Kreta, Algarve, Mallorca: Die besten Strände Europas im Jahr 2025 laut Reisenden

Wenn Sie in diesem Sommer nach einem paradiesischen Strandurlaub suchen, könnte diese neue Rangliste helfen, sich zwischen den unzähligen Küstenfreuden in Europa zu entscheiden.
Jedes Jahr veröffentlicht Tripadvisor, die weltweit größte Reiseberatungsplattform, eine Liste der besten Strände der Welt. Dabei greift das Portal auf die Bewertungen von Reisenden auf seiner Website zurück.
Vier europäische Strände haben es in die Top Ten der Travellers' Choice Awards geschafft: Best of the Best Beaches for 2025. Einer belegt sogar den ersten Platz.
Hier finden Sie die besten Strände Europas für den Sommerurlaub 2025.
Bester Strand der Welt 2025 in Griechenland
Der beliebteste Strand in Europa im Jahr 2025 ist der Elafonissi-Strand auf der Insel Kreta. Das ergab die Analyse der Tripadvisor-Bewertungen.
Der griechische Strand steht zum ersten Mal seit vier Jahren wieder auf der Liste und kletterte um 23 Plätze auf die gekrönte Nummer eins nach oben.
Er ist berühmt für seinen pastellrosa-farbenen Sand. In einer Rezension wurde der Strand als "atemberaubend" bei Sonnenuntergang beschrieben.
Durch seine flachen Lagunen eignet sich der Strand zum Paddeln mit Kindern. Im tieferen Wasser ist auch Schwimmen und Schnorcheln möglich.
Naturliebhaber können eine erfrischende Wanderung durch den umliegenden Zedernwald unternehmen oder Vögel auf den Sandbänken beobachten.
Malerischer Spaziergang auf portugiesischen Klippen
Der fünfte Platz geht an den Praia da Falésia in der portugiesischen Region Algarve.
Der Strand ist bekannt für seine dramatischen, ockerfarbenen Klippen, die sich an manchen Stellen bis zu 70 Meter über den Sand erheben. Ein malerischer Wanderweg führt am schmalen Grat entlang und bietet sensationelle Aussichten.
Unten an der Küste laden sechs Kilometer goldener Sand zum Sonnenbaden ein. Aktivere Strandbesucher können im glitzernden, blauen Wasser schwimmen und surfen.
Laut Tripadvisor-Bewertungen ist die beste Reisezeit von April bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist und es kaum regnet.
Wer sich etwas abseits der Menschenmassen bewegen möchte, kann in der Zwischensaison von Mai bis Juni und September bis Oktober ebenfalls angenehme Temperaturen genießen.
Wassersport-Paradies auf einer spanischen Insel
Der Strand Playa de Muro auf Mallorca, Spanien, hat den achten Platz belegt. Der von Pinien gesäumte Strand ist ein familienfreundlicher Ort mit langen goldenen Sandabschnitten und vielen Wassersportmöglichkeiten.
Hier kann man leicht einen ganzen Tag verbringen - mit Spazierengehen, Sonnenbaden, Schnorcheln, Paddelboarding oder Schwimmen im warmen Meer.
Es gibt Toiletten, Duschen und diensthabende Rettungsschwimmer. Parken ist meist kostenlos, doch der Strand ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Mit seinem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern ist die beste Zeit für einen Besuch zwischen Juli und August.
Nebensaison: Entspannung an griechischem Inselstrand
Ein weiterer griechischer Küstenort kam auf Platz 10. Der von Bergen umgebene Myrtos Beach auf der Insel Kefalonia ist der perfekte Ort für einen ruhigen Strandtag.
Reisende empfehlen, ein Bad im kobaltblauen Wasser zu nehmen oder zu schnorcheln sowie anschließend in einem nahe gelegenen Café einen Happen zu essen.
Der Strand ist nur selten überfüllt, sodass man viel Platz hat, um einfach nur die Atmosphäre zu genießen. Besuchen Sie den Ort im Frühjahr von Mai bis Juni oder im Frühherbst, dann ist das Wetter angenehm und es gibt weniger Menschenmassen.