...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

EVP blockiert Parlamentsausschuss zu Spionagevorwürfen gegen Ungarn

• 2025年11月11日 上午11:03
4 min de lecture
1

Die Europäische Volkspartei spricht sich gegen die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses durch das Europäische Parlament aus, der einen mutmaßlichen Spionagering des ungarischen Geheimdienstes in Brüssel untersuchen soll, da dieser Viktor Orbán nutzen könnte.

Im Oktober leitete die Europäische Kommission eine Untersuchung ein, nachdem in mehreren Medienberichten behauptet wurde, die ungarische Regierung habe versucht, EU-Mitarbeiter in Brüssel als Informanten anzuwerben. Die Agenten sollen sich als Diplomaten der Ständigen Vertretung Ungarns bei der EU in Brüssel ausgegeben haben, die von 2015 bis 2019 von Olivér Várhelyi geleitet wurde, der jetzt ungarischer EU-Kommissar ist.

Progressive Fraktionen im Europäischen Parlament wollen einen eigenen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einberufen, um die Angelegenheit zu untersuchen. Die Grünen, die Sozialdemokraten und die Liberalen von Renew Europe drängen darauf, dass der Untersuchungsausschuss so schnell wie möglich eingerichtet wird.

Die EVP, die größte Fraktion im Parlament, lehnt dies jedoch ab. Quellen in der EVP sagen, die Untersuchung würde Viktor Orbán im Vorfeld einer knappen Wahl im April, bei der er gegen den viel jüngeren, konservativen Kandidaten Peter Magyar antritt, der ebenfalls Mitglied der EVP ist, "in die Hände spielen".

Nach Angaben der Fraktion ist die EVP der Ansicht, dass ein Untersuchungsausschuss des Parlaments dem ungarischen Ministerpräsidenten eine Bühne bieten würde, um seine innenpolitische Erzählung gegen die EU-Institutionen zu verstärken und sich als "Verteidiger" der ungarischen Nation zu präsentieren.

Dennoch halten die pro-europäischen Progressiven die Untersuchung für notwendig, da die Vorwürfe ernst zu nehmen sind. Ungarn und Várhelyi haben die Anschuldigungen zurückgewiesen.

"Wir wollen sicher sein, dass alle Fakten auf dem Tisch liegen. Die Position des Parlaments könnte auch durch diese [Spionageaktivitäten] beschädigt worden sein", sagte die grüne Europaabgeordnete Tineke Strik, die auch Berichterstatterin des Parlaments für einen Bericht über die Rechtsstaatlichkeit in Ungarn ist, gegenüber Euronews.

"Die Frage ist nicht, ob Spionage stattgefunden hat, denn wir wissen, dass sie stattgefunden hat. Die Frage ist, wo die durch Spionage erlangten Informationen gelandet sind", sagte der ungarische sozialistische Europaabgeordnete Csaba Molnár zu Euronews und deutete an, dass die mutmaßliche Spionage "im Auftrag Russlands und in Putins Interesse" durchgeführt wurde. Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber wurde von Euronews kontaktiert.

Während ein Untersuchungsausschuss mit den Stimmen von nur einem Viertel der Abgeordneten des Parlaments einberufen werden kann, benötigt er die Unterstützung der Mehrheit des Parlaments, um ihn zu genehmigen.

Der erste Schritt, um den Prozess in Gang zu setzen, liegt bei der Konferenz der Präsidenten, die sich aus den Vorsitzenden der verschiedenen Fraktionen und der Parlamentspräsidentin Roberta Metsola zusammensetzt.

Jede Entscheidung in der Konferenz der Präsidenten wird mit Mehrheit getroffen, wobei die Stimme jedes Fraktionsvorsitzenden von der Größe seiner Fraktion abhängt. Damit ist die Stimme der EVP ausschlaggebend für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses.

Nach den Regeln des Parlaments können Untersuchungsausschüsse Untersuchungsmissionen organisieren, Zeugen einladen, Beamte der EU oder der Mitgliedstaaten anhören und nationale Behörden um Unterstützung bei ihren Untersuchungen bitten.

Im Gegensatz zu den von einigen nationalen Parlamenten eingerichteten Ausschüssen sind die Zeugen nicht verpflichtet, zu erscheinen, wenn sie aufgerufen werden, oder unter Eid auszusagen.


Scholz und Merkel standen auf Todesliste - Mutmaßlicher Terrorist festgenommen
• 上午11:42
1 min
In Dortmund ist ein Mann aus der sogenannten "Reichsbürger"-Szene von der Bundesanwaltschaft festgenommen worden. Er steht im Verdacht, im Darknet zu Anschlägen auf Politiker, Behördenvertreter und andere Personen des öffentlichen Lebens aufgerufen zu hab
阅读文章
EVP blockiert Parlamentsausschuss zu Spionagevorwürfen gegen Ungarn
• 上午11:03
4 min
Es soll einen ungarischen Spionagering in Brüssel gegeben haben. Ein Untersuchungsauschuss könnte das Ganze aufklären, doch die Europäische Volkspartei blockiert das Vorhaben. Grund: Orbán könnte davon profitieren.<div class="small-12 column text-center a
阅读文章
Ältester Regierungschef in der EU: Merz wird 70 Jahre alt
• 上午8:27
2 min
Für den deutschen Kanzler Friedrich Merz steht auch an seinem Geburtstag die Pflicht im Vordergrund. Er erklärte im Vorfeld, er sei dafür dankbar, "fit und gesund" zu sein, um sich so voll auf die Aufgabe als Bundeskanzler konzentrieren zu können.<div cla
阅读文章
Faktencheck: Wurde Le Pens Einspruch gegen ihre Verurteilung abgelehnt?
• 上午6:21
8 min
Die Frontfrau des Rassemblement National hat angekündigt, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um ihr fünfjähriges Verbot eines öffentlichen Amtes aufzuheben. Wo steht sie bei ihren Berufungsbemühungen?<div class="small-12 column text-center arti
阅读文章
Exklusiv: Sondertribunal für die Ukraine in Gefahr
• 上午6:06
4 min
Der Vorschlag des Europarats, ein internationales Tribunal für die Ukraine einzurichten, ist wegen Haushaltsproblemen in Gefahr. Die europäischen Geber fürchten, dass die USA sich unter Trump zurückziehen, was die Mittelbeschaffung erschweren würde.<div c
阅读文章
Einsamkeit: Jeder zwölfte Europäer hat nach eigenen Angaben keine engen Freunde
• 上午5:45
4 min
In einem neuen OECD-Bericht gaben 8 % der Befragten in 22 EU-Ländern an, keine engen Freunde zu haben, während 3 % erklärten, sie hätten keine engen Familienmitglieder.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
阅读文章