...

Logo Igesa La Saline les Bains & Porte du Volcan
Logo Nextory

Wie tragen Umweltfaktoren zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei?

• 2025年11月13日 上午7:15
3 min de lecture
1

Einem neuen Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) zufolge könnte jeder fünfte kardiovaskuläre Todesfall in der EU durch eine Verbesserung der Umweltbedingungen verhindert werden.

Nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in der EU.

Im Jahr 2022 starben mehr als 1,7 Millionen Menschen daran, was ein Drittel aller Todesfälle in der EU in jenem Jahr ausmachte. Außerdem tragen sie in erheblichem Maße zu Arbeitsunfähigkeit, Frühverrentung und Fehlzeiten bei, was die Lebensqualität und die Lebenserwartung verringert.

Abgesehen von den menschlichen Kosten verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Europäischen Kommission zufolge jährlich Kosten in Höhe von 282 Milliarden Euro aufgrund von Produktivitätseinbußen und verminderter Wirtschaftsleistung.

Neben persönlichen Merkmalen wie Alter und Familiengeschichte spielen auch Umweltfaktoren eine wichtige Rolle bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

In der Europäischen Union sind Faktoren wie Luftverschmutzung, extreme Temperaturen und Chemikalien schätzungsweise für mindestens 18 % aller Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich. Polen (23,69 %) und Bulgarien (23,98 %) sind die Mitgliedsländer mit dem höchsten Anteil an Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die auf Umweltrisiken zurückzuführen sind. Dagegen verzeichneten Finnland und Schweden mit 9,72 % bzw. 10,01 % den geringsten Anteil.

Nach Angaben des European Heart Network ist die Luftverschmutzung für rund 8 % der jährlichen Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Europäischen Union verantwortlich.

Feinstaub - der aus Quellen wie Fahrzeugemissionen, Industrieprozessen und der Verbrennung fossiler Brennstoffe stammt -, Stickstoffdioxid und Ozon sind die drei wichtigsten Schadstoffe, die in Europa mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden.

Im Jahr 2022 waren Polen (82,32 %) und Irland (81,83 %) die Mitgliedstaaten mit den höchsten Raten an vorzeitigen Todesfällen aufgrund von Feinstaubbelastung in der EU. Finnland und Estland verzeichneten mit 5,48 % bzw. 11,21 % die niedrigsten Anteile.

Die langfristige Exposition gegenüber diesen Schadstoffen trägt erheblich zur vorzeitigen Sterblichkeit und zu chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzversagen bei.

Durch Lärmbelastung im Verkehr sind Schätzungen zufolge sind jährlich etwa 66.000 vorzeitige Todesfälle in der EU durch bedingt, wobei mehr als 30 % auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen sind.

Immerhin zeigen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung Wirkung. Diese ist in der gesamten EU zurückgegangen, wodurch auch die Zahl der vorzeitigen Todesfälle sank.

Dennoch sind 95 % der EU-Bürger, vor allem in städtischen Gebieten, immer noch einer bedenklichen Luftverschmutzung und anderen Umweltbelastungen ausgesetzt.


Exklusiv-Interview mit EU-Handelschef Šefčovič: „Alles kann zur Waffe werden“
• 下午5:15
5 min
Handelskommissar Maroš Šefčovič erklärte in einem Exklusiv-Interview mit Euronews, dass der Nexperia-Vorfall "allmählich aufgeklärt wird", weist aber darauf hin, dass man aus kritischen Abhängigkeiten lernen kann: "Alles kann zu einer Waffe werden."<div c
阅读文章
Wachsende Resilienz: Französische Biotechnologie unterstützt Pflanzen bei Wasserknappheit
• 下午3:00
2 min
In ganz Europa definiert eine neue Generation von Agrarbiotech-Innovatoren, wie wir unter dem Druck des Klimawandels Lebensmittel anbauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/14/wachsende-resili
阅读文章
Portugal: Kommt bald ein Verbot von allen islamischen Praktiken?
• 下午2:07
6 min
In sozialen Medien verbreitet sich derzeit das Gerücht, Portugal habe alle religiösen Praktiken des Islams verboten und harte Geldstrafen eingeführt. Ein virales Video behauptet zudem, weitere EU-Länder würden dem Beispiel folgen.<div class="small-12 colu
阅读文章
IWF-Chef fordert Ernennung eines Binnenmarktbeauftragten zur Umsetzung des Draghi-Berichts
• 上午11:30
4 min
Die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, fordert eine einzige maßgebliche Stimme für die Umsetzung des Draghi-Berichts, da Europa sonst in diesem „existentiellen Moment” wertvolle Zeit verlieren könnte.<div class="small-12 column te
阅读文章
Warum zögern so viele europäische Arbeitnehmer, ihren verbleibenden Jahresurlaub zu nutzen?
• 上午7:15
5 min
Wenn Sie Ihren Jahresurlaub noch nicht vollständig verbraucht haben, sind Sie nicht allein. Warum halten sich die Europäer zurück, und wer ist am zögerlichsten?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
阅读文章
Mehr als 10.000 € verboten: Macht die EU Bargeld bald zur "Schmuggelware"?
• 上午6:45
6 min
In einem viralen Post wird behauptet, dass die EU bald Bargeld über 10.000 Euro für illegal erkläre – das stimmt nicht. Tatsächlich soll ab 2027 nur eine Obergrenze für Barzahlungen an Unternehmen gelten. Privatpersonen dürfen weiterhin uneingeschränkt mi
阅读文章
Belgien bleibt stur bei eingefrorenen Russland-Geldern für die Ukraine
• 上午5:55
6 min
Die Unterstützung für ein 140-Milliarden-Euro-Reparationsdarlehen an die Ukraine nimmt zu, aber Belgien bleibt hartnäckig. Die Gespräche mit der Europäischen Kommission sind ins Stocken geraten und haben keine Fortschritte gebracht.<div class="small-12 co
阅读文章
Hubschrauberabsturz in Italien: 56-jähriger Pilot gestorben
• 上午12:17
2 min
Ein Hubschrauber ist am Freitagmorgen in der norditaliensichen Provinz Mantua abgestürzt. Der 56-jährige Pilot starb nach dem Aufprall. Er war alleine an Bord.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eur
阅读文章