...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Gesundheitsbehörden warnen: Europa testet zu wenig auf HIV und Hepatitis

• Nov 17, 2025, 11:08 AM
3 min de lecture
1

Viele europäische Länder hinken bei der Früherkennung lebensbedrohlicher Krankheiten wie HIV und Hepatitis hinterher, zeigt eine neue Analyse.

2018 veröffentlichte das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) neue Empfehlungen für Tests auf HIV sowie Hepatitis B und C. Ziel: Menschen schneller in Behandlung bringen und weitere Ansteckungen verhindern. Denn bis Symptome auftreten, können Jahre vergehen.

Doch in vielen Ländern sind die Teststrategien veraltet und stimmen nicht mit den ECDC-Empfehlungen überein, so der Bericht. Er umfasst die 27 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen.

Mehr als 650.000 Menschen erhielten bislang eine HIV-Diagnose, fast 25.000 davon im Jahr 2023. Schätzungsweise 5,4 Millionen Menschen leben mit einer chronischen Hepatitis B oder C.

In 26 Ländern mit verfügbaren Daten hatten schätzungsweise 92 Prozent der Menschen mit HIV tatsächlich eine Diagnose. Insgesamt erhalten jedoch mehr als die Hälfte der Menschen mit HIV ihre Diagnose spät, so der Bericht.

Diese Patientinnen und Patienten leben schätzungsweise drei bis fünf Jahre, ohne von ihrer HIV-Infektion zu wissen. Das erhöht das Risiko für Erkrankungen, Todesfälle, schlechtere Behandlungsergebnisse und die Weitergabe des Virus, so das ECDC.

Auch bei Hepatitis B und C ist eine späte Diagnose häufig. Viele bemerken ihre Infektion erst, wenn lebensbedrohliche Komplikationen auftreten, etwa Leberkrebs oder ein Leberversagen infolge einer Zirrhose.

Globale Gesundheitsziele sehen vor, dass 95 Prozent der Menschen mit HIV und 60 Prozent derer mit chronischer Hepatitis B und C ihren Status kennen. Nur so erhalten sie rechtzeitig eine Behandlung.

Das ECDC hält das HIV-Ziel in den kommenden Jahren für erreichbar. Bei Hepatitis B und C werde es jedoch deutlich schwieriger.

Bemerkenswert: HIV-Tests sind in 24 Ländern kostenlos, Hepatitis-Tests in 17. Nur 22 Länder geben an, einen nationalen Plan gegen Hepatitis zu haben.

Mehr als die Hälfte der Länder hat ihre Empfehlungen zu HIV- und Hepatitis-Tests seit 2018 nicht aktualisiert.

Das ECDC empfiehlt, den Zugang zu Tests auszubauen, vor allem für Gruppen mit höherem Infektionsrisiko. Dazu zählen Männer, die Sex mit Männern haben, Menschen, die Drogen injizieren, transgeschlechtliche Personen sowie Inhaftierte.

HIV und Hepatitis B werden häufig über Körperflüssigkeiten übertragen, etwa beim Sex. Hepatitis C ist ein Blutvirus, das sich in unsicheren medizinischen Umgebungen verbreiten kann oder wenn Drogenkonsumierende Nadeln teilen.

Der neue Bericht ist nicht die erste Warnung der Gesundheitsbehörden, dass Europa seine Ziele verfehlt.

Anfang dieses Jahres warnten sie: Europa verfehlt seine Ziele zur Bekämpfung von HIV, Hepatitis, anderer sexuell übertragbarer Infektionen (STI) und Tuberkulose (TB), wenn nicht deutlich mehr in die öffentliche Gesundheit investiert wird.


Today

Grippe breitet sich in Europa ungewöhnlich früh aus: Gesundheitsbehörden warnen vor neuer Variante
• 2:00 PM
2 min
Gesundheitsbehörden warnen. Gefährdete Menschen sollen sich umgehend gegen Grippe impfen lassen. Sie bitten um sofortige Impfungen ohne Aufschub.
Read the article
479 Millionen Euro: Meta muss Strafe an spanische Presse zahlen
• 1:52 PM
3 min
Meta (Facebook und Instagram) muss 87 spanische Presseverlage und Nachrichtenagenturen mit 479 Millionen Euro entschädigen. Das Urteil, mit dem die ursprüngliche Forderung von 551 Millionen Euro teilweise bestätigt wird, beruht auf dem Vorwurf des unlaute
Read the article
EU-Parlament stoppt den Versuch, das Mercosur-Abkommen zu blockieren
• 10:40 AM
3 min
Ein Resolutionsentwurf, der sich gegen das Mercosur-Handelsabkommen richtet, wurde aus Verfahrensgründen blockiert, was den Zorn der Parlamentarier erregte und den Ratifizierungsprozess des Abkommens in eine schwierige Situation brachte.
Read the article
Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit
• 7:01 AM
5 min
Der "Digital Omnibus" verschiebt Regeln für risikoreiche KI um mehr als ein Jahr. Tech-Konzerne begrüßen den Schritt, Verbraucherschützer warnen vor Benachteiligungen für Bürger. Nun droht Gegenwind im Parlament, das die heiklen Gesetzesänderungen absegne
Read the article
Französischer KI-Pate Yann LeCun bestätigt: Er verlässt Meta, gründet KI-Start-up
• 5:43 AM
2 min
LeCun sagte schon früher: LLMs sind für ihn nicht die Zukunft der Intelligenz. Meta steckt Milliarden in LLMs, doch er widerspricht.
Read the article
Nobelpreisträger Joel Mokyr im Euronews-Interview: KI wird unser Leben verbessern
• 5:31 AM
10 min
Der große Ökonom und Historiker, einer der drei Träger des diesjährigen Wirtschaftsnobelpreises, spricht über die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, politische Polarisierung in den USA und Europa und den Widerstand gegen den Fortschritt.
Read the article