...

Logo Igesa La Saline les Bains & Porte du Volcan
Logo Nextory

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

• 14 nov 2025, 13:19
11 min de lecture
1

Zehn Jahre nach der Terrornacht, die Frankreich ins Innerste traf, haben sich hunderte Pariser am Donnerstagabend mit Kerzen und Blumen in der Hand auf der Place de la République im Zentrum von Paris versammelt und der 132 Menschen gedacht, die bei den Anschlägen vom 13. November 2015 getötet wurden.

Den Tag über fand in der Stadt eine Reihe Gedenkveranstaltungen statt, angeführt von Präsident Emmanuel Macron, seiner Frau Brigitte Macron und der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo.

Überlebende, Angehörige und damalige Einsatzkräfte folgten dem Präsidenten zu den einzelnen Anschlagsorten - von den Cafés und Terrassen des 10. und 11. Arrondissements bis zum Stade de France und der Konzerthalle Bataclan.

An jeder Station wurden die Namen laut verlesen, ein Moment des kollektiven Gedenkens an die Opfer. In der Nähe des Pariser Rathauses wurde der Garten der Erinnerung an den 13. November eingeweiht.

Staatspräsident Macron und der Vorsitzende der Vereinigung "13Onze15 Fraternité et Verité" Philippe Duperron gedenken der Opfer in der Nähe des Cafés Le Bonne Biere
Staatspräsident Macron und der Vorsitzende der Vereinigung "13Onze15 Fraternité et Verité" Philippe Duperron gedenken der Opfer in der Nähe des Cafés Le Bonne Biere Ludovic Marin, Pool photo via AP

Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlte der Eiffelturm wieder in den Farben Blau, Weiß und Rot, den Farben der französischen Flagge, und in der ganzen Stadt läuteten Kirchenglocken, darunter die von Notre-Dame.

Bei der abendlichen Zeremonie spielte die Musik eine zentrale Rolle. Die Gesichter der 132 Opfer wurden auf die Fassade der Kirche Saint-Gervais projiziert und ihre Namen von den Helden des damaligen Abends verlesen - Polizisten und Rettungskräften, die in der Nacht der Anschläge im Einsatz waren.

Emmanuel Macron, Anne Hidalgo und die Vorsitzenden der Opferverbände Arthur Dénouveaux und Philippe Duperron hielten Reden, gefolgt von einer Schweigeminute.

Feierliche Einweihung des "Jardin du 13 novembre 2015" am Donnerstag, den 13. November 2025 in Paris
Feierliche Einweihung des "Jardin du 13 novembre 2015" am Donnerstag, den 13. November 2025 in Paris Ludovic Marin, Pool photo via AP

Für viele, die die Anschläge miterlebt haben, bringt der 10. Jahrestag dieselben Bilder und dieselben Fragen zurück - auch für die Polizeibeamten, die während des Anschlags in das Bataclan eilten.

Michel Caboche, der zur Polizeieinheit BAC75 gehörte, die in den Konzertsaal des Bataclan eilte, erinnert sich an den Moment, als das Team durch die Türen drang.

"Wir wussten nicht, wo sie waren, wir wussten nicht, wie viele es waren, aber wir mussten eingreifen... Ich stieß die Schwingtür auf und wurde von den Bühnenlichtern geblendet. Es roch nach Blut und Schießpulver, und leere Patronen lagen auf dem Boden... Leichen lagen ineinander verschlungen... Es gab Verwundete und das Stöhnen und Schreien der Sterbenden. Das ist eine Szene, die man nicht vergessen kann", erzählt er Euronews.

Er sagt, dass die Jahre seither wenig dazu beigetragen hätten, die Last dieser Nacht auszulöschen. "Nach zehn Jahren kann ich Ihnen sagen, dass die Zeit hilft, die Wunden zu heilen, aber sie heilt sie nicht... Waren die Entscheidungen, die damals getroffen wurden, die richtigen? Haben sie Leben gerettet?... Das ist das Gefühl, das mich lange Zeit begleitet hat."

