...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Messerattacke in Villach war "islamistischer Anschlag"

• Feb 16, 2025, 8:34 AM
4 min de lecture
1

Bei der Messerattacke in Villach, bei der am Samstag ein 14-jähriger Junge getötet wurde, handelt es sich um einen islamistischen Anschlag.

Dies teilte Innenminister Gerhard Karner am Sonntagmittag mit. Karner sprach von einem "islamistischen Anschlag mit IS-Bezug". Der 23-jährige Syrer habe sich "online rasch radikalisiert".

Nach Angaben von Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß haben die Ermittler in der Privatwohnung des mutmaßlichen Täters "eindeutige Hinweise auf islamistisches Gedankengut mit Bezug zum IS“ gefunden, unter anderem eine Flagge des Islamischen Staats.

Bei dem Angriff wurden fünf Personen verletzt. Drei Opfer müssen nach Polizeingaben intensivmedizinisch behandelt werden. Sie seien aber nach bisherigem Stand außer Lebensgefahr.

Der Täter stach bei dem Angriff wahllos auf Passanten ein.

Polizeibeamte arbeiten am Tatort, an dem ein 23-jähriger Mann mehrere Menschen erstochen hat, 15. Februar 2025
Polizeibeamte arbeiten am Tatort, an dem ein 23-jähriger Mann mehrere Menschen erstochen hat, 15. Februar 2025 Wiesflecker/AP

"Diese ungeheuerliche Gräueltat muss harte Konsequenzen nach sich ziehen. Ich habe immer klar und unmissverständlich gesagt: Wer in Kärnten, in Österreich lebt, hat die Gesetze zu achten und sich unseren Regeln und Werten anzupassen", so der Kärtner Landeshauptmann Peter Kaiser.

Der FPÖ-Chef Herbert Kickl drückte der Familie auf der Social-Media-Plattform X sein Beileid aus und wies auf die Zuwanderung hin, die laut ihm eine Herausforderung darstellt.

"Ich bin wütend, wütend auf jene Politiker, die zugelassen haben, dass Messerstechereien, Vergewaltigungen, Bandenkriege und andere Kapitalverbrechen in Österreich an der Tagesordnung sind. Das ist ein Systemversagen erster Güte, für das nun ein junger Mann in Villach mit seinem Leben bezahlen musste", so Kickl in einem Beitrag auf der offiziellen Seite seiner Partei.

Er könne das „Gerede der Einheitspartei von der ‚vollen Härte des Gesetzes‘ nicht mehr hören“. Es sei eine Selbstverständlichkeit, dass einen Mörder die volle Härte des Gesetzes treffen müsste. Das müsse man gar nicht erwähnen.

ÖVP-Chef Christian Stocker postete auf X, dass der Angreifer "vor Gericht gestellt und mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden muss".

Nach Angaben des österreichischen Außenministeriums haben im Jahr 2024 fast 25.000 Ausländer einen Asylantrag gestellt, wobei die größte Gruppe aus Syrien kam, gefolgt von Afghanistan.

In den letzten zwei Jahren sind die Asylanträge drastisch zurückgegangen. Im Jahr 2022 erhielt Österreich knapp über 100.000 Anträge.

Mehrere europäische Länder, darunter auch Österreich, erklärten im Dezember, dass sie Entscheidungen über Asylanträge syrischer Staatsangehöriger aufgrund der unklaren politischen Lage in ihrem Heimatland nach dem Sturz des langjährigen Präsidenten Bashar al-Assad im Dezember aussetzen werden.

Das Thema Migration ist in vielen europäischen Ländern in den Mittelpunkt gerückt und hat zu einem Anstieg der Popularität rechtsextremer Parteien geführt, die bei den Wahlen deutliche Zuwächse verzeichnen konnten.

In Österreich war die Migration ein wichtiges Thema im Vorfeld der Wahlen im letzten Jahr, die der rechtsextremen Freiheitlichen Partei den ersten Wahlsieg seit dem Zweiten Weltkrieg bescherten.


