...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Cybersicherheit: Welche Länder in Europa sind am meisten gefährdet?

• Feb 20, 2025, 1:33 PM
3 min de lecture
1

Die globale Cybersicherheit ist zunehmend bedroht.

Die Zahl der weltweiten Cloud-Schwachstellen - also potenzieller Lücken in Systemen - hat sich in nur vier Jahren mehr als verdoppelt und ist von 1.700 auf 3.900 gestiegen, so eine Untersuchung von IBMs X-Force.

Die Analyse wurde zwischen 2019 und 2023 durchgeführt, wobei verschiedene Cloud-Plattformen und -Dienste weltweit verfolgt wurden, nicht nur die von IBM.

Bosnien, Serbien und Albanien in Europa am stärksten gefährdet

Europas "Schwachstelle" in Sachen Cybersicherheit scheint einer neuen Studie zufolge der Balkan zu sein.

In einer kürzlich vom Cloud-Sicherheitsunternehmen Kloudle erstellten Rangliste werden Bosnien und Herzegowina sowie Serbien und Albanien als jene Länder des Kontinents genannt, die am stärksten von Cloud-Sicherheitsverletzungen betroffen sind.

Mit einer Risikobewertung von 71 Prozent ist Bosnien und Herzegowina das am meisten gefährdetste Land. In den letzten zwei Jahrzehnten gab es dort fast neun Millionen Sicherheitsverletzungen in der Cloud. Das Land ist damit vor allem im Vergleich zu seiner Größe am stärksten gefährdet. Es hat auch den niedrigsten Wert für den Bereitschaftkeitsgrad der Cybersicherheit.

Auf Bosnien folgen Serbien und Albanien, die eine Gesamtrisikobewertung von 69 beziehungsweise 67 Prozent aufweisen. Serbien und Albanien haben jedoch beide einen wesentlich höheren Bereitschaftsgrad.

Großbritannien und Italien unter Beschuss

Großbritannien belegte den vierten Platz in Bezug auf das Gesamtrisiko. Vor allem aufgrund der hohen Anzahl von geschätzten Cloud-Verletzungen in den letzten zwei Jahrzehnten - sie liegen bei über einer Milliarde.

Italien ist die zweite große europäische Volkswirtschaft unter den am stärksten gefährdeten Ländern mit einer geschätzten Zahl von fast 800 Millionen Sicherheitsverletzungen.

Das Land kann jedoch auch auf ein hohes Maß an Bereitschaft zählen, wofür es 88 von 100 Punkten erhält.

"Die Schwachstellen, die in Ländern wie Bosnien und Herzegowina und Serbien aufgedeckt wurden, verdeutlichen die kritischen Lücken in der Cybersicherheitsinfrastruktur, die sofort behoben werden müssen", so Akash Mahajan, CEO und Gründer von Kloudle.

"Wir müssen der Aufklärung über Cybersicherheit Priorität einräumen und robuste Datenschutzmaßnahmen umsetzen, da wir uns immer stärker auf Cloud-Technologien verlassen. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsaudits, Schulungsprogramme für Mitarbeiter und die Einführung fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologien."


Today

Faktencheck: Was ist die Wahrheit hinter Trumps Behauptungen zur Ukraine?
• 3:59 PM
7 min
Drei Jahre nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine hat Euroverify eine Reihe von falschen Behauptungen von US-Präsident Donald Trump entlarvt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/02/
Read the article
Migration im Wahlkampf: Wer entscheidet, wer bleibt?
• 2:49 PM
13 min
Migration dominiert den Wahlkampf: Union, AfD, SPD und Grüne präsentieren unterschiedliche Pläne zur Grenz- und Einwanderungspolitik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/21/bundestagsw
Read the article
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Diese Lehren zieht die französische Armee
• 1:42 PM
3 min
Sowohl aus den Erfolge als auch aus den Fehler des ukrainischen und des russischen Militärs ziehen die französischen Streitkräfte Lehren für ihre eigene Verteidigung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Umstrittener Medaillen-Kuss: Geldstrafe für Rubiales wegen sexueller Nötigung
• 9:17 AM
2 min
Der Ex-Präsident des spanischen Fußballverbandes, Luis Rubiales, ist wegen eines nicht einvernehmlichen Kusses auf den Mund der Spielerin Jennifer Hermoso zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Peanuts für den Angeklagten, bemängeln die Kritiker.<div clas
Read the article
EU bekräftigt Unterstützung für Selenskyj als legitimen Präsidenten der Ukraine
• 8:44 AM
11 min
Eine Welle der Unterstützung erfährt Selenskyj, nachdem US-Präsident Donald Trump ihn als "Diktator" bezeichnet und die Tatsache kritisiert hatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/2
Read the article
Männer an der Front: Ukrainische Frauen packen im Kohlebergbau an
• 8:39 AM
3 min
Euronews-Korrespondentin Valerie Gauriat ist in den Südosten der Ukraine gereist, um die Frauen zu treffen, die seit kurzem in den Kohlebergwerken arbeiten. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung des Landes.<div class="small-12 column t
Read the article
Wahl-Check: Was steht für FDP, die Linke und das BSW auf dem Spiel?
• 6:00 AM
7 min
Für diese drei Parteien geht es um alles. Euronews sprach mit der Linken, dem BSW und der FDP vor den Wahlen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/21/wahl-check-was-steht-fur-fdp-die-li
Read the article