...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Merz zum Tag der Deutschen Einheit: "Deutschland steht in einer entscheidenden Phase"

• Oct 3, 2025, 2:14 PM
5 min de lecture
1

“Was für ein wichtiges Signal für die deutsch-französische Freundschaft“, betonte die Ministerpräsidentin des Saarlands Anke Rehlinger bei ihrer Ansprache zum Tag der Deutschen Einheit im saarländischen Saarbrücken.

Heute, vor 35 Jahren, wurde das in Ost und West geteilte Deutschland wiedervereint. "Selten war das wichtiger als heute", bemerkte die saarländische Ministerpräsidentin. Der Krieg in der Ukraine und die hybride Bedrohung aus Russland stellen Deutschland vor neue Aufgaben, bei deren Bewältigung es seine Partner und Europa braucht.

Zur Feier des Tages waren neben Bundeskanzler Friedrich Merz und dem Bundespräsidenten Frank- Walter Steinmeier auch der französische Präsident, Emmanuel Macron anwesend, sowie eine polnische Delegation - ganz im Sinne des Weimarer Dreiecks - ein Forum, das 1991 von Deutschland, Frankreich und Polen ins Leben gerufen wurde, um eine gemeinsame Zukunftsversion Europas zu gestalten.

"Herzlich willkommen in unserer Mitte", begrüßte Rehlinger sie. Eine ukrainische Deligation aus Lwiw, die ursprünglich ebenfalls einreisen sollte, wurde durch russische Angriffe in der Ukraine verhindert. "Wir stehen fest an ihrer Seite", beteuerte Rehlinger.

Merz: Deutschland stehe in einer "Entscheidenden Phase"

"Wer uns findet, findet uns gut", begann Merz seine Rede mit dem inoffiziellen Motto des Saarlandes. "Am 3. Oktober sind wir 35 Jahre in Einheit und Frieden vereint", führt Merz fort - "ein Festtag". Der Bundeskanzler rief zu Zuversicht und Tatkraft auf und dazu, nach vorne zu blicken.

Die Nation stehe mitten in einer "entscheidenden Phase" ihrer "neueren Geschichte". "Neue Allianzen von Autokratien richten sich gegen uns", so Merz. Sie würden die liberale Demokratie als Lebensform angreifen. Die "Egoismen werden wieder stärker sichtbar", sagte Merz. Ein freies und demokratisches Land zu sein sei längst nicht mehr selbstverständlich. Die Welt orientiere sich an Deutschland.

Der Bundeskanzler betonte die Bedeutung der Europäischen Einheit: "Wir wollen ein Weltoffenes europäisches Land sein. Wir sind nur in Europa miteinander stark oder wir sind als einzelne Staaten schwach."

"Wenn es Europa nicht gut geht, geht es Deutschland überdurchschnittlich schlecht"

Merz betonte, wie tief die Zukunft Deutschlands mit Europa verflochten ist: "Wenn es Europa gut geht, geht es auch Deutschland gut" und umgekehrt: "Wenn es Europa nicht gut geht, geht es Deutschland überdurchschnittlich schlecht."

Merz betonte insbesondere auch den Stellenwert der deutsch-französischen Freundschaft und rief zur gemeinsamen Bewältigung von Herausforderungen auf.

Doch das könne nicht ohne Weiteres geschehen. "Wir müssen wieder lernen uns zu verteidigen", sagte Merz. "Machtzentren der Welt verschieben sich". Autokratien würden demokratische Staaten "herausfordern. "Deshalb müssen wir wieder fähig werden, unsere Demokratie zu verteidigen" - die Verantwortung liege "bei uns allen", so Merz. Ein Ausdruck dieser Verantwortung sei es, "wieder Wehrdienst zu leisten". "Stehen wir in Einigkeit für das Recht und für die Freiheit", beendete Merz seine Rede.

