...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

Trotz Verkaufs-Einbruch: Tesla-Aktionäre billigen Billionen-Paket für Elon Musk

• 7 nov. 2025 6:15
5 min de lecture
1

Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hatte am Donnerstag die Chance, der erste Billionär der Geschichte zu werden. Die Aktionäre stimmten dafür, dass der Tesla-Chef Aktien im Wert von 1 Billion Dollar erhält, wenn er in den nächsten zehn Jahren bestimmte Leistungsziele erreicht.

Die Abstimmung folgte auf eine wochenlange Debatte über seine Managementleistung bei dem Elektroautohersteller und darüber, ob jemand eine solch beispiellose Vergütung verdient. Dabei gab es hitzige Kommentare von Kleinanlegern bis hin zu großen Pensionsfonds und sogar dem Papst.

Es kam auch nur drei Tage nach einem Bericht aus Europa, der zeigte, dass die Verkäufe von Tesla-Autos im letzten Monat erneut einbrachen, einschließlich eines Einbruchs von 50 Prozent in Deutschland.

Am Ende stimmten mehr als 75 Prozent der Wähler dem Plan zu, als sich die Aktionäre in Austin, Texas, zu ihrer Jahresversammlung versammelten.

"Eine fantastische Gruppe von Aktionären", sagte Musk nach der Auszählung der Stimmen und fügte hinzu: "Halten Sie Ihre Tesla-Aktien fest".

Menschen protestieren am Mittwoch, dem 5. November 2025, vor dem State Capitol in Austin, Texas, gegen das von Tesla vorgeschlagene Gehaltspaket von 1 Billion Dollar für CEO Elon Musk
Menschen protestieren am Mittwoch, 5. November 2025, vor dem State Capitol in Austin, Texas, gegen das von Tesla vorgeschlagene Gehaltspaket von 1 Billion Dollar für CEO Elon Musk. Jay Janner/ 2025 Jay Janner / Austin American-Statesman

Musk hat die Abstimmung klar gewonnen und damit gezeigt, dass die Anleger trotz der rückläufigen Umsätze, Marktanteile und Gewinne von Tesla, die größtenteils auf Musk zurückzuführen sind, immer noch Vertrauen in ihn haben.

Aufgrund seiner Beteiligung an Verschwörungstheorien und seiner Ausflüge in die Politik sowohl in den USA als auch in Europa haben Autokunden das Unternehmen in diesem Jahr verlassen.

Kritiker werfen den Direktoren vor, von Musk abhängig zu sein

Trotz des Widerstands mehrerer großer Fonds, darunter CalPERS, die größte öffentliche Pensionskasse der USA, und der norwegische Staatsfonds, wurde bei der Jahreshauptversammlung des Unternehmens am Donnerstag mit 75 Prozent der Stimmen und unter großem Beifall des Publikums für den beispiellosen Deal gestimmt.

Zwei Unternehmensbeobachter, Institutional Shareholder Services und Glass Lewis, sprachen sich ebenfalls gegen das Paket aus, was Musk so verärgerte, dass er sie auf einer kürzlich abgehaltenen Investorenversammlung als "Unternehmensterroristen" bezeichnete.

Während Musk eine Mehrheit der Stimmen erhielt, argumentieren Kritiker, dass der Verwaltungsrat Musk zu sehr verpflichtet war, sein Verhalten in letzter Zeit zu rücksichtslos war und der Reichtum zu viel bot.

"Er hat bereits Hunderte von Milliarden Dollar in das Unternehmen gesteckt, und zu sagen, dass er ohne eine Billion nicht bleiben wird, ist lächerlich", sagte Sam Abuelsamid, ein Analyst der Forschungsfirma Telemetry, der Tesla seit fast zwei Jahrzehnten beobachtet. "Es ist absurd, dass die Aktionäre glauben, er sei so viel wert".

Befürworter sagten, dass Musk einen Anreiz brauche, um sich auf das Unternehmen zu konzentrieren, das er in ein KI-Kraftwerk umwandeln will, das Hunderttausende von selbstfahrenden Tesla-Autos - viele davon ohne Lenkrad - und Tesla-Roboter, die in Büros, Fabriken und Haushalten eingesetzt werden und viele Aufgaben übernehmen, die heute von Menschen erledigt werden, mit Software bedient.


