...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste

• Oct 2, 2025, 4:16 AM
7 min de lecture
1

Der Tanker, der seit dem Auslaufen aus dem russischen Hafen Primorsk am 20. September mehrmals seinen Namen geändert hat, liegt in internationalen Gewässern, ganz in der Nähe des großen Windparks vor der Küste der Stadt Saint-Nazaire fest.

Am Mittwoch, dem 1. Oktober, wurden zwei Mitglieder seiner Crew, die sich als Kapitän und seinen Stellvertreter ausgegeben haben, in Polizeigewahrsam genommen. Die Staatsanwaltschaft Brest hat ein Ermittlungsverfahren wegen "Nichtbegründung der Nationalität der Flagge" und "Weigerung, der Anordnung nachzukommen" eingeleitet.

Der französische Präsident Emmanuel Macron sprach am Mittwoch in Kopenhagen am Rande des europäischen Gipfels von einer "sehr wichtigen Operation" der Marine. Ihm zufolge hätten "die Einsatzteams rechtzeitig gehandelt".

Was macht das Schiff so nahe an der französischen Atlantikküste?

Es gibt mehrere Hypothesen. Einige sehen darin einen einfachen technischen Ankerplatz, an dem das Schiff auf eine illegale Umladung von Fracht wartet. Andere glauben, dass es sich um eine absichtliche Präsenz handelt, mit der die Wachsamkeit der französischen und europäischen Behörden getestet werden soll.

Laut der französischen Marine führte das Schiff verdächtige Manöver durch und bewegte sich in einem Bereich nahe den französischen Hoheitsgewässern in Kreisen. Unregelmäßigkeiten in den Flaggenpapieren veranlassten die Staatsanwaltschaft in Brest, umgehend Ermittlungen einzuleiten.

Die Staatsanwaltschaft könnte das Schiff in den französischen Hoheitsgewässern bis zu einer Entfernung von 12 Seemeilen (ca. 20 Kilometer) beschlagnahmen und die Marine anweisen, es zum Anhalten zu zwingen.

Darüber hinaus unterliegt das Schiff auf hoher See seiner Flagge (in diesem Fall nun Benin) und Frankreich kann nicht direkt handeln: Es beschränkt sich darauf, zu überwachen, zu melden und um diplomatische oder internationale Intervention zu bitten.

Zu den rechtlichen Maßnahmen gehören die Beschlagnahme, sobald das Schiff in einen französischen oder verbündeten Hafen einläuft, und die strafrechtliche Verfolgung von Verstößen gegen Sanktionen oder Befehlsverweigerung.

Windturbinen im Offshore-Park von Saint-Nazaire, 2022.
Windkraftanlagen im Offshore-Park von Saint-Nazaire im Jahr 2022. AP Photo

Die russische Schattenflotte: ein Katz-und-Maus-Spiel

Die russische Schattenflotte oder auch Geisteflotte bezeichnet Hunderte Schiffe, die seit der Einführung der internationalen Sanktionen wegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine weiterhin Rohöl oder raffiniertes Öl außerhalb des gesetzlichen Rahmens transportieren. Dieser Geldsegen ermöglicht es Moskau, den Krieg zu finanzieren.

Häufig wechselnde Flaggen, undurchsichtige Eigentümer in Steuerparadiesen, oftmals ausgeschaltete Transponder bei der Übergabe von Ladung auf See und lange Ankerplätze in internationalen Gewässern, um Häfen zu vermeiden - die Vorgehensweise dieser globalen Flotte ist mittlerweile gut bekannt.

Die oftmals veralteten Schiffe erlauben es Moskau, seine Exporte nach Asien und Afrika aufrechtzuerhalten und so das europäische Embargo und die von den G7-Staaten verhängte Preisobergrenze zu umgehen.

Ihre Anwesenheit in der Nähe der europäischen Küsten ist jedoch aus mehreren Gründen beunruhigend: großes ökologisches Risiko, gestörter Seeverkehr und heute der Verdacht auf noch sensiblere Aktivitäten, insbesondere Sabotage von Unterseekabeln.

Zusammenhang mit den Drohnenüberflügen in Nordeuropa?

In den vergangenen zwei Wochen haben Norwegen, Litauen und vor allem Dänemark eine Reihe von Zwischenfällen aus der Luft gemeldet: Unbekannte Drohnen, die von vielen Zeugen gefilmt wurden, flogen über sensible Einrichtungen wie Flughäfen und Ölplattformen, bevor sie wieder verschwanden. Die Übergriffe störten den Flugverkehr, lösten bei der NATO Besorgnis aus und führten zu Untersuchungen der nationalen Sicherheit, deren Ergebnisse bislang nicht veröffentlicht wurden.

Mehrere Routenüberschneidungen lassen die Boracay / Pushpa zum Zeitpunkt einiger dieser Überflüge in der Nähe erscheinen. Es wird daher vermutet, dass das Schiff als schwimmende Basis oder technisches Relais für die Drohnen gedient hat.

Bisher gibt es keine eindeutigen Beweise, aber die Hypothese ist Teil eines größeren Kontexts hybrider Spannungen: Cyberangriffe, Spionage und Einschüchterungsmanöver gegen die europäische Energieinfrastruktur.

Russland hat bislang jegliche Beteiligung abgestritten.

Ein EU-Gipfel widmet sich dem Problem

Der dänische Verkehrsminister Thomas Danielsen sagte, dass das Thema Sicherheit auf dem informellen EU-Gipfel in Kopenhagen, der am Mittwoch begann, eine zentrale Rolle spiele.

