Thailand-Reise: Das müssen Sie über das neue digitale Einreiseformular wissen

Träumen Sie von einem Urlaub im Zeichen des Weißen Lotus oder hoffen Sie auf ein Selfie mit Moo Deng, dem beliebtesten Zwergflusspferd der sozialen Medien, im Hintergrund? Doch vor der Thailand-Reise muss der Papierkram erledigt sein.
Seit dem 1. Mai müssen alle nicht-thailändischen Staatsangehörigen, die auf dem Luft-, Land- oder Seeweg in das Land einreisen, vor der Ankunft eine Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ausfüllen.
Was ist die Thailand Digital Arrival Card - und wie bekommt man sie?
Die TDAC soll Papierformulare ersetzen, um das Einwanderungsverfahren zu vereinfachen und die thailändischen Grenzübergange besser zu sichern.
Das TDAC-System wird mit der biometrischen Datenbank der Einwanderungsbehörde synchronisiert, so dass die Beamten den möglichen kriminellen Hintergrund von internationalen Einreisenden schnell überprüfen können.
Reisende müssen sich innerhalb von drei Tagen vor ihrer Ankunft registrieren (d. h. innerhalb von drei Tagen vor ihrer Einreise nach Thailand).
Nach Abschluss der Online-Registrierung erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei Ihrer Ankunft an der Einwanderungskontrolle vorlegen müssen.
Es fallen darüber hinaus keine Gebühren an und es sind keine weiteren Schritte erforderlich. Wer das Formular online jedoch nicht ausgefüllt hat und keinen QR-Code vorweisen kann, dem kann die Einreise verweigert werden.
Seit Mai ist der TDAC für alle Inhaber ausländischer Pässe, einschließlich Touristen, Geschäftsreisende und langfristig Aufenthaltsberechtigte, obligatorisch.
Die einzigen Ausnahmen gelten für Reisende, die im Transit durch Thailand reisen oder umsteigen, ohne die Einwanderungskontrolle zu passieren.
Reisen nach Thailand nehmen erneut zu
Mit seiner idyllischen tropischen Landschaft, seiner süchtig machenden Küche und seiner Gastfreundschaft hat sich Thailand längst von seinen Hippie-Trail-Wurzeln zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt entwickelt.
Im Jahr 2019 kamen fast 40 Millionen Besucher in das Land. Es zählt zu den zehn meistbesuchten Ländern der Welt. Trotz einer weltweiten Reiseflaute während der COVID-19-Pandemie hat sich der Schwung nicht wesentlich verlangsamt.
Allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 kamen 9,5 Millionen Reisende ins Land - viele von ihnen wurden durch virale Videos und Tipps angezogen, die sich online wie ein Lauffeuer verbreiteten.
Moo Deng, das schlauchbootliebende Zwergflusspferd, dessen Name "hüpfendes Schwein" bedeutet, wurde im Internet berühmt. Ein Video des glitschigen Jungtieres, das im Khao Kheow Open Zoo herumspringt, hat im vergangenen Jahr in den sozialen Medien die Runde gemacht. Die Besucherzahlen des Zoos stiegen in die Höhe. Der Zoo, der etwa eine Stunde von Bangkok entfernt liegt, brach die Besucherrekorde - und er zieht immer noch täglich Tausende von Besuchern an.
Dann kam der White Lotus-Effekt. Die neueste Staffel der düsteren Komödie, die auf den sonnenverwöhnten Inseln Phuket und Koh Samui gedreht wurde, hat das Fernweh der Zuschauer auf der ganzen Welt neu entfacht.
Nach Angaben von Hotels.com verzeichnete das luxuriöse Four Seasons Koh Samui einen 40-prozentigen Anstieg der Suchanfragen, nachdem es als Drehort angekündigt worden war.
Trotz eines Erdbebens im März ist die Reisetätigkeit in das Land, das wegen seiner Fähigkeit, sich von Unruhen und Störungen zu erholen, oft als "Teflon-Thailand" bezeichnet wird, ungebrochen.
Ganz gleich, ob Sie nach Thailand reisen, um sich einen luxuriösen Traum zu erfüllen oder die im Internet berühmte Tierwelt zu beobachten, der erste Schritt zur Anreise erfolgt jetzt, noch bevor Sie Ihr Zuhause verlassen. Generieren Sie den QR-Code am besten noch zuhause, bevor Sie abreisen.