Today

5 Jahre nach Terror von Hanau: Angehörige fordern weiter Antworten
• 4:52 PM
2 min
Am 19. Februar 2020 hatte in der hessischen Stadt Hanau ein 43-jähriger Mann insgesamt neun Menschen mit einer Schusswaffe getötet. Danach erschoss er seine Mutter und sich selbst. Den Ermittlungen zufolge handelte er aus rassistischen Motiven.<div class=
Read the article
Diese Bilder sollen die Fortschritte von Russland und der Ukraine an der Front zeigen
• 2:47 PM
2 min
Die Ukraine und Russland veröffentlichen Bildmaterial von Fortschritten an der Front. Unterdessen trifft US-Sondergesandter für die Ukraine Keith Kellogg zu Gesprächen in Kyjiw ein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Estland schafft Russisch als Unterrichtssprache ab
• 2:00 PM
3 min
Die Republik Estland reformiert das Schulsystem. Russisch wird als Unterrichtssprache bis 2030 schrittweise abgeschafft. Bald werden alle Kinder nur noch auf Estnisch unterrichtet – auch in den mehrheitlich russischsprachigen Gebieten im Nordosten.<div cl
Read the article
Politik per Klick: Dieser KI-Chatbot hilft auch unentschlossenen Wählern
• 1:44 PM
14 min
30 Prozent der Wähler sind noch unentschlossen. Ein KI-Chatbot soll helfen, die Wahlprogramme zu verstehen – ohne hunderte Seiten zu lesen. Wie das geht, erklärt einer der Entwickler im Interview mit Euronews.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Im Ausland geboren und in der EU leben: Wie die Migration die Bevölkerung der EU prägt
• 1:23 PM
3 min
Die Zahl der in der EU lebenden Nicht-EU-Bürger ist bis 2023 um 2,3 Millionen gestiegen. Ukrainische, türkische und marokkanische Bürger waren die drei größten Bevölkerungsgruppen von Nicht-EU-Bürgern, die 2024 in den EU-Mitgliedstaaten lebten.<div class=
Read the article
Das sind die neuen EU-Sanktionen gegen Russland
• 11:23 AM
5 min
Die Vereinbarung zwischen den Botschaftern kommt wenige Tage vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches in der Ukraine zustande.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/19/das-si
Read the article
Faktencheck: Nein, Scholz nicht für Ausnahmezustand wegen Ukraine-Gesprächen
• 11:09 AM
3 min
Wenige Tage bevor die deutschen Wähler an die Urnen treten, um eine neue Regierung zu wählen, werden im Internet irreführende Behauptungen über den deutschen Bundeskanzler verbreitet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Ex-Kriegsgefangener: Aufgabe von Land ist Aufgabe von Millionen Ukrainern
• 11:07 AM
12 min
"Jeder, der sich in den besetzten Gebieten aufhält, ist eine Geisel des russischen Regimes", sagte der ukrainische Journalist und Menschenrechtsaktivist Maksym Butkevych, der über zwei Jahre in russischer Gefangenschaft verbrachte.<div class="small-12 col
Read the article
Österreich: Trauermarsch für Opfer des Messerangriffs von Villach
• 6:18 AM
3 min
Der Marsch hat unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden und zog 4.000 Teilnehmer an.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/19/osterreich-trauermarsch-fur-opfer-des-messerangr
Read the article
"Überlastet ist das neue normal": Wohnungspolitik im Wahlkampf
• 6:01 AM
13 min
Deutschland steckt mitten in einer Wohnungs- und Baukrise. Was wollen die Parteien dagegen unternehmen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/19/bundestagswahl-miete?utm_source=test_mrss
Read the article
Macron, Costa, Meloni: Wer soll den Platz Europas am Ukraine-Verhandlungstisch bekommen?
• 12:53 AM
8 min
Die europäischen Länder beharren darauf, dass es keine Gespräche über den Frieden in der Ukraine ohne die direkte Beteiligung der Ukraine und Europas geben kann, da die Gespräche zwischen Washington und Moskau begonnen haben.<div class="small-12 column te
Read the article