USA: Ukraine und Europa müssen auf "echte" Friedensgespräche warten

Der Ansatz von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des fast dreijährigen Krieges Russlands gegen die Ukraine hat europäische Verbündete und ukrainische Beamte in Sorge versetzt. Werden sie etwa bei den Verhandlungen mit Russland übergangen?
Trump schickte US-Außenminister Marco Rubio, den nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz und den Sondergesandten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, zu Gesprächen mit russischen Gesprächspartnern nach Saudi-Arabien, wie aus US-Regierungskreisen verlautete.
Es ist unklar, inwieweit ukrainische oder europäische Beamte bei den Gesprächen, die in den kommenden Tagen in Riad stattfinden sollen, vertreten sein werden. Rubio sagte, die USA betrachteten diese Gespräche als ein frühes Stadium und als eine Chance zu sehen, wie ernst es dem Kreml mit dem Frieden sei.
USA spielen Bedenken der Europäer herunter
In einem Versuch, die Spannungen abzubauen, sagte Rubio am Sonntag auch, dass die Ukraine und Europa Teil jeglicher "echter Verhandlungen" zur Beendigung des Krieges sein würden, und spielte damit die Bedenken der Europäer herunter, von den ersten Gesprächen zwischen Russland und den USA ausgeschlossen zu sein.
In einem Gespräch mit Reportern sagte Trump am Sonntag, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj werde an den Verhandlungen beteiligt sein. Trump gab keine weiteren Erklärungen ab.
Der Vorstoß erfolgte, nachdem Äußerungen hochrangiger Trump-Berater in der vergangenen Woche, darunter auch Vizepräsident J. D. Vance, in Kyjiw und anderen europäischen Hauptstädten neue Befürchtungen aufkommen ließen, dass die republikanische Regierung auf eine schnelle Lösung des Konflikts mit einem Minimum an europäischen Beiträgen aus ist.
"Die jahrzehntelangen Beziehungen zwischen Europa und Amerika gehen zu Ende", sagte Selenskyj am Samstag in einer Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz. "Von nun an werden die Dinge anders sein, und Europa muss sich darauf einstellen."
Starmer bekundete Bereitschaft, Truppen in die Ukraine zu entsenden
Beamte des Weißen Hauses wiesen am Sonntag die Behauptung zurück, Europa sei bei den Gesprächen außen vor gelassen worden. Trump hat in den letzten Tagen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron telefoniert und wird sich voraussichtlich diese Woche mit dem britischen Premierminister Keir Starmer beraten.
Starmer kündigte am Sonntag an, dass das Vereinigte Königreich bereit und willens sei, Truppen in die Ukraine zu entsenden, um im Rahmen eines Friedensabkommens die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Der britische Premierminister wird Ende Februar auch Trump in Washington besuchen.
Trump sagt, er möge Starmer und fügte hinzu, dass die beiden "sehr gut miteinander auskommen". Starmer befindet sich nun in einer einzigartigen Position und kann als Brücke zwischen Washington und Brüssel dienen.
Rubio, der am Sonntag im Rahmen seiner ersten Nahostreise in Israel weilte, sagte, dass die USA bei der Wiederaufnahme ihrer Beziehungen zu Moskau vorsichtig vorgehen, nachdem die Regierung Biden die Kontakte zum Kreml nach der Invasion im Februar 2022 eingeschränkt hatte.
Es war nicht sofort klar, ob Ukrainer an den bevorstehenden Gesprächen in Riad teilnehmen würden.
Nach Angaben des ukrainischen Wirtschaftsministers hielt sich am Sonntag eine ukrainische Delegation in Saudi-Arabien auf, um den Weg für einen möglichen Besuch von Selenskyj zu ebnen.
Selenskyj reiste am späten Sonntag in die Vereinigten Arabischen Emirate, da die Dynamik für mögliche Friedensgespräche zunimmt. Allerdings gibt es bisher keine Bestätigung aus Kiew, ob er oder seine Mitarbeiter an den Gesprächen in Riad teilnehmen würden.
Today