ukraine und Europas geben kann, da die Gespräche zwischen Washington und Moskau begonnen haben.<div class="small-12 column te
Read the article