...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Nach Entschuldigung bei Katar: Israel stimmt Gaza-Friedensplänen von Trump zu

• Sep 30, 2025, 4:33 AM
10 min de lecture
1

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich offiziell bei Katar für die Tötung eines katarischen Staatsbürgers bei einem Luftangriff auf Doha entschuldigt. Der Angriff hatte einer Hamas-Delegation gegolten.

"In einem ersten Schritt drückte Premierminister Netanjahu sein tiefes Bedauern darüber aus, dass bei dem israelischen Raketenangriff auf Hamas-Ziele in Katar unbeabsichtigt ein katarischer Soldat getötet wurde", heißt es in einer Erklärung des Weißen Hauses.

Formelle Entschuldigung für israelischen Angriff in Doha

"Er drückte ferner sein Bedauern darüber aus, dass Israel mit dem Angriff auf die Hamas-Führung während der Geiselverhandlungen die katarische Souveränität verletzt hat, und bekräftigte, dass Israel einen solchen Angriff in Zukunft nicht mehr durchführen wird."

Bei dem Angriff am 9. September, der auf die hochrangige Hamas-Führung abzielte, die an den Verhandlungen über einen von den USA unterstützten Waffenstillstand beteiligt war, wurden auch mindestens fünf rangniedrige Hamas-Mitglieder getötet.

Es war der erste Angriff Israels auf Katar, einen wichtigen Vermittler bei den Waffenstillstandsverhandlungen.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht während einer Pressekonferenz mit Präsident Donald Trump im State Dining Room des Weißen Hauses, 29. September 2025
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht während einer Pressekonferenz mit Präsident Donald Trump im State Dining Room des Weißen Hauses, 29. September 2025 AP Photo

Der Angriff löste weltweit Empörung aus. UN-Generalsekretär Antonio Guterres bezeichnete ihn als "eklatante Verletzung" der Souveränität von Katar.

Unterdessen erklärte US-Präsident Donald Trump, er und Netanjahu hätten darüber gesprochen, "wie der Krieg in Gaza beendet werden kann", und Trump begrüßte einen "historischen Tag für den Frieden".

Trumps 20-Punkte-Plan für Israel und die Hamas

Zuletzt hatte US-Präsident Trump bereits Zustimmung von der EU für seinen Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der Hamas erhalten. "Ich unterstütze Ihren Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen", sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei einem Treffen mit Trump in Washington.

Es war nicht sofort klar, ob die Hamas Trumps 20-Punkte-Plan akzeptieren wird, aber Trump sagte, er habe gehört, dass "die Hamas das auch erreichen will".

Ein Hamas-Vertreter sagte, die Gruppe sei über den Plan unterrichtet worden, habe aber noch kein offizielles Angebot von ägyptischen und katarischen Vermittlern erhalten.

Schäden nach einem israelischen Angriff auf ein Gebäude, in dem die politische Führung der Hamas in Doha untergebracht war, 10. September 2025
Schäden nach einem israelischen Angriff auf ein Gebäude, in dem die politische Führung der Hamas untergebracht war, in Doha, 10. September 2025 AP Photo

Gaza-Regierungsrat für den Übergang

Der Plan sieht einen vorläufigen Verwaltungsrat vor, der von Trump geleitet werden soll und dem auch der ehemalige britische Premierminister Tony Blair angehören würde.

Der Plan verlangt nicht, dass die Menschen den Gazastreifen verlassen, und fordert ein sofortiges Ende des Krieges, wenn beide Seiten dies akzeptieren.

Außerdem sollen alle verbleibenden Geiseln innerhalb von 72 Stunden nach Annahme des Plans durch Israel freigelassen werden.

Trump sagte, dass Israel die "volle Unterstützung" der Vereinigten Staaten habe, um Maßnahmen zu ergreifen, um die Hamas zu besiegen, wenn sie das vorgeschlagene Friedensabkommen nicht akzeptiere.

Rauch steigt nach einem israelischen Militärschlag in Gaza-Stadt auf, 26. September 2025
Rauch steigt nach einem israelischen Militärschlag in Gaza-Stadt auf, 26. September 2025 AP Photo

"Ich glaube, wir sind schon sehr nahe dran", sagte Trump zu Beginn einer Pressekonferenz mit Netanjahu, auf der er das Abkommen erläuterte.

