Euronews macht wieder Gewinn: Für den Nachrichtensender beginnt ein neues Kapitel

Euronews, Europas größter Nachrichtenanbieter macht zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder Gewinn, das verkündete der Euronews-Vorsitzende Pedro Vargas David. Er sprach von einem "erstaunlichen Wendepunkt für Euronews".
Nach einer dreijährigen "schmerzhaften und schwierigen Umstrukturierung" kündigte der Euronews-Vorsitzende "einen völligen Neuanfang" für den Sender an, der seine Position als Europas führender Nachrichtenanbieter stärken wird.
Mit dem kürzlichen Umzug der zentralen Nachrichtenredaktion nach Brüssel ist Euronews nun "die größte etablierte Nachrichtenredaktion, die über europäische Angelegenheiten berichtet und im Zentrum des Geschehens in Brüssel steht", so Pedro Vargas David.
Der Euronews-Vorsitzende sprach auch von der Expansion des Senders. Vor kurzem wurde eine Euronews-Redaktion in Warschau eröffnet, es gibt jetzt also eine polnische Euronews-Ausgabe im Fernsehen und auf den digitalen Plattformen. Zwei Euronews-Franchise-Kanäle werden in diesem Jahr in Bosnien-Herzegowina und Montenegro eröffnet, zwei weitere folgen im Jahr 2025.
Sehr wichtig sind auch die Eröffnungen von Euronews-Büros in Astana, Baku und Taschkent, die das bestehende Büro in Doha ergänzen und so eine viel größere Präsenz im Nahen Osten, im Kaukasus und in Zentralasien ermöglichen. "Wir sind definitiv auf Expansionskurs und bringen die Stimme Europas in die Welt", so David.
Diese Entwicklungen basieren auf dem "sehr starken Engagement für die redaktionellen Grundsätze und journalistischen Werte von Euronews", sagte der Euronews-Vorsitzende und hob den Erfolg des europäisch ausgerichteten Journalismus des Senders hervor, der "bessere Geschichten, mehr Geschichten für unsere Zuschauer" bringe. Euronews spricht ein hochkarätiges Publikum an, zu dem globale Führungspersönlichkeiten, politische Entscheidungsträger, leitende Angestellte und einflussreiche Akteure gehören, die Europa und die Welt gestalten.
Claus Strunz, CEO und Redaktionsleiter von Euronews, sagte, dass "in einer zunehmend polarisierten Welt der Zugang zu vertrauenswürdigem 360-Grad-Journalismus noch nie so wichtig war wie heute. Da die Bedrohungen und Herausforderungen für Europa dramatisch zunehmen, brauchen die Europäer eine klare, faktenbasierte und unvoreingenommene Berichterstattung, um sich in einer sich schnell verändernden Welt zurechtzufinden. Bei Euronews haben Sie Zugang zu verschiedenen Meinungen und Ansichten haben, unzensiert, ungefiltert und vollständig."
"Bei Euronews vereint unsere mehrsprachige, multinationale Nachrichtenredaktion unterschiedliche Perspektiven unter einem Dach und liefert eine unvergleichliche Berichterstattung. Keiner kann das besser. Wir sind stolz darauf, dass unser Publikum unser Engagement für einen Journalismus schätzt, der informiert, vereint und zu eigenen Entscheidungen befähigt. In diesen Zeiten ist Euronews genau das, was Europa braucht!" fügte Strunz hinzu.
Zusätzlich zur positiven Bilanz des Senders sagte Pedro Vargas David, dass 2024 ein Rekordjahr für die digitale Leistung von Euronews war, verbunden mit einer stärkeren Präsenz im Fernsehen, was die Position von Euronews als führendes Unternehmen im paneuropäischen Journalismus zementiert. Euronews spricht ein vielfältiges Publikum in seiner Heimatsprache auf dem gesamten Kontinent an.
Im Jahr 2024 erreichte Euronews über seine digitalen Plattformen eine noch nie dagewesene Zahl von 31,5 Millionen monatlich aktiven Nutzern und 1,06 Milliarden Seitenaufrufe, was ein Allzeithoch bei der Zuschauerreichweite darstellt. Auch die Videoinhalte des Netzwerks verzeichneten mit mehr als 1,6 Milliarden Videoaufrufen ein bemerkenswertes Engagement. Darüber hinaus hat Euronews eine florierende Community von 33,2 Millionen Followern auf YouTube und sozialen Medienplattformen und 2,8 Milliarden Impressionen auf diesen Plattformen, was die globale Reichweite des Senders unterstreicht.
"Euronews ist also zurück, Euronews ist stark, und wir freuen uns auf die nächsten Kapitel", erklärte der Euronews-Vorsitzende.
Seit seiner Gründung im Jahr 1993 liefert Euronews unparteiische europäische Nachrichten, die von Zuschauern in aller Welt geschätzt werden. Euronews ist in 495 Millionen Haushalten in 160 Ländern verfügbar, mit einer konkurrenzlosen Reichweite von 82 Prozent der Haushalte in Europa, und erreicht jeden Monat über 400 Millionen Menschen über das Fernsehen, alle vernetzten Geräte und digitale Plattformen. 300 Journalisten mit mehr als 30 verschiedenen Nationalitäten arbeiten für die 13 Sprachausgaben von Euronews und berichten rund um die Uhr über europäische und weltweite Nachrichten.
Today