...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Brüssel, meine Liebe? Von der Leyens Kampf gegen die Bürokratisierung - Taschenspielertricks?

• Feb 22, 2025, 6:01 AM
3 min de lecture
1

Donald Trump macht es mit der Brechstange, und auch die EU-Kommissionspräsidentin hat einen Plan in petto. Ursula von der Leyen will in Kürze das so genannte OMNIBUS-Paket vorlegen, das den Verwaltungsaufwand für Unternehmen verringern soll. Opfer sind dabei zahlreiche Klimavorschriften, die Jahre brauchten, um in Kraft zu treten.

Europa wieder wettbewerbsfähig machen! Das ist Ursula von der Leyens Mantra, um die europäische Wirtschaft attraktiver zu machen.

Und wie? Indem sie ein Deregulierungsfeuer entfacht, das das offizielle Brüssel ins Schwitzen kommen lässt. Das Schlagwort lautet „Vereinfachung“. Dabei wird massiv die Axt an EU-Vorschriften gelegt, was eine rasche Verlagerung der Prioritäten weg vom Klima und hin zu einem unternehmensfreundlichen Umfeld widerspiegelt.

Auf dem Prüfstand steht dabei ein Großteil der grünen Politik, die die EU-Kommission in Von der Leyens erster Amtszeit umgesetzt hat.

Beobachtern zufolge steht die Exekutive unter dem Druck rechtsgerichteter Regierungen und der Aussicht, dass weitere große Länder wie Deutschland und Frankreich die Prinzipien des Green Deal aufgeben.

Ist die Klimapolitik ein Ding der Vergangenheit? Oder sehen wir nur Taschenspielertricks Von der Leyens?

Über diese Fragen diskutieren Uwe Conradt (CDU), Oberbürgermeister von Saarbrücken, Patrizia Heidegger, stellvertretende Generalsekretärin des Europäischen Umweltbüros und Sebastian Oberthür, Professor für Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung an der Freien Universität Brüssel und der Universität von Ost-Finnland.

Zweites Thema: Die US-Drohung von neuen Handelszöllen könnte schon ab April Wirklichkeit werden. Für die EU stehen dabei mehr als eine Billion Euro auf dem Spiel - eine Zahl mit zwölf Nullen.

Deswegen versuchte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic diese Woche in Washington  die Situation zu entschärfen.

Die transatlantischen Beziehungen sind seit dem Amtsbeginn Donald Trumps auf einem historischen Tiefpunkt angelangt. Trotz aller Warnungen von Experten setzt Trump voll auf die protektionistische Karte und belegt Freund und Feind mit Strafzöllen - 25 Prozent auf Stahl und Aluminium-Importe waren dabei erst der Anfang.

Die EU behält sich Gegenmaßnahmen vor, was die Sorge vor einem ernsten Handelskonflikt nur noch erhöht.

Zu welchem Preis können Europas Industriebranchen diesen Sturm abwettern? Können die EU und die USA vor diesem Hintergrund immer noch eine gemeinsame Strategie gegen China entwickeln?

Schließlich kommentierte die Runde den neuesten jährlichen Bericht von Transparency International zur Korruptionsentwicklung.

Demnach ist die Korruption in den Staaten der Europäischen Union zum zweiten Mal hintereinander gestiegen.

Dies lässt zahlreiche Fragen nach dem Zustand der Demokratie aufkommen. Etwa in Ungarn, dem seit Jahren Angriffe auf die Rechtsstaatlichkeit vorgeworfen werden - oder in Österreich, das so schlecht abschnitt wie seit zwölf Jahren nicht. Aber auch Deutschland hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Erneut gilt die Frage: Welche Scheibe kann sich der Rest Europas von den Skandinaviern abschneiden?


Yesterday

Die Union gewinnt die Bundestagswahl: So geht es weiter
• 10:14 PM
10 min
Die Wahlen in Deutschland verändern die politische Landschaft: Die rechten und linken Parteien sind auf dem Vormarsch. Wird die Union unter Merz bis Ostern eine Koalition bilden können?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Für Ukraine Nato-Beitritt ist Selenskyj "zum Rücktritt bereit"
• 9:26 PM
3 min
Der ukrainische Präsident sagte, dass für ihn die Sicherheit der Ukraine absolute Priorität habe und er forderte weitere Garantien von Europa und den USA.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2
Read the article
Wladimir Putin lobt seine Soldaten und verspricht mehr Waffen
• 7:51 PM
5 min
Der russische Präsident hat in seiner Videobotschaft zum "Tag der Vaterlandsverteidigung" eine stärkere Unterstützung des Militärs sowie neue Waffen und Ausrüstung für die Front versprochen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Bombendrohung: American Airlines Flug New York-Delhi landet in Rom
• 6:14 PM
1 min
Die Boeing 787 Dreamliner war am Samstagabend vom New Yorker Flughafen JFK gestartet. Über dem Kaspischen Meer mußte Flug AA292 seinen Kurs ändern.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/
Read the article
Kyjiw und Washington verhandeln über Rohstoffabkommen
• 6:06 PM
9 min
Die Forderung Washingtons nach rund 500 Milliarden Dollar an Bodenschätzen aus der Ukraine hat Wolodymyr Selenskyj mit der Begründung abgelehnt, dass die USA weniger Hilfe geleistet hätten und auch keine Sicherheitsgarantien geben wollen.<div class="small
Read the article
Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal?
• 4:02 PM
4 min
Mit einer Reform des Wahlrechts gibt es bei dieser Bundestagswahl ein paar Neuheiten. Die größte Änderung betrifft den Wegfall von Überhangmandaten, weshalb eine Direktkandidaten leer ausgehen könnten.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Bundestagswahl 2025: Bisherige Wahlbeteiligung bei 52 Prozent
• 2:33 PM
2 min
Heute finden die vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland statt. 59,2 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Verfolgen Sie unseren Liveblog.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Papst Franziskus verbrachte ruhige Nacht
• 11:11 AM
2 min
Der 88-jährige Papst wurde im Krankenhaus mit Sauerstoff versorgt. Außerdem erhielt er am Samstag Bluttransfusionen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/02/23/papst-franziskus-verbrachte-
Read the article
Österreich: Regierungsbildung auf der Zielgeraden
• 8:48 AM
1 min
Nach fast fünfmonatigem Stillstand haben ÖVP, SPÖ und NEOS angedeutet, dass sie kurz davor stehen, sich auf die Bildung einer Koalitionsregierung zu einigen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europ
Read the article
Spannender Wahltag in Deutschland
• 8:21 AM
17 min
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl wird mit einer hohen Wahlbeteiligung gerechnet. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz muss sich gegen eine starke Opposition aus der CDU und der AfD behaupten.<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Elsass: Mindestens ein Toter und mehrere Verletzte bei Messerangriff
• 12:52 AM
2 min
Der Verdächtige, der 1987 in Algerien geboren wurde, stand bereits unter Beobachtung und war ausreisepflichtig. Nach Aussage von Innenminister Retailleau war er wegen Terrorverherrlichung verurteilt worden und hatte psychische Probleme.<div class="small-1
Read the article