Französischer KI-Pate Yann LeCun bestätigt: Er verlässt Meta, gründet KI-Start-up
Der französische KI-Pionier Yann LeCun, oft als „Pate der KI“ bezeichnet, kündigte an, Meta zu verlassen. Er will ein eigenes Unternehmen für maschinelles Lernen gründen und „die nächste KI-Revolution“ anschieben.
Er gibt seinen Posten als Chefforscher für Künstliche Intelligenz bei Meta zum Jahresende ab.
„Wie viele es durch Gerüchte oder jüngste Medienberichte bereits erfahren haben: Ich plane, Meta nach zwölf Jahren zu verlassen. Fünf Jahre als Gründungsdirektor von FAIR und sieben Jahre als Chief AI Scientist“, schrieb er am Mittwoch auf LinkedIn.
LeCun betont seit Langem, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT und Metas Llama Grenzen haben und nicht zu echter Computerintelligenz führen. Daran ändern auch Metas Millioneninvestitionen nichts.
„LLMs sind großartig, sie sind nützlich, wir sollten in sie investieren. Viele Menschen werden sie nutzen“, sagte LeCun am Sonntag bei einer Veranstaltung.
„Sie sind kein Weg zu Intelligenz auf menschlichem Niveau. Einfach nicht. Im Moment dominieren sie alles und lassen kaum Raum für anderes. Ressourcen fehlen für andere Ansätze. Für die nächste Revolution müssen wir einen Schritt zurückgehen und klären, was den aktuellen Methoden fehlt“, ergänzte er.
LeCun ist überzeugt, dass echte Computerintelligenz aus sogenannten Weltmodellen entsteht, die mit visuellen Daten lernen, etwa durch das Anschauen von Videos.
Statt das nächste Wort vorherzusagen, wie LLMs es tun, sagen sie voraus, was im nächsten Moment in der Welt passiert und wie sich Dinge über die Zeit entwickeln. Ziel ist es, Ursache und Wirkung zu lernen.
LeCun sagte, sein neues Start-up solle das Forschungsprogramm Advanced Machine Intelligence weiterführen, das er bei FAIR und der NYU vorangetrieben hat.
„Ziel des Start-ups ist die nächste große KI-Revolution: Systeme, die die physische Welt verstehen, über dauerhaften Speicher verfügen, schlussfolgern können und komplexe Handlungsabfolgen planen“, sagte er.
AMI, das auf Französisch Freund bedeutet, werde weitreichende Anwendungen in vielen Branchen finden. „Einiges überschneide sich mit Metas kommerziellen Interessen, vieles aber nicht“, fügte er hinzu.
LeCun sagte, AMI als „unabhängige Einheit“ zu entwickeln, sei ein Weg, seine breite Wirkung zu maximieren.
Er dankte Meta-Gründer und CEO Mark Zuckerberg und erklärte, Meta werde aufgrund des bisherigen Interesses von ihm und anderen Meta-Führungskräften an AMI ein „Partner in dem neuen Unternehmen“ sein. Die Art der Partnerschaft ließ LeCun offen.
Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt. Ein Problem melden : [feedback-articles-de@euronews.com].
Today