Bei einem Treffen am 26. September sagte der EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius: "Russland stellt die EU und die NATO auf die Probe, und unsere Antwort muss fest, vereint und sofort sein. Heute haben wir beschlossen, von Gesprächen zu konkreten Maßnahmen überzugehen".


Today

Russland greift ukrainische Gasanlagen an
• 4:38 PM
6 min
Russland richtete 35 Raketen, viele davon ballistisch, und 60 Drohnen auf die Gasförder- und -verarbeitungsanlagen von Naftogaz in den nordöstlichen Regionen Charkiw und Zentralpoltawa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Merz zum Tag der Deutschen Einheit: "Deutschland steht in einer entscheidenden Phase"
• 2:14 PM
5 min
"Neue Allianzen von Autokratien richten sich gegen uns", so Merz. Ein freies und demokratisches Land zu sein, sei längst nicht mehr selbstverständlich. Macron betonte indes die Einigkeit Europas.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Putin lobt Trump – und warnt vor Tomahawk-Lieferung an Kyjiw
• 11:12 AM
3 min
Putin lobte Trump für seine Bemühungen, den Frieden in der Ukraine auszuhandeln, warnte jedoch gleichzeitig, dass die Lieferung von Langstreckenraketen an Kyjiw die Beziehungen zwischen Washington und Moskau beeinträchtigen würde.<div class="small-12 colu
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Wiedervereinigung: Experten warnen vor "giftigen Nadelstichen" Moskaus - rasche Aufrüstung gefordert
• 9:40 AM
10 min
"Die Ausrüstung von Bundeswehr oder auch Polizei ist noch nicht da, wo sie sein sollte", sagen Experten zu Euronews zum Tag der Deutschen Einheit und warnen: Die "Nadelstiche" Russlands werden "immer giftiger".<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Anschlag auf Manchester-Synagoge: Opfer versehentlich von Polizei erschossen
• 9:35 AM
5 min
Am Donnerstagmorgen wurden vor der Synagoge der Hebrew Congregation in Heaton Park zwei Menschen getötet und drei weitere schwer verletzt. Die Polizei hat drei Verdächtige festgenommen. Ein Opfer wurde versehentlich von der Polizei erschossen.<div class=
Read the article
Mehr Angriffe, härtere Reaktion - Europas Russland-Politik verschärft sich
• 8:09 AM
12 min
Europas Position gegenüber Russland verhärtet sich angesichts der Zunahme von Drohnenvorfällen, Cyberangriffen und Sabotageakten. Auf dem europäischen Gipfel in Kopenhagen forderten die EU-Chefs weitere Sanktionen gegen Russland, die vor allem den Energie
Read the article
Gen-Z-Proteste in Marokko: Junge Leute beklagen Milliarden für Fußball-WM 2030
• 7:15 AM
7 min
Die Demonstrationen, die von einer führerlosen, von internetaffinen Jugendlichen dominierten Bewegung organisiert wurden, haben das Land überrascht und gehören zu den größten Demonstrationen in Marokko seit Jahren.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Das sagt Papst Leo XIV. zu Abtreibung und Todesstrafe in den USA
• 7:01 AM
11 min
Der in den USA geborene Pontifex bezieht Position zur "Pro Life"-Bewegung hin. Er sagt, dass zu einer echten Pro Life-Bewegung auch die Ablehnung der Todesstrafe gehört.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Union legt Pistorius-Plan auf Eis - Spaltet die Debatte um die Wehrpflicht die Koalition erneut?
• 6:47 AM
10 min
Eigentlich sollte der Bundestag schon kommende Woche über den neuen Wehrdienst beraten. Doch jetzt hat die Union den Entwurf von Boris Pistorius vorerst auf Eis gelegt - und drängt auf verpflichtende Elemente. Damit spitzt sich die Debatte um die Wehrpfli
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Nach Drohnen-Alarm am Flughafen München: "Abschießen statt Abwarten"
• 4:37 AM
7 min
Neue Drohnensichtung über Deutschland: Am späten Donnerstagabend wurden Drohnen über dem Münchner Flughafen gesichtet. Der Flugbetrieb musste kurzzeitig eingestellt werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nun mehr Handlungsspielraum für die
Read the article
35 Jahre Wiedervereinigung: Nur die Hälfte der Stasi-Opfer will Akte einsehen
• 4:00 AM
4 min
Zum DDR-Erbe gehört auch ein Archiv aus Millionen Dokumenten der Staatssicherheit. 35 Jahre nach Wiedervereinigung fragen noch immer Tausende Deutsche die Dokumente an, doch rund die Hälfte der Stasi-Opfer verzichten darauf.<div class="small-12 column tex
Read the article
Zusammenstöße bei Gedenkmarsch in Mexiko-Stadt zum Massaker von 1968
• 12:51 AM
1 min
Bei der jährlichen Gedenkveranstaltung des Studentenmassakers von 1968 in Tlatelolco kam es am Donnerstag in Mexiko-Stadt zu Zusammenstößen. Tausende gingen mit palästinensischen Flaggen und Bannern gegen Israels Militäroperationen im Gazastreifen auf die
Read the article
Erstmals eine Frau: Neue Erzbischöfin von Canterbury
• 12:19 AM
3 min
Die 63-jährige Sarah Mullally übernimmt das Amt in einer schwierigen Zeit für die Kirche von England, die in mehrere Skandale um sexuellen Missbrauch verwickelt ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article