...

Logo Igesa La Saline les Bains & Porte du Volcan
Logo Nextory

Vier Dinge, die Sie über das traditionelle Nowruz-Fest wissen sollten

• 21 mrt. 2025 07:04
15 min de lecture
1

Nowruz bedeutet auf Persisch „neuer Tag“. Das Fest verspricht den Beginn des Frühlings und wird an dem Datum der „Tag-und-Nacht-Gleiche“ gefeiert, der normalerweise zwischen dem 20. und 21. März stattfindet.

Tatsächlich bezieht sich Nowruz auf eine ganze Reihe von Festen und Ritualen, die in der Regel mehrere Tage bis hin zu zwei Wochen nach Jahresbeginn andauern.

1. Nowruz als Zeitpunkt des Jahresanfangs im Kalender

Der Beginn des Frühlings und Nowruz im Iran bedeuten auch den Beginn einer neuen Zeitrechnung - tatsächlich gilt „Nowruz“ als Ursprung der Geburt des Sonnenjahres. Wie der Iran betrachtet auch Afghanistan den Beginn seines Sonnenjahres als Nowruz.

Als Zeitpunkt der „Geburt eines Jahres“ bezeichnet man den Moment, in dem auf der Nordhalbkugel Tag und Nacht gleich lang sind. Dafür sind astronomische Berechnungen erforderlich. Der Zeitpunkt wird in jedem Jahr so genau berechnet, dass er auf die Sekunde genau festgelegt werden kann.

Wenn das Jahr vor Mittag beginnt, gilt der Tag als erster Tag des iranischen Sonnenjahres, andernfalls ist der Tag danach der erste Tag des neuen Jahres.

Da die Tagundnachtgleiche im Iran in diesem Jahr am Nachmittag des 20. März 2025 eintrat, beginnt das Jahr 1404 des Iranischen Kalenders am 21. März.

Die präzisen astronomischen Berechnungen wurden von Omar Chayyām, einem iranischen Astronomen, Dichter und Philosophen durchgeführt. Der Ursprung des Kalenders ist die Hedschra, die Auswanderung des Propheten Mohammeds von Mekka nach Medina im Jahre 622 n. Chr..

Die Feierlichkeiten zum Nowruz-Fest sind ausgelassen
Die Feierlichkeiten zum Nowruz-Fest sind ausgelassen یونسکو

2. Der Ursprung von Nowruz

Die Tradition Nowruz reicht über 3.000 Jahre zurück, sie hat ihren Ursprung im alten Reich von Pars und dem zoroastrischen Kalender.

Im zoroastrischen Glauben wird Nowruz mit der Erschaffung von Giti und dem Menschen in Verbindung gebracht. In der Zeit der Achämeniden wurde Nowruz in Persepolis in großer Pracht gefeiert; die Könige erhielten Geschenke aus dem ganzen Land.

Eine der Hauptaufgaben in Persepolis war die Abhaltung von Nowruz. Vermutlich stammt die zoroastrische Religion aus der Zeit vor den Achämeniden.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Nowruz zu einem weltlichen Fest, das von verschiedenen Völkern begangen wird. Seine Beständigkeit liegt in der starken Symbolik, die den Triumph des Lichts über die Dunkelheit darstellen und Neuanfänge, sowohl in der Natur, als auch im menschlichen Geist symbolisieren.

3. Wer feiert Nowruz?

Heute feiern mehr als 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt Nowruz nicht nur als Beginn des neuen Jahres, sondern auch als Fest des Lebens.

Die Veranstaltung bringt die Völker Irans und Afghanistans sowie Zentralasiens zusammen. Zu den Ländern, in denen das Fest gefeiert wird, gehören auch Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Kasachstan und Kirgisistan. Auch im Kaukasus, dem Balkan und anderen Regionen, gibt es eine reiche Sammlung gemeinsamer Bräuche, Traditionen und Werte um Nowruz.

Nowruz nimmt bei verschiedenen Völkern, darunter auch Kurden in verschiedenen Regionen, einen besonderen Platz ein.

Das Fest wurde am 30. September 2009 in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

2010 erklärten die Vereinten Nationen durch eine Resolution der Generalversammlung den 21. März zum Internationalen Nowruz-Tag. Der Schritt unterstreicht die Bedeutung der Feier über die kulturellen Grenzen des Iran hinweg und unterstreicht ihren Stellenwert für die Förderung des Weltfriedens.

Nowruz wird in vielen verschiedenen Ländern gefeiert
Nowruz wird in vielen verschiedenen Ländern gefeiert MURAD SEZER/AP

4. Wie und mit welchen Bräuchen wird Nowruz gefeiert?

Nowruz umfasst eine Vielzahl von Traditionen, die je nach Region variieren. Einige Bräuche beziehen sich auf die Zeit vor Neujahr, andere dauern noch zwei Wochen danach an. In allen sind die Begriffe „Kindheit und Hoffnung“ weit verbreitet.

Hausbau und Revitalisierung

Am Vorabend von Nowruz und vor der Ankunft des Frühlings werden die Häuser im Rahmen eines „Entstaubens der Vergangenheit“ gründlich gereinigt.