Hoy

"Schmerzhafter Dialog": Papst Leo XIV trifft Opfer von Missbrauch aus Belgien
• 14:46
3 min
Ein Jahr nachdem Papst Franziskus in Belgien um Vergebung gebeten hatte, hat sein Nachfolger Papst Leo belgische Opfer von sexuellem Missbrauch durch Vertreter der katholischen Kirche im Vatikan getroffen.View on euronews
Leer el artículo
Gedenken am 9. November - Steinmeier: Es ist an der Zeit, den Gefahren illusionslos ins Auge sehen
• 13:23
9 min
Am Tag des Gedenkens an die Reichspogromnacht und den Mauerfall hat Bundespräsident Steinmeier in einer Rede an den Mut und die Haltung der Gesellschaft appelliert. Antisemitismus sei „nie verschwunden“, die Demokratie bedroht und jeder Einzelne sei gefor
Leer el artículo
Supertaifun 'Fung-Wong" auf den Philippinen – Fast eine Million Menschen evakuiert
• 11:30
8 min
Mit Windgeschwindigkeiten von über 185 Stundenkilometern zieht Supertaifun "Fung-Wong" über den Norden der Philippinen. Mehr als 900.000 Menschen wurden evakuiert, Hunderte Flüge gestrichen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Leer el artículo
AfD verteidigt Russlandreise - und bleibt in Umfragen vorn
• 11:07
8 min
Mehrere AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Sotschi - offiziell, um Gesprächskanäle nach Russland offenzuhalten. Die Vorwürfe russischer Einflussnahme reißen nicht ab, doch die Umfragewerte der in Teilen als rechtsextrem eingestuften Partei ble
Leer el artículo
Nachrichten des Tages | 9. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/09/
Leer el artículo
"Können Herz zeigen" - EVP-Chef Weber mahnt in Syrien-Debatte zu Augenmaß
• 10:17
7 min
In der Debatte um Rückführungen nach Syrien ruft EVP-Chef Manfred Weber zu Maß und Menschlichkeit auf. Er bekräftigt den Grundsatz der Rückführung, mahnt aber zu Flexibilität und verweist auf die Lage im Land.<div class="small-12 column text-center articl
Leer el artículo
Video zeigt Supertaifun Fung-wong: Sturmböen und Überschwemmungen auf den Philippinen
• 9:16
1 min
Supertaifun Fung-wong sorgt für Massenevakuierungen auf den Philippinen. Starke Winde und sintflutartiger Regen bedrohen Millionen. Kalmaegi hatte zuvor verwüstet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Leer el artículo
Israel und Hamas tauschen erneut Leichen aus - Waffenruhe bleibt brüchig
• 8:53
6 min
Israel hat am Samstag die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern in den Gazastreifen zurückgebracht, einen Tag nachdem militante Hamas-Kämpfer die sterblichen Überreste einer Geisel an Israel zurückgegeben hatten.<div class="small-12 column text-cent
Leer el artículo
Russland zielt auf ukrainische Energieanlagen - "Angriffe auf nukleare Sicherheit Europas"
• 8:49
3 min
Hunderte Drohnen und Raketen trafen am Wochenende Energieanlagen in der Ukraine. In Kyjiw und Charkiw fiel der Strom aus, Kraftwerke wurden getroffen. Die Regierung spricht von gezielten Angriffen auf die nukleare Sicherheit Europas.<div class="small-12 c
Leer el artículo
Legendärer Orient-Express kehrt zurück: Pariser Ausstellung feiert hundert Jahre Art Déco
• 8:16
1 min
In Paris feiert eine Ausstellung ein Jahrhundert Art Déco. Der Orient Express kehrt zurück und steht für Glamour und Innovation der Reisekultur der 1920er Jahre.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025
Leer el artículo
Tödlicher Wellengang auf Teneriffa - Drei Menschen sterben, zahlreiche Verletzte
• 7:54
3 min
Ein Wochenende unter Alarmstufe: Gewaltige Wellen haben auf Teneriffa mehrere Badegäste ins Meer gerissen. Drei Menschen kamen ums Leben, viele weitere wurden verletzt - obwohl Warnschilder vor dem gefährlichen Seegang warnten.<div class="small-12 column
Leer el artículo
Seltener „Mellon Blue“-Diamant könnte bei Auktion bis zu 30 Millionen Dollar erzielen
• 7:34
1 min
Genfs November-Auktionen zeigen den „Mellon Blue“, einen Fancy-Vivid-Blue-Diamanten mit 9,51 Karat, geschätzt auf bis zu 30 Millionen Dollar. Dazu kommen der rosafarbene „Glowing Rose“-Diamant und historische Schmuckstücke, einst von Napoleon besessen.<di
Leer el artículo
Nachrichten des Tages | 9. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/09/
Leer el artículo
Wochenend-Verhandlungen ohne Trump: Was ist los an Tag 40 im längsten US-Shutdown?
• 0:19
10 min
Der längste Shutdown in der Geschichte der USA dauert nun schon 40 Tage an. Viele Flüge sind annulliert worden, Republikaner und Demokraten verhandeln zwar an diesem Wochenende, doch eine rasche Einigung ist nicht in Sicht.<div class="small-12 column text
Leer el artículo