...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

Wachsende Resilienz: Französische Biotechnologie unterstützt Pflanzen bei Wasserknappheit

• 14 nov. 2025 15:00
2 min de lecture

Eines dieser Unternehmen ist Elicit Plant, ein französisches Start-up, das internationale Anerkennung für seine Lösungen gewonnen hat, die Pflanzen helfen, besser mit Trockenstress umzugehen – ein Thema, das für Landwirte immer wichtiger wird.

Der Durchbruch des Unternehmens begann mit Phytosterinen. Aymeric Molin, Agronomie-Ingenieur und Chief Operations Officer bei Elicit Plant, erläutert:

„Phytosterine sind natürliche Moleküle, die in allen Pflanzen vorkommen. Sie tragen dazu bei, die Durchlässigkeit der Pflanzenzellen für bestimmte Stoffe zu regulieren, sodass sich die Pflanze an unterschiedliche Stresssituationen anpassen kann.“

Der Hauptsitz von Elicit Plant fungiert sowohl als Forschungszentrum als auch als Versuchsgelände und verfügt über Biologie- und Chemielabore sowie eine kleine Produktionseinheit. Ein internationales Team von Wissenschaftlern arbeitet hier daran, Forschungsergebnisse in praxisnahe Lösungen umzusetzen, die sich schnell anwenden lassen.

„Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Kulturen – hauptsächlich Mais, Sojabohnen, Sonnenblumen und Getreide. Unsere Feldversuche haben gezeigt, dass behandelte Maispflanzen im Durchschnitt 20 % weniger Wasser verbrauchen als unbehandelte“, sagt Magdalena Kutnik, die Leiterin der Labore.

Biostimulanzien, die Produktkategorie, zu der die Innovationen von Elicit Plant gehören, tauchten erstmals in den 1990er-Jahren auf. Seit 2022 unterliegen sie der europäischen Gesetzgebung.

„Wir haben eine der ersten europäischen Zulassungen erhalten, die es uns ermöglicht, in allen EU-Ländern mit derselben Genehmigung zu vertreiben. Das ist eine außergewöhnliche Chance“, so Molin.

Da Dürren und Wetterextreme immer häufiger werden, sind Lösungen, die den Pflanzen helfen, Wasser effizient zu nutzen, nicht mehr optional, sondern unverzichtbar. Die Arbeit von Elicit Plant zeigt, wie die europäische Agrarbiotechnologie wissenschaftliche Innovation mit greifbaren Auswirkungen in der Praxis verbindet.


Hoy

Exklusiv-Interview mit EU-Handelschef Šefčovič: „Alles kann zur Waffe werden“
• 17:15
5 min
Handelskommissar Maroš Šefčovič erklärte in einem Exklusiv-Interview mit Euronews, dass der Nexperia-Vorfall "allmählich aufgeklärt wird", weist aber darauf hin, dass man aus kritischen Abhängigkeiten lernen kann: "Alles kann zu einer Waffe werden."<div c
Leer el artículo
Wachsende Resilienz: Französische Biotechnologie unterstützt Pflanzen bei Wasserknappheit
• 15:00
2 min
In ganz Europa definiert eine neue Generation von Agrarbiotech-Innovatoren, wie wir unter dem Druck des Klimawandels Lebensmittel anbauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/14/wachsende-resili
Leer el artículo
Portugal: Kommt bald ein Verbot von allen islamischen Praktiken?
• 14:07
6 min
In sozialen Medien verbreitet sich derzeit das Gerücht, Portugal habe alle religiösen Praktiken des Islams verboten und harte Geldstrafen eingeführt. Ein virales Video behauptet zudem, weitere EU-Länder würden dem Beispiel folgen.<div class="small-12 colu
Leer el artículo
IWF-Chef fordert Ernennung eines Binnenmarktbeauftragten zur Umsetzung des Draghi-Berichts
• 11:30
4 min
Die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, fordert eine einzige maßgebliche Stimme für die Umsetzung des Draghi-Berichts, da Europa sonst in diesem „existentiellen Moment” wertvolle Zeit verlieren könnte.<div class="small-12 column te
Leer el artículo
Warum zögern so viele europäische Arbeitnehmer, ihren verbleibenden Jahresurlaub zu nutzen?
• 7:15
5 min
Wenn Sie Ihren Jahresurlaub noch nicht vollständig verbraucht haben, sind Sie nicht allein. Warum halten sich die Europäer zurück, und wer ist am zögerlichsten?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Leer el artículo
Mehr als 10.000 € verboten: Macht die EU Bargeld bald zur "Schmuggelware"?
• 6:45
6 min
In einem viralen Post wird behauptet, dass die EU bald Bargeld über 10.000 Euro für illegal erkläre – das stimmt nicht. Tatsächlich soll ab 2027 nur eine Obergrenze für Barzahlungen an Unternehmen gelten. Privatpersonen dürfen weiterhin uneingeschränkt mi
Leer el artículo
Belgien bleibt stur bei eingefrorenen Russland-Geldern für die Ukraine
• 5:55
6 min
Die Unterstützung für ein 140-Milliarden-Euro-Reparationsdarlehen an die Ukraine nimmt zu, aber Belgien bleibt hartnäckig. Die Gespräche mit der Europäischen Kommission sind ins Stocken geraten und haben keine Fortschritte gebracht.<div class="small-12 co
Leer el artículo
Hubschrauberabsturz in Italien: 56-jähriger Pilot gestorben
• 0:17
2 min
Ein Hubschrauber ist am Freitagmorgen in der norditaliensichen Provinz Mantua abgestürzt. Der 56-jährige Pilot starb nach dem Aufprall. Er war alleine an Bord.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eur
Leer el artículo