...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Tödliche Zensur in Nordkorea: UN meldet mehr Hinrichtungen wegen ausländischer Filme

• Sep 13, 2025, 7:31 AM
3 min de lecture
1

Nordkorea scheint zunehmend die Todesstrafe für Handlungen wie das Ansehen oder Weitergeben ausländischer Filme zu verhängen, so ein neuer UN-Bericht.

Auch gibt es Hinweise darauf, dass Zwangsarbeit in dem isolierten Land immer häufiger vorkommt, so das UN-Menschenrechtsbüro.

Waisenkinder und Mitglieder armer Familien werden oft für diese gefährliche Arbeit ausgewählt, so der Bericht.

Auf der Grundlage von Interviews mit mehr als 300 Personen, die in den letzten zehn Jahren aus dem Land geflohen sind, kommt der Bericht zu dem Schluss, dass Nordkorea mehr denn je abgeschottet ist.

Die Bewohner des Landes sind "ihr ganzes Leben lang unablässiger staatlicher Propaganda ausgesetzt" und die Einschränkungen sind dort schlimmer als in jedem anderen Land, so die UNO.

Ein Geflüchteter sagte, dass die verstärkten Maßnahmen der letzten Jahre dazu dienten, "die Augen und Ohren der Menschen zu verschließen".

"Es war eine Form der Kontrolle, die darauf abzielte, selbst die kleinsten Anzeichen von Unzufriedenheit oder Beschwerden zu beseitigen", fügten sie hinzu.

Öffentliche Erschießungen durch Exekutionskommandos zur Abschreckung

Seit Kim Kong-un nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2011 die Macht übernommen hat, wurden weitere Gesetze eingeführt, die die Todesstrafe vorsehen. Eines davon betrifft das Ansehen und die Verbreitung von im Ausland hergestellten Medieninhalten.

Nordkoreanische Gesprächspartner sagten den Vereinten Nationen, dass es ab 2020 mehr Hinrichtungen auf der Grundlage dieses Gesetzes gegeben habe.

Diejenigen, die für schuldig befunden werden, werden von Erschießungskommandos in der Öffentlichkeit erschossen, um andere davon abzuhalten, es ihnen gleichzutun, sagten die Geflüchteten.

In der Zwischenzeit wird das Recht der Bevölkerung des Landes auf Nahrung immer noch verletzt, wobei die staatliche Politik für den Hunger verantwortlich ist, so der Bericht.

Der UN-Menschenrechtsbeauftragte Volker Türk bezeichnete die letzten 10 Jahre als "ein verlorenes Jahrzehnt" für Nordkorea.

"Und es schmerzt mich zu sagen, dass, wenn (Nordkorea) seinen derzeitigen Kurs fortsetzt, die Bevölkerung noch mehr Leid, brutaler Unterdrückung und Angst ausgesetzt sein wird, die sie so lange ertragen musste", sagte er.

"Die Hunderte von Interviews, die im Laufe dieser Berichterstattung geführt wurden, zeigen einen klaren und starken Wunsch nach Veränderung, insbesondere unter jungen Menschen", fügte Türk hinzu.


Today

Tragödie auf dem Wasser: Fast 200 Tote bei zwei Bootsunfällen in der DR Kongo
• 11:55 AM
2 min
In der Demokratischen Republik Kongo kommt es immer häufiger zu Bootsunfällen, da sich viele Menschen für diese günstigere Art der Fortbewegung entscheiden. Diese Holzboote sind häufig überladen und oft nicht mit Rettungswesten ausgestattet.<div class="sm
Read the article
UN-Generalversammlung befürwortet Zweistaatenlösung für Israel und Palästina
• 10:31 AM
4 min
Die Resolution unterstützt die Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates und sieht eine Zwei-Staaten-Lösung vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/13/un-generalversammlung-zweis
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Witwe kündigt Fortführung seiner "Mission" an
• 9:59 AM
3 min
Die Witwe von Charlie Kirk - Erika Kirk - stand neben seinem leeren Stuhl und gab eine erste Erklärung nach der Ermordung des rechten Influencers ab.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/13/charl
Read the article
NRW-Wahl: Erster Stimmungstest für die Merz-Regierung - ein Überblick
• 9:20 AM
6 min
Am 14. September wird Nordrhein-Westfalen gewählt. Es ist die erste Wahl seit Amtsantritt der neuen Bundesregierung. Warum die Kommunalwahl als weit mehr als ein lokales Ereignis wahrgenommen wird, welche Themen die Menschen bewegen und wie die Parteien i
Read the article
Tödliche Zensur in Nordkorea: UN meldet mehr Hinrichtungen wegen ausländischer Filme
• 7:31 AM
3 min
Vom UN-Menschenrechtsbüro befragte nordkoreanische Geflüchtete berichten von öffentlichen Hinrichtungen und extremer Abschottung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/13/todliche-zensur-in-nordko
Read the article
Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert
• 5:17 AM
10 min
Migrationswende? Nach dem Sturz des Assad-Regimes flammt die Debatte um Syrer in Deutschland neu auf. Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert. Euronews hat die Zahlen und Fakten.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Deutschland und Polen rüsten sich gegen Angriff aus Russland
• 4:45 AM
7 min
Nachdem 19 Drohnen den polnischen Luftraum verletzten, hat Moskau sein Großmanöver “Sapad-2025” in Belarus gestartet. Nur wenige Kilometer entfernt trainiert die Bundeswehr für den Ernstfall. Eine Lage-Analyse.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article