Während er Netanjahu im Weißen Haus begrüßte, bejahte Trump die Frage von Reportern, ob er zuversichtlich sei, dass bald eine Einigung zur Beendigung der Kämpfe zwischen Israel und der Hamas erzielt werden könne.

"Ich bin zuversichtlich. Ich bin sehr zuversichtlich", sagte Trump.

Zuvor hatte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Montag beide Seiten aufgefordert, ein Abkommen zur Beendigung des fast zweijährigen Krieges im Gazastreifen zu schließen.

"Letztendlich weiß der Präsident, dass beide Seiten ein wenig unzufrieden sein werden, wenn es zu einer guten Einigung kommt", sagte Leavitt vor Reportern. "Aber wir müssen diesen Konflikt beenden."

Riyad Mansour, der palästinensische Botschafter bei den Vereinten Nationen, erklärte unterdessen, die palästinensischen Behörden seien bereit, mit Trump und den arabischen Ländern zusammenzuarbeiten, um den Krieg zu beenden.

Angehörige und Unterstützer von Geiseln, die von der Hamas in Gaza festgehalten werden, fordern ihre sofortige Freilassung vor der Außenstelle der US-Botschaft in Tel Aviv, 29. September 2025
Angehörige und Unterstützer von Geiseln, die von der Hamas im Gazastreifen festgehalten werden, fordern deren sofortige Freilassung vor der Außenstelle der US-Botschaft in Tel Aviv, 29. September 2025 AP Photo

"Lasst uns keine Minute länger zögern, das zu tun, was notwendig ist, damit dieser gerechte Frieden die unerträgliche Realität von heute ersetzt", sagte Mansour während einer Sitzung des Sicherheitsrates zum Nahen Osten.

Der Krieg begann, als militante Hamas-Kämpfer am 7. Oktober 2023 den Süden Israels angriffen und rund 1.200 Menschen töteten, die meisten von ihnen Zivilisten.

Die Hamas nahm 251 Menschen als Geiseln und hält derzeit 48 fest, von denen 20 noch am Leben sein sollen. Bei der anschließenden israelischen Offensive wurden nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums im Gazastreifen bis heute mindestens 66.000 Palästinenser getötet, die meisten davon Frauen und Kinder.


Today

Todeszahl steigt auf 72 nach starkem Erdbeben in Zentralphilippinen
• 10:15 AM
1 min
Mindestens 72 Menschen sind gestorben und fast 300 wurden verletzt, nachdem am späten Dienstag ein Erdbeben der Stärke 6,9 die zentrale Philippinen erschüttert hat. Mehr als 170.000 Bewohner sind betroffen, so die Behörden.<div class="small-12 column text
Read the article
Tausende protestieren in italienischen Städten nach Israels Abfangen von Gaza-Flottille
• 10:00 AM
1 min
Tausende Menschen füllten am Mittwoch die Straßen von Rom, Neapel und Turin, um gegen die israelische Abfangaktion einer Gaza-Hilfsflottille zu protestieren, die internationale Aktivisten an Bord hatte.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Marokko erlebt größte Jugendproteste seit Jahren, Unruhen breiten sich aus
• 9:48 AM
1 min
Zum fünften Mal in Folge haben regierungskritische Proteste Marokko erfasst. Demonstrationen gegen mangelnde öffentliche Dienstleistungen eskalierten in mehreren Städten zu Gewalt und Zerstörung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu
• 7:37 AM
9 min
IIsrael hat ein Dutzend der mehr als 40 Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Auch Greta Thunberg wurde erneut festgenommen. Dies löste am Mittwoch weit verbreitete Kritik aus. In der Nacht kam es in mehreren Großstädten zu Protesten.<div class="sma
Read the article
10-jähriges Kind lebte seit Monaten in verlassenem Haus ohne Wasser und Strom
• 5:45 AM
4 min
Das Kind war seit Juli verschwunden und ging nicht mehr in die Schule. Offenbar hatte der Vater das Sorgerecht und versuchte offenbar, den Jungen zu verstecken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein
• 5:31 AM
7 min
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"Sicherheit am Himmel": Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen?
• 5:10 AM
13 min
Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste
• 4:16 AM
7 min
Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine einen Tanker festgesetzt und zwei Personen in Polizeigewahrsam genommen. Das Schiff gehört offenbar zu Russlands Schattenflotte und ist möglicherweise an den Drohnenangriffen in Dänemark beteiligt.<div class="
Read the article
Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?
• 4:01 AM
10 min
Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmun
Read the article