Zehnter Jahrestag der Anschläge von Paris: Eine Frau stellt eine Kerze auf der Place de la Republique auf
Zehnter Jahrestag der Anschläge von Paris: Eine Frau stellt eine Kerze auf der Place de la Republique auf AP Photo/Emma Da Silva

Er beschreibt auch den Moment, in dem eine schwer verletzte Frau nach seinem Bein griff und ihn anflehte, ihr zu helfen - ein Bild, das ihn immer noch verfolgt.

"Sie flehte mich an, sie zu retten... und leider starb diese Frau in dieser Nacht", erinnert er sich während der Bataclan-Gedenkveranstaltung am Donnerstag.

Der Anwalt Philippe de Veulle vertritt Laura Appoloni, die im Bataclan angeschossen wurde, und dann dennoch auf das Dach kletterte, um zu entkommen.

Er erzählt uns, dass eine Kugel ihr beinahe den Arm abgetrennt hätte, was sie dazu zwang, ihr Tattoo-Studio aufzugeben und einen langen Kampf um offizielle Anerkennung und Unterstützung zu beginnen.

Heute lebt sind in Italien und ist zum ersten Mal seit dem Anschlag nach Paris zurückgekehrt - weigert sich aber immer noch, den Konzertsaal zu betreten.

Republikanische Garden stehen im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten vor dem Bataclan-Konzertsaal in Paris Wache
Republikanische Garden stehen im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten vor dem Bataclan-Konzertsaal in Paris Wache Ludovic Marin, Pool photo via AP

Für viele bedeutet der Jahrestag eher Kontinuität als einen Abschluss. Cyril Beaudaux, der mit seiner Frau und seinem Sohn in der Konzerthalle war, berichtet, dass jedes Jahr die gleiche Mischung von Erinnerungen mit sich bringt:

"Wir hörten all die Bilder und Emotionen, die zurückkamen... Zehn Jahre sind natürlich eine lange Zeit, aber es war jedes Jahr dasselbe", sagt er uns.

Seine Familie versteckte sich fast vier Stunden lang in einem Raum über dem Bataclan, bevor die Polizei sie befreite. Er betont, dass man das Trauma nicht einfach hinter sich lassen kann. "Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass wir das Blatt wenden wollen... Es ist etwas, das ein Teil von uns ist und uns deshalb definiert".

Zehn Jahre später trägt die Stadt immer noch die Narben dieser Nacht - in der Erinnerung, im Verlust und in dem langen Weg der Genesung für Überlebende und Einsatzkräfte.

Doch die Menschenmassen auf dem Place de la République, die Musik bei der abendlichen Zeremonie und die Lichter auf dem Eiffelturm spiegeln auch ein anderes Bild wider: Dass der Geist von Paris überdauert.


