St. Patricks Day: Nachfolger für irisches Familien-Pub auf der Insel Achill gesucht

Familiengeführte Pubs sind eine Institution in Irland. Doch diese charmanten Generationenlokale sind zunehmend gefährdet, da viele Wirte, die in den Ruhestand gehen wollen, keine Familie haben, die das Geschäft übernehmen könnte. Diese Tatsache hat die niederländische Biermarke Heineken dazu inspiriert, weltweit einen Nachfolger für das McLoughlin's Pub zu suchen.
Für die Kneipe auf der ländlichen Insel Achill hat Heineken eine Kampagne gestartet, um sie unabhängig zu halten. Joseph 'Josie' McLoughlin ist der Besitzer von McLoughlin's Pub vor der Westküste Irlands. Er steht seit 43 Jahren hinter der Theke. Er wurde im Obergeschoss des Pubs geboren und gehört in vierter Generation zur Sippe der McLoughlins, die das Lokal betreibt.
Wie viele Familien in Irland lebt auch McLoughlins Familie inzwischen in der ganzen Welt, und kein Verwandter will offenbar das Wirtshaus übernehmen. Deshalb sucht der Wirt jetzt im Rentenalter nach einem Namensvetter, der den Betrieb übernimmt und den Familiennamen über der Tür behält.
Nachdem die Kneipe 155 Jahre lang in der Familie geblieben ist, erklärt er: "Ich habe niemanden, dem ich das Pub überlassen könnte, und ich hätte mich damit abgefunden, einen Käufer außerhalb der Familie zu suchen und zu sehen, wie mein Name in der Geschichte untergeht. Das würde mir einfach das Herz brechen."
"Der Name McLoughlin ist mit der Struktur dieses Pubs verwoben. Die letzten 50 Jahre waren unglaublich erfüllend für mich, und ich würde gerne sehen, wie diese Geschichte weitergeht, indem ich einen McLoughlin-Nachfahren finde, der sie weiterführt. Wenn ich garantieren könnte, dass der Name McLoughlin auch in 155 Jahren noch über der Tür des Pubs steht, würde ich als glücklicher Mann sterben."
Heinekens Kampagne, einen neuen unabhängigen Eigentümer zu finden, richtet sich an die 88 Millionen irischen Nachkommen auf der ganzen Welt. Noch bis zum heutigen St. Patrick's Day bietet Heineken dem "neuen McLoughlin" ein Nachfolgepaket an, das geschäftliche Unterstützung, anfängliche Investitionsberatung und Mentoring umfasst.
"Als wir Josies Geschichte hörten, wussten wir einfach, dass wir etwas tun mussten, um zu helfen. Pubs in Irland sind mehr als nur Orte, an denen man einen Drink genießen kann; sie sind lebendige Zeugnisse der Geschichte, Orte des Lachens, des Gesangs und der Verwandtschaft", sagt Mark Noble, Marketing Manager bei Heineken Irland.
"Da die Zukunft vieler dieser Einrichtungen ungewiss ist, wollen wir die irische Diaspora mobilisieren und eine neue Generation von Pub-Besitzern dazu inspirieren, nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein kulturelles Erbe zu übernehmen. Für diejenigen, die sich nach einer Wiedervereinigung mit ihrem irischen Erbe sehnen, ist dies mehr als eine Investition; es ist eine Heimkehr: die Chance, ein Stück Irland zu besitzen, ein Pint für alte und neue Freunde auszuschenken und den Geist des Pubs für kommende Generationen lebendig zu halten", fügt er hinzu.
In den letzten zwei Jahrzehnten waren Pubs in ganz Irland von der Schließung bedroht. Zahlen der Drinks Industry Group of Ireland (DIGI) zeigen, dass seit 2005 jedes Jahr durchschnittlich 114 Kneipen geschlossen wurden.
Der höchste Prozentsatz an Schließungen entfiel auf ländlichere Grafschaften, während die Hauptstadt Dublin den niedrigsten Prozentsatz aufwies. Bei vielen der von der Schließung bedrohten Pubs handelt es sich um unabhängige Lokale, die seit Generationen von Familien geführt werden. Mehr als 40 Prozent der ländlichen Gastwirte geben an, dass sie den Ruhestand in Erwägung ziehen, doch 84 Prozent haben keine Familie, die ihr Erbe übernehmen könnte.