...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

Trotz Verkaufs-Einbruch: Tesla-Aktionäre billigen Billionen-Paket für Elon Musk

• 7 de nov. 2025, 6:15
5 min de lecture
1

Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hatte am Donnerstag die Chance, der erste Billionär der Geschichte zu werden. Die Aktionäre stimmten dafür, dass der Tesla-Chef Aktien im Wert von 1 Billion Dollar erhält, wenn er in den nächsten zehn Jahren bestimmte Leistungsziele erreicht.

Die Abstimmung folgte auf eine wochenlange Debatte über seine Managementleistung bei dem Elektroautohersteller und darüber, ob jemand eine solch beispiellose Vergütung verdient. Dabei gab es hitzige Kommentare von Kleinanlegern bis hin zu großen Pensionsfonds und sogar dem Papst.

Es kam auch nur drei Tage nach einem Bericht aus Europa, der zeigte, dass die Verkäufe von Tesla-Autos im letzten Monat erneut einbrachen, einschließlich eines Einbruchs von 50 Prozent in Deutschland.

Am Ende stimmten mehr als 75 Prozent der Wähler dem Plan zu, als sich die Aktionäre in Austin, Texas, zu ihrer Jahresversammlung versammelten.

"Eine fantastische Gruppe von Aktionären", sagte Musk nach der Auszählung der Stimmen und fügte hinzu: "Halten Sie Ihre Tesla-Aktien fest".

Menschen protestieren am Mittwoch, dem 5. November 2025, vor dem State Capitol in Austin, Texas, gegen das von Tesla vorgeschlagene Gehaltspaket von 1 Billion Dollar für CEO Elon Musk
Menschen protestieren am Mittwoch, 5. November 2025, vor dem State Capitol in Austin, Texas, gegen das von Tesla vorgeschlagene Gehaltspaket von 1 Billion Dollar für CEO Elon Musk. Jay Janner/ 2025 Jay Janner / Austin American-Statesman

Musk hat die Abstimmung klar gewonnen und damit gezeigt, dass die Anleger trotz der rückläufigen Umsätze, Marktanteile und Gewinne von Tesla, die größtenteils auf Musk zurückzuführen sind, immer noch Vertrauen in ihn haben.

Aufgrund seiner Beteiligung an Verschwörungstheorien und seiner Ausflüge in die Politik sowohl in den USA als auch in Europa haben Autokunden das Unternehmen in diesem Jahr verlassen.

Kritiker werfen den Direktoren vor, von Musk abhängig zu sein

Trotz des Widerstands mehrerer großer Fonds, darunter CalPERS, die größte öffentliche Pensionskasse der USA, und der norwegische Staatsfonds, wurde bei der Jahreshauptversammlung des Unternehmens am Donnerstag mit 75 Prozent der Stimmen und unter großem Beifall des Publikums für den beispiellosen Deal gestimmt.

Zwei Unternehmensbeobachter, Institutional Shareholder Services und Glass Lewis, sprachen sich ebenfalls gegen das Paket aus, was Musk so verärgerte, dass er sie auf einer kürzlich abgehaltenen Investorenversammlung als "Unternehmensterroristen" bezeichnete.

Während Musk eine Mehrheit der Stimmen erhielt, argumentieren Kritiker, dass der Verwaltungsrat Musk zu sehr verpflichtet war, sein Verhalten in letzter Zeit zu rücksichtslos war und der Reichtum zu viel bot.

"Er hat bereits Hunderte von Milliarden Dollar in das Unternehmen gesteckt, und zu sagen, dass er ohne eine Billion nicht bleiben wird, ist lächerlich", sagte Sam Abuelsamid, ein Analyst der Forschungsfirma Telemetry, der Tesla seit fast zwei Jahrzehnten beobachtet. "Es ist absurd, dass die Aktionäre glauben, er sei so viel wert".

Befürworter sagten, dass Musk einen Anreiz brauche, um sich auf das Unternehmen zu konzentrieren, das er in ein KI-Kraftwerk umwandeln will, das Hunderttausende von selbstfahrenden Tesla-Autos - viele davon ohne Lenkrad - und Tesla-Roboter, die in Büros, Fabriken und Haushalten eingesetzt werden und viele Aufgaben übernehmen, die heute von Menschen erledigt werden, mit Software bedient.


Schwere Vorfälle beim Konzert des israelischen Dirigenten Lahav Shani in Paris
• 8:16
2 min
Pro-palästinensische Aktivisten warfen während des Konzerts des israelischen Dirigenten Lahav Shani in der Pariser Philharmonie Rauchbomben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/07/lahav-shani-in
Llegeix l'article
US-Außenminister: "Wenn ihr weiter mit Drogen handelt, werden wir euch töten"
• 7:09
2 min
In der Nacht vom 6. auf den 7. November feuerte das US-Militär eine Rakete auf ein Boot in internationalen Gewässern in der Karibik ab. Alle drei Menschen an Bord wurden getötet. Dies war der jüngste Einsatz der USA im Rahmen ihrer Kampagne gegen den Drog
Llegeix l'article
"Koordinierter Angriff": Bundeswehr soll in Belgien Drohnen abwehren
• 6:53
4 min
Die Bundeswehr greift Belgien unter die Arme. Nach mysteriösen Drohnensichtungen über belgischen Flughäfen und Militärstützpunkten entsendet das Verteidigungsministerium Kräfte der Luftwaffe. Belgiens Regierung spricht von einem koordinierten Angriff.<div
Llegeix l'article
Trotz Verkaufs-Einbruch: Tesla-Aktionäre billigen Billionen-Paket für Elon Musk
• 6:15
5 min
Elon Musk könnte so der erste Billionär der Geschichte werden. Die Abstimmung erfolgte nach wochenlanger intensiver Debatte über seine Führungsqualitäten bei dem Elektroautohersteller und darüber, ob jemand eine so außergewöhnliche Vergütung erhalten soll
Llegeix l'article
Spanien stellt Europas ersten autonomen Militärkonvoi vor
• 6:02
2 min
Nach Medienberichten hat ein vollständig autonomer Militärkonvoi in Spanien seine abschließenden Tests absolviert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/07/spanien-stellt-europas-ersten-autonomen-
Llegeix l'article
Flying Cake Beza: Tierheimhund wird Frisbee-Europameister
• 6:01
1 min
Rettungshündin Beza, Spitzname „Flying Cake“, gewann 2023 die Europameisterschaft im Hundefrisbee. Ihr Sieg zeigt das enorme Potenzial von Rettungshunden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/07/
Llegeix l'article
Nachrichten des Tages | 7. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/07/
Llegeix l'article
COP30: "Taten statt Worte" - Kritik an Privatflugzeug-Besitzer Merz
• 5:55
4 min
Am Montag beginnt in Belém in Brasilien der Klimagipfel COP30. Aktivisten fordern von den Staats- und Regierungschefs der Welt ein stärkeres Engagement - auch von Deutschland.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eur
Llegeix l'article