Jannik Sinner schlägt Carlos Alcaraz und verteidigt seinen Titel bei den ATP Finals
• 21:22
1 min
Jannik Sinner bezwang Carlos Alcaraz in zwei Sätzen und holte den Titel bei den ATP Finals. Damit schrieb er 2025 ein weiteres Kapitel dieser Top-Rivalität.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/1
Leggi l'articolo
Schafherden ziehen durch deutsche Städte zu den Winterweiden
• 18:24
1 min
Rund 600 Schafe zogen am Sonntag durch die Nürnberger Innenstadt. Der jährliche Brauch begleitet ihren Weg zu den Winterweiden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/16/schafherden-ziehen-durch-de
Leggi l'articolo
Vulkan Sakurajima bricht in Japan aus, Aschewolken über Kagoshima
• 17:39
1 min
Der Vulkan Sakurajima in Japan ist erstmals seit Oktober wieder ausgebrochen. Eine hohe Aschewolke stieg auf, Behörden warnten vor Ascheregen in umliegenden Präfekturen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Leggi l'articolo
Nachrichten des Tages | 16. November 2025 - Abendausgabe
• 17:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/16
Leggi l'articolo
Gefangenenaustausch vor Weihnachten? Selenskyj meldet Fortschritte
• 16:59
4 min
Wie der ukrainische Präsident auf X schrieb, hoffe man auf "die Wiederaufnahme des Gefangenenaustauschs". Russland gab derweil bekannt, die Kontrolle über zwei weitere Dörfer im Süden der Ukraine übernommen zu haben.<div class="small-12 column text-center
Leggi l'articolo
Scholz und Merkel standen auf Todesliste - Mutmaßlicher Terrorist festgenommen
• 14:35
1 min
In Dortmund ist ein Mann aus der sogenannten "Reichsbürger"-Szene von der Bundesanwaltschaft festgenommen worden. Er steht im Verdacht, im Darknet zu Anschlägen auf Politiker, Behördenvertreter und andere Personen des öffentlichen Lebens aufgerufen zu hab
Leggi l'articolo
In Großbritannien räumen Ewyas Harold und Monmouth nach Sturm Claudia Hochwasserschäden auf
• 13:52
1 min
Anwohner an der Grenze zwischen England und Wales packten nach dem Hochwasser durch Sturm Claudia an. Bauern retteten Vieh, Gemeinden stützten Betroffene.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/16/
Leggi l'articolo
Nachrichten des Tages | 16. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/16
Leggi l'articolo
Bundeskanzler Merz: "Die Zukunft der Welt entsteht in Europa"
• 10:34
2 min
Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Rede beim Deutschlandtag am Samstag klar von der AfD abgegrenzt und die Bedeutung Europas und der Europäischen Union in den Vordergrund gestellt.<div class="small-12 column text-center art
Leggi l'articolo
Meteorit "wie 40 Atombomben": Muss die Erdgeschichte neu geschrieben werden?
• 09:27
5 min
Ein riesiger, gut erhaltener Einschlagskrater wurde in Guangdong, China entdeckt und zeigt die Spuren eines mächtigen Meteoriteneinschlags. Mit einem Durchmesser von 900 Metern überragt er andere bekannte Krater derselben Epoche. Die Entdeckung stellt die
Leggi l'articolo
Krawalle bei Generation-Z-Protest gegen Präsidentin Sheinbaum in Mexiko-Stadt
• 09:20
1 min
Tausende zogen durch Mexiko-Stadt und protestierten gegen Präsidentin Claudia Sheinbaums Regierung. Meist blieb die Lage friedlich, am Zócalo spitzte sie sich zu.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Leggi l'articolo
Roms privater Palazzo Colonna: Einblick in Italiens adliges Erbe
• 08:49
1 min
Besucherinnen und Besucher erhalten seltene Einblicke in den streng abgeschirmten Palazzo Colonna in Rom. Das private Wohnmuseum blieb lange dem Massentourismus verborgen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronew
Leggi l'articolo
Deutschlandtag mit Merz: Wird die Rente zur Schicksalsfrage der Regierung?
• 08:39
7 min
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in seiner Rede beim Deutschlandtag die Rentenreform der SPD verteidigt. Beim Jahrestreffen der Jungen Union vertiefte sich damit eine Kluft. Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) und Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) st
Leggi l'articolo
Hypermodern: Griechische Feuerwehr bekommt 3 Flugzeuge aus Österreich
• 07:15
6 min
Der Kampf gegen die Waldbrände werde wegen der Klimakrise immer schwieriger, erklärte der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis. Er sieht die neuen Flugzeuge des Unternehmens Diamond aus Österreich als einen wichtigen Schritt nach vorn.<div cl
Leggi l'articolo
Schutzschild Europas: Ukrainische Frontstadt Charkiw zahlt den Preis des Widerstands
• 06:01
12 min
Wenn ukrainische Städte täglich Angriffen standhalten, gestalten sie die Zukunft eines freien und sicheren Europas, schreibt der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terechow, in einem Euroviews-Exklusivartikel.<div class="small-12 column text-center article__
Leggi l'articolo
Nachrichten des Tages | 16. November 2025 - Morgenausgabe
• 06:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/16
Leggi l'articolo