Macron: "Lieber Friedrich"

"Sehr geehrter Herr Bundespräsident“, "lieber Friedrich", begann Macron seine Rede in deutscher Sprache. "Auch für uns Franzosen, uns Europäer, ist der 3. Oktober ein Tag zum Feiern". "Dies ist ein Wendepunkt der Geschichte - hier wird Geschichte geschrieben", fuhr der französische Präsident fort.

Die Deutsche Wiedervereinigung habe einen starken "Symbolcharakter", so Macron. "Vor 35 Jahren ist nicht nur Deutschland wiedervereint worden, sondern auch unser Europa ist wiedervereint worden", sagte Macron - nun auf französisch.

"Wir haben uns bemüht, Europa zusammenzuführen nach dem Fall der Mauer", erinnerte er und rief dazu auf, "erneut mit Entschlossenheit in die Zukunft zu gehen". Die Feier der deutschen Einheit sei gleichzeitig auch eine Feier der "Einheit Europas".

Dass es keine Bürgerkriege zwischen Frankreich und Deutschland mehr gibt, sei Europa zu verdanken. Acht Jahrzehnte in Frieden – "Jahrhunderte davor hat es das nie gegeben", erinnerte Macron. Nun müsse Europa "im Zeitalter von Konfrontation" erneut Stärke beweisen. "Wir stehen heute zusammen und wir werden bis zum Ende zusammenstehen" und "die Ukraine verteidigen - für den Frieden."

Auch der französische Staatschef betonte die Wichtigkeit der militärischen Verteidigungsfähigkeit Europas. Die Koalition der Willigen wurde aus diesem Grund ins Leben gerufen: gemeinsam Entscheidungen zu treffen. "Wenn wir unsere Streitkräfte neu ausstatten müssen, wissen wir, wo wir stehen", betonte Macron. "Wenn Europa heute aufrüstet, dann um den Frieden zu verteidigen".

Es gehe darum, gemeinsam Rüstungsgüter zu produzieren - "damit unsere Kinder auch morgen Europa als einen Kontinent des Friedens erleben können", so der französische Präsident.

Die Europäer seien in der "Pflicht, jeden Tag aufs Neue für diese Vereinigung, diese Einheit zu kämpfen", so Macron. "Es lebe die deutsch-französische Freundschaft – es lebe das geeinte Europa".