Der symbolische Akt geht auch mit dem Kauf neuer Kleidung einher, was für einen Neuanfang und die Bestärkung des physischen und spirituellen Raums steht.

Festliche Dekorationen
Festliche Dekorationen کانوا پرو

Haft-Sin Tisch

Der Haft-Sin-Tisch, ist insbesondere im Iran eines der Hauptelemente von Nowruz. Die Tischdecke ist kunstvoll verziert, auf dem Tisch stehen sieben Objekten, deren Namen mit dem persischen Buchstaben „S“ beginnen. Jede der Komponenten ist ein Symbol für verschiedene Aspekte des Lebens:

Das Tischtuch besteht aus Weizen- oder Linsensprossen oder einem anderen Getreide und symbolisiert Wiedergeburt, Kindheit und Leben.

"Semeno", eine Art Pudding oder süßer Haferbrei aus Weizenkeimen, symbolisiert Fülle und Segen.

"Sanjad", die getrocknete Frucht des Sanjad-Baums, symbolisiert Liebe.

Knoblauch ist ein Symbol für Gesundheit und Heilung.

Äpfel sind ein Symbol für Schönheit und Gesundheit.

"Sumach" symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse und den Sonnenaufgang

Essig symbolisiert Geduld, Backen und den Lauf des Lebens.

Neben diesen Hauptkomponenten ist es üblich, auch andere Symbole aufzustellen, die mit dem Buchstaben Sin beginnen, darunter die Hyazinthe und die Uhr.

Die Tischdecke ist auch mit Spiegeln und Kerzenständern sowie farbigen Auberginen geschmückt. Auf dem Tisch befinden sich auch rote Fische, die den Tod des zwölften und letzten Sternbildes symbolisieren.

Der Diwan aus den Gedichten von Hafez oder das Buch des Koran gehört in den Augen der Muslime ebenfalls zu den Utensilien, die zur Dekoration des Tischs verwendet werden. Das

Öffnen der Gedichtbänder großer persischsprachiger Dichter gehört ebenfalls zur Tradition der Familien. Sie öffnen die Sammlung des Buches nach dem Zufallsprinzip und suchen nach Hinweisen für das kommende Jahr, indem sie eines seiner Gedichte lesen.

Ein traditionelle geschmückter Tisch
Ein traditionelle geschmückter Tisch کانوا پرو

Rituale am Feuer

In vielen Gebieten nehmen Menschen an Feuerfeiern wie dem „Syrischen Mittwoch“ im Iran teil.

Bei der Feier, die vor Beginn von Nowruz und am letzten Dienstag des alten Jahres stattfindet, versammeln sich die Familien um ein Feuer anzünden und darüber zu springen - als Symbol für Reinigung, Energie und Befreiung von vergangenen Sorgen durch die Wärme und den kommenden Frühling.

Der Sprung über das Feuer gehört ebenfalls zu den traditionellen Bräuchen
Der Sprung über das Feuer gehört ebenfalls zu den traditionellen Bräuchen AP Photo

Traditionelle Lebensmittel

Essen spielt eine wichtige Rolle bei der Feier von Nowruz. Spezielle Gerichte werden in Anwesenheit von Familie und Freunden zubereitet. Im Iran begrüßen die Familien den Frühling am ersten Tag von Nowruz, indem sie Gemüsepilaf und Fisch sowie Gemüse-Kokoi als Symbol für die Natur essen.

Auch „Somalak“ oder "Sumunak" ist ein wichtiger Bestandteil. Das Gericht besteht aus Weizenkeimen und Mehl und wird stundenlang gekocht, bis es schließlich als süßes Dessert verwendet wird. Es symbolisiert die allmähliche, aber sichere Ankunft des Frühlings und den Neuanfang.

Familienbesuche

An Nowruz-Tagen besuchen sich Familien, Bekannte und Freunde der Familie. Nach dem Brauch in Versum besuchen vor allem die jüngeren Familien Eltern und Großeltern, um zum Beginn des neuen Jahres und des Frühlings zu gratulieren.

Im Gegensatz dazu überreichen die Älteren den Jüngeren Geschenke. „Aidi“, Bargeld wird mit dem Titel „Da'di“ als Symbol des Segens überreicht.

In der zoroastrischen Kultur ist dieses Ritual ein Symbol für den Respekt vor den Ältesten.

Bei diesen Besuchen verwöhnen Familien ihre Gäste mit Snacks wie Nüssen (meist eine Mischung aus Pistazien, Mandeln und Trockenfrüchten) sowie verschiedenen Backwaren, eine Tradition, die aufgrund der Inflation im Iran bedauerlicherweise von Tag zu Tag verblasst.

13. April

Siezd-e Badr ist eine alte iranische Tradition, die am 13. April begangen wird.

Dieser Tag, auch bekannt als „Tag der Natur“, gilt als Teil der Noroozi-Feierlichkeiten. Die Menschen verlassen ihre Häuser, um Zeit in der Natur zu verbringen.

Die Tradition wird mit der Wertschätzung der Natur und der Feier des Endes von Nowruz in Verbindung gebracht.