...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

NATO-Beratung über Sicherheitsgarantien -

• Aug 20, 2025, 7:34 PM
10 min de lecture
1

Die Verteidigungsminister der NATO haben am Mittwoch offen darüber diskutiert, welche Sicherheitsgarantien sie Kyjiw anbieten könnten, um ein Friedensabkommen zu ermöglichen, das den seit drei Jahren andauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet, so ein ranghoher Vertreter des Bündnisses.

Der italienische Marineadmiral Giuseppe Cavo Dragone, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, sagte, dass 32 Verteidigungsminister aus dem gesamten Bündnis eine Videokonferenz inmitten eines von den USA geführten diplomatischen Vorstoßes zur Beendigung des Krieges abgehalten hätten.

Er sagte, sie hätten eine "großartige, offene Diskussion" geführt.

Bisher keine Einzelheiten bekannt

"Ich habe mich bei allen für ihre stets proaktive Teilnahme an diesen Treffen bedankt: Wir sind vereint, und diese Einheit war heute wirklich greifbar, wie immer", sagte er in einem Beitrag auf X. Weitere Einzelheiten nannte er jedoch nicht.

Zusicherungen, dass es in Zukunft keine weiteren Angriffe geben wird, sind einer der Hauptforderungen, die die Ukraine fordert.

Die Ukraine möchte westliche Hilfe für ihr Militär, einschließlich Waffen und Ausbildung, um ihre Verteidigung zu verstärken, und westliche Beamte versuchen krampfhaft herauszufinden, welche Verpflichtungen sie anbieten könnten.

Russland will an Diskussion beteiligt sein

Der russische Außenminister Sergej Lawrow kritisierte die Bemühungen, Sicherheitsvereinbarungen in der Ukraine ohne Moskaus Beteiligung auszuarbeiten. "Wir können nicht damit einverstanden sein, dass jetzt vorgeschlagen wird, Fragen der kollektiven Sicherheit ohne die Russische Föderation zu lösen. Das wird nicht funktionieren", sagte Lawrow am Mittwoch in einem von der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti verbreiteten Kommentar.

Russland werde "seine legitimen Interessen mit aller Entschiedenheit und Härte durchsetzen", fügte Lawrow auf einer Pressekonferenz in Moskau hinzu. US-General Alexus Grynkewich, der Oberbefehlshaber der NATO in Europa, der während des Gipfeltreffens zwischen Trump und Putin in der vergangenen Woche in Alaska beratend tätig war, nahm an den virtuellen Gesprächen teil, so Dragone.

 Trump hört zu, während Putin während einer Pressekonferenz in Anchorage am 15. August 2025 spricht
Trump hört zu, während Putin während einer Pressekonferenz in Anchorage am 15. August 2025 spricht AP Photo

US-General Dan Caine, Vorsitzender der Generalstabschefs, sollte ebenfalls teilnehmen, sagte ein US-Verteidigungsbeamter.

Caine traf am Dienstagabend in Washington auch mit europäischen Militärchefs zusammen, um die besten militärischen Optionen für die politischen Führer zu bewerten, so der Verteidigungsbeamte, der anonym bleiben wollte.

Trotz der Teilnahme der USA machte US-Vizepräsident JD Vance in der Nacht deutlich: Bei der tatsächlichen Umsetzung der Sicherheitsgarantien für die Ukraine müsse Europa den Großteil der Leistungen erbringen. "Ganz gleich, welche Form dies annimmt, die Europäer werden den Löwenanteil der Last übernehmen müssen", so der republikaner in einem Interview mit dem TV-Sender Fox News.

Kontroverse Debatte in Berlin

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil warnt derweil vor verfrühten Entscheidungen über einen möglichen Bundeswehreinsatz in der Ukraine. Man wisse derzeit noch gar nicht, ob Putin tatsächlich an einem Frieden interessiert sei. Zunächst müssten die Entwicklungen der Gespräche abgewartet werden. Sollte es dann tatsächlich zu einem positiven Ergebnis kommen, stehe laut Klingbeil bei der Sicherheit für die Ukraine zunächst die ukrainische Armee im Fokus. "Und dann werden wir schauen, was noch gemacht werden kann. Aber ob es deutsche Soldaten sind oder nicht – diese Frage stellt sich jetzt gerade nicht.“, so Klingbeil in einem Interview mit "newstime".

Auch CDU-Fraktionschef Jens Spahn versucht, die Debatte zu bremsen, und richtet sich direkt an die Abgeordneten der Union. "Die aktuell medial vorangetriebene Frage, ob Sicherheitsgarantien den unmittelbaren Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine bedeuten würden, stellt sich so verkürzt nicht – schon gar nicht zum jetzigen Zeitpunkt“, heißt es in einem offiziellen Schreiben.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wird deutlicher: "Ich sehe keine deutschen Soldaten in der Ukraine.“ Die Bundeswehr habe weder die Fähigkeiten noch die Kapazitäten für einen derartigen Einsatz.

Anders die Standpunkte des Bundeskanzlers und seines Außenministers. Sie stellen Deutschlands Verantwortung in den Mittelpunkt. So erklärte Johann Wadephul im Deutschlandfunk, es gehe um Beistand für den Fall, dass Russland sich nicht an die Abmachungen hält. Dieser müsse sowohl politisch als auch militärisch sein. CDU-Chef Friedrich Merz ging am Tag nach dem Gipfeltreffen in Washington sogar noch einen Schritt weiter: Der Umfang möglicher Sicherheitsgarantien müsse in Europa, mit den USA und in der Koalition in Berlin besprochen werden "bis hin zu der Frage, ob wir hier möglicherweise mandatspflichtige Beschlüsse zu fassen haben.“

Doch auch er weist, wie auch bereits sein Vizekanzler und sein Fraktionschef, darauf hin: Noch sei es zu früh, um eine endgültige Antwort zu geben.