Today

Trump: Israel muss Angriffe in Gaza einstellen - nach Hamas-Mitteilung
• 6:32 PM
11 min
Die Hamas hat am späten Freitag angekündigt, sie sei bereit, alle verbleibenden Geiseln freizulassen. Über welche Teile des Trump-Plans noch verhandelt werden soll, war zunächst nicht klar.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Bisher größte Attacke: Russland greift ukrainische Gasanlagen an
• 4:38 PM
6 min
Russland richtete 35 Raketen, viele davon ballistisch, und 60 Drohnen auf die Gasförder- und -verarbeitungsanlagen von Naftogaz in den nordöstlichen Regionen Charkiw und Zentralpoltawa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Merz zum Tag der Deutschen Einheit: "Deutschland steht in einer entscheidenden Phase"
• 2:14 PM
5 min
"Neue Allianzen von Autokratien richten sich gegen uns", so Merz. Ein freies und demokratisches Land zu sein, sei längst nicht mehr selbstverständlich. Macron betonte indes die Einigkeit Europas.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Putin lobt Trump – und warnt vor Tomahawk-Lieferung an Kyjiw
• 11:12 AM
3 min
Putin lobte Trump für seine Bemühungen, den Frieden in der Ukraine auszuhandeln, warnte jedoch gleichzeitig, dass die Lieferung von Langstreckenraketen an Kyjiw die Beziehungen zwischen Washington und Moskau beeinträchtigen würde.<div class="small-12 colu
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Wiedervereinigung: Experten warnen vor "giftigen Nadelstichen" Moskaus - rasche Aufrüstung gefordert
• 9:40 AM
10 min
"Die Ausrüstung von Bundeswehr oder auch Polizei ist noch nicht da, wo sie sein sollte", sagen Experten zu Euronews zum Tag der Deutschen Einheit und warnen: Die "Nadelstiche" Russlands werden "immer giftiger".<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Anschlag auf Manchester-Synagoge: Opfer versehentlich von Polizei erschossen
• 9:35 AM
5 min
Am Donnerstagmorgen wurden vor der Synagoge der Hebrew Congregation in Heaton Park zwei Menschen getötet und drei weitere schwer verletzt. Die Polizei hat drei Verdächtige festgenommen. Ein Opfer wurde versehentlich von der Polizei erschossen.<div class=
Read the article
Mehr Angriffe, härtere Reaktion - Europas Russland-Politik verschärft sich
• 8:09 AM
12 min
Europas Position gegenüber Russland verhärtet sich angesichts der Zunahme von Drohnenvorfällen, Cyberangriffen und Sabotageakten. Auf dem europäischen Gipfel in Kopenhagen forderten die EU-Chefs weitere Sanktionen gegen Russland, die vor allem den Energie
Read the article
Gen-Z-Proteste in Marokko: Junge Leute beklagen Milliarden für Fußball-WM 2030
• 7:15 AM
7 min
Die Demonstrationen, die von einer führerlosen, von internetaffinen Jugendlichen dominierten Bewegung organisiert wurden, haben das Land überrascht und gehören zu den größten Demonstrationen in Marokko seit Jahren.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Das sagt Papst Leo XIV. zu Abtreibung und Todesstrafe in den USA
• 7:01 AM
11 min
Der in den USA geborene Pontifex bezieht Position zur "Pro Life"-Bewegung hin. Er sagt, dass zu einer echten Pro Life-Bewegung auch die Ablehnung der Todesstrafe gehört.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Union legt Pistorius-Plan auf Eis - Spaltet die Debatte um die Wehrpflicht die Koalition erneut?
• 6:47 AM
10 min
Eigentlich sollte der Bundestag schon kommende Woche über den neuen Wehrdienst beraten. Doch jetzt hat die Union den Entwurf von Boris Pistorius vorerst auf Eis gelegt - und drängt auf verpflichtende Elemente. Damit spitzt sich die Debatte um die Wehrpfli
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Nach Drohnen-Alarm am Flughafen München: "Abschießen statt Abwarten"
• 4:37 AM
7 min
Neue Drohnensichtung über Deutschland: Am späten Donnerstagabend wurden Drohnen über dem Münchner Flughafen gesichtet. Der Flugbetrieb musste kurzzeitig eingestellt werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nun mehr Handlungsspielraum für die
Read the article
35 Jahre Wiedervereinigung: Nur die Hälfte der Stasi-Opfer will Akte einsehen
• 4:00 AM
4 min
Zum DDR-Erbe gehört auch ein Archiv aus Millionen Dokumenten der Staatssicherheit. 35 Jahre nach Wiedervereinigung fragen noch immer Tausende Deutsche die Dokumente an, doch rund die Hälfte der Stasi-Opfer verzichten darauf.<div class="small-12 column tex
Read the article
Zusammenstöße bei Gedenkmarsch in Mexiko-Stadt zum Massaker von 1968
• 12:51 AM
1 min
Bei der jährlichen Gedenkveranstaltung des Studentenmassakers von 1968 in Tlatelolco kam es am Donnerstag in Mexiko-Stadt zu Zusammenstößen. Tausende gingen mit palästinensischen Flaggen und Bannern gegen Israels Militäroperationen im Gazastreifen auf die
Read the article
Erstmals eine Frau: Neue Erzbischöfin von Canterbury
• 12:19 AM
3 min
Die 63-jährige Sarah Mullally übernimmt das Amt in einer schwierigen Zeit für die Kirche von England, die in mehrere Skandale um sexuellen Missbrauch verwickelt ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article