Die Details einer ukrainischen Sicherheitstruppe

US-Präsident Donald Trump traf sich am vergangenen Freitag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska und empfing am Montag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und prominente europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus, doch beide Treffen brachten keine konkreten Fortschritte.

Trump versucht, Putin und Selenskyj mehr als drei Jahre nach dem Einmarsch Russlands in das Nachbarland zu einer Einigung zu bewegen, doch es gibt noch große Hindernisse.

Dazu gehören die Forderungen der Ukraine nach militärischen Zusicherungen des Westens, um sicherzustellen, dass Russland in Zukunft keine weitere Invasion durchführen wird.

Ein multilaterales Treffen im Weißen Haus zur Erörterung des Friedens in der Ukraine, 18. August 2025
Ein multilaterales Treffen im Weißen Haus zur Erörterung des Friedens in der Ukraine, 18. August 2025 AP Photo

"Wir brauchen starke Sicherheitsgarantien, um einen wirklich sicheren und dauerhaften Frieden zu gewährleisten", sagte Selenskyj am Mittwoch in einem Telegrammpost, nachdem russische Raketen- und Drohnenangriffe über Nacht sechs Regionen der Ukraine getroffen hatten.

Kyjiws europäische Verbündete wollen eine Truppe aufstellen, die als Rückhalt für ein Friedensabkommen dienen könnte. Eine Koalition aus 30 Ländern, darunter europäische Staaten, Japan und Australien, hat sich bereit erklärt, diese Initiative zu unterstützen.

Die Militärchefs überlegen derzeit, wie diese Sicherheitstruppe funktionieren könnte. Die Rolle, die die USA dabei spielen könnten, ist unklar. Am Dienstag schloss Trump die Entsendung von US-Truppen zur Unterstützung der Verteidigung der Ukraine gegen Russland aus.

Russland hat wiederholt erklärt, dass es keine NATO-Truppen in der Ukraine akzeptieren würde.

Bei Angriffen auf zivile Gebiete in Sumy und Odessa wurden in der Nacht zum Mittwoch nach Angaben der ukrainischen Behörden 15 Menschen verletzt, darunter eine Familie mit drei kleinen Kindern.

Die russischen Angriffe richteten sich nach offiziellen Angaben auch gegen Häfen sowie Kraftstoff- und Energieinfrastruktur.

Selenskyj sagte, die Angriffe "bestätigen nur die Notwendigkeit, Druck auf Moskau auszuüben, neue Sanktionen und Zölle einzuführen, bis die Diplomatie ihr volles Potenzial entfaltet".


Today

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?
• 4:23 PM
3 min
Ein Mann in den USA soll sich mit der Pest infiziert haben. Ist die mittelalterliche Seuche zurück?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/neuer-fall-der-pest-in-kalifornien-ist-die-mittelalterl
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/n
Read the article
Luftangriff zerstört Zelte in Gaza – Israel bereitet neue Operation vor
• 3:48 PM
1 min
Israelische Luftangriffe trafen am frühen Donnerstag das Zentrum von Gaza. Sie zerstörten ein Lager für vertriebene Familien nahe dem Al-Aqsa-Krankenhaus in Deir al-Balah. Die Vorbereitungen für eine breitere Offensive gingen weiter.<div class="small-12 c
Read the article
Polizei: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte in Argentinien Asyl beantragen
• 2:14 PM
6 min
Bolsonaro wartet derzeit auf eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über einen angeblichen Putschversuch und erfuhr am Mittwoch, dass ihm ein weiteres Verfahren drohen könnte, da die Polizei ihn und einen seiner Söhne, Eduardo Bolsonaro, offiziell de
Read the article
Nord-Stream-Anschlag: Verdächtiger Ukrainer in Italien verhaftet
• 11:29 AM
2 min
In Italien wurde ein Ukrainer festgenommen, der am Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/medien-mutmasslicher-nord-stream-sab
Read the article
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
• 10:56 AM
1 min
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe
• 10:41 AM
3 min
In den vergangenen Monaten konnten in vielen Städten zahlreiche Notunterkünfte für Asylsuchende in Zelten abgebaut werden. Allerdings sind laut dem Deutschen Städte- und Gemeindenbund die Ausländerbehörden weiter überlastet, Wohnraum sowie die Plätze in K
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/n
Read the article
Russische Angriffe auf Westukraine: Mindestens ein Toter und 14 Verletzte
• 9:35 AM
3 min
Trotz aktueller Gespräche über ein Friedensabkommen greift Russland die Ukraine massiv an. Es wurden mindestens ein Toter und 14 Verletzte im Westen der Ukraine gemeldet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Israel startet Offensive auf Gaza-Stadt - Siedlungsbau trotz Kritik genehmigt
• 6:53 AM
7 min
Die Offensive der Armee auf Gaza-Stadt hat begonnen, nachdem Israel ein umstrittenes Siedlungsprojekt im Westjordanland genehmigt hat, mit dem die extreme Rechte einen Palästinenserstaat verhindern will.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Nachrichten des Tages | 21. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/21/n
Read the article
Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich
• 12:19 AM
2 min
Ein Felsblock ist auf ein Fahrzeug gestürzt, das auf der RN 205 zwischen Chamonix und Passy unterwegs war. Dabei kamen zwei Insassen ums Leben, zwei weitere wurden verletzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article