...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Wegen US-Shutdown: Kein Gehalt für portugiesische Arbeiter

• Oct 25, 2025, 4:30 AM
3 min de lecture
1

Die Azoren haben die Regierung in Lissabon um Eingreifen gebeten, nachdem die Gehälter der portugiesischen Arbeiter auf der Lajes-Basis verspätet ausgezahlt wurden. Dieses Phänomen ist auf den 'Shutdown', den Stillstand der US-Regierung zurückzuführen.

In einer Mitteilung gab die Regierung der Azoren bekannt, dass der Vizepräsident der Regionalregierung, Artur Lima, einen Brief an den Außenminister, Paulo Rangel, geschrieben hat. Darin beschreibt er die "arbeitsrechtliche Situation, die derzeit die portugiesischen Zivilbeschäftigten im Dienst der US-Streitkräfte auf der Lajes-Basis" auf der Insel Terceira betrifft.

Artur Lima bezeichnete die Situation in dem Brief als "beispiellos und inakzeptabel". Er stellte klar, dass die Arbeiter auf der Lajes-Basis weder die Gehälter für die ersten Tage dieses Monats noch die ihnen zustehenden Gehaltsanpassungen erhalten haben. Daher forderte er die Regierung in Lissabon auf, bei den USA zu intervenieren.

"Der portugiesische Staat muss diplomatisch bei den US-Behörden intervenieren, um sicherzustellen, dass die Arbeiter ordnungsgemäß bezahlt werden und die ausstehenden Gehaltsanpassungen dringend umgesetzt werden", erklärte die Regierung der Azoren.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die US-Regierung einen 'Shutdown' erlebt, bei dem es mehrfach zu Haushaltsblockaden kam, die zur Schließung von Diensten führten. Allerdings gab es bisher noch nie verspätete Gehaltszahlungen auf der Lajes-Basis.

Die portugiesischen Arbeiter der US-Streitkräfte befürchten nun, dass sie den restlichen Lohn dieses Monats nicht erhalten werden. Sie werden normalerweise alle zwei Wochen bezahlt und erfuhren am vergangenen Freitag, dass sie drei Tage Lohn für Oktober nicht erhalten werden.

Portugal und die USA haben ein bilaterales Verteidigungs- und Kooperationsabkommen, das den Amerikanern das Recht einräumt, portugiesische Militärinfrastrukturen zu nutzen, insbesondere die Lajes-Basis auf dem Azoren-Archipel.

Dieser 'Shutdown' könnte der längste in der Geschichte sein

Während eines 'Shutdowns', der Haushaltsblockade der US-Regierung, erhalten mehr als 2,3 Millionen Bundesangestellte kein Gehalt, selbst diejenigen, die weiterhin wesentliche Aufgaben erfüllen.

Laut dem republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, könnte dieser 'Shutdown' der längste in der Geschichte der USA werden. Johnson erklärte, dass er nicht mit den Demokraten verhandeln werde, bis diese ihre Forderungen im Bereich Gesundheitswesen pausieren und die Operationen wiederherstellen.

Am Dienstag lehnte der US-Senat zum achten Mal einen Gesetzentwurf zur Wiedereröffnung der Regierung ab. Das bedeutet, dass die Gesetzgeber noch weit von einer Einigung entfernt sind und die Schließung andauern wird.

Die aktuelle Haushaltsblockade der US-Regierung ist auf politische Spannungen im Gesundheitswesen zurückzuführen, insbesondere auf die Subventionen des "Affordable Care Act", die für Millionen Amerikaner auslaufen. Die US-Bevölkerung ist auf diese staatliche Unterstützung angewiesen, um ihre Krankenversicherung zu bezahlen.

Neben dem US-Kontingent arbeitet auf der Basis auch eine beträchtliche Anzahl portugiesischer Zivilangestellter, die für verschiedene Unterstützungs- und Wartungsaufgaben verantwortlich sind. Ihre Tätigkeit ist daher direkt mit dem Betrieb der Basis verbunden und kann durch politische und haushaltspolitische Entscheidungen in Washington beeinträchtigt werden.


Today

Nachrichten des Tages | 25. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/25/
Read the article
Die Linke Catherine Connolly gewinnt Präsidentschaftswahlen in Irland
• 3:40 PM
2 min
Die 68-jährige Connolly ist eine scharfe Kritikerin sowohl der Europäischen Union als auch der Vereinigten Staaten und hat die Pläne der EU zur Erhöhung der Militärausgaben angeprangert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Wort "Brandmauer" wird vermieden: CDU ringt um Umgang mit der AfD
• 3:14 PM
6 min
Die AfD liegt in Umfragen weiterhin vorn und schlägt einen Rekord nach dem anderen. Bei einer CDU-Klausurtagung hat Bundeskanzler Friedrich Merz mit der Parteispitze unter anderem über den Kurs gegenüber der AfD beraten. Am Montag ging die Partei mit dem
Read the article
Alles über Tomahawk-Raketen: Darum will sie die Ukraine
• 1:26 PM
10 min
Tomahawk-Marschflugkörper sind eine der kultigsten Präzisionswaffen im westlichen Arsenal. In jahrzehntelangem Einsatz und in zahlreichen Konflikten haben diese Raketen ihre Fähigkeit bewiesen, Ziele in Tausenden von Kilometern Entfernung zu treffen.<div
Read the article
Diebstahlalarm in Pompeji: Touristen wollten Artefakte rausschmuggeln
• 11:55 AM
3 min
Die italienischen Behörden haben zwei ausländische Touristen, einen polnischen und einen US-amerikanischen Staatsbürger, angeklagt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/25/diebstahl-pompeji-touri
Read the article
Drohnenhagel: Wieder Tote in der Ukraine - Ohne Tomahawks keine Chance?
• 11:27 AM
3 min
In der Hauptstadt Kyjiw wurden bei einem Raketenangriff in den frühen Morgenstunden des Samstags zwei Menschen getötet und neun verletzt. Selenskyj hat um Raketen mittlerer Reichweite gebeten - doch von ihnen fehlt weiterhin jede Spur.<div class="small-12
Read the article
Thailand: Königin Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben
• 10:40 AM
3 min
Das Königliche Haushaltsamt teilte mit, dass Königin Sirikit in einem Krankenhaus in Bangkok verstorben sei. Sie habe am 17. Oktober eine Blutvergiftung erlitten, und trotz der Bemühungen ihres Ärzteteams habe sich ihr Zustand nicht verbessert.<div class=
Read the article
Nachrichten des Tages | 25. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/25/
Read the article
Rom: Japanischer Tourist stürzt vom Pantheon und stirbt - 118 Ärzte waren machtlos:
• 9:15 AM
1 min
Ein 70-jähriger Japaner, der Rom besuchte, kam am Freitagabend bei einem Sturz von der Brüstung des Pantheons auf tragische Weise ums Leben. Die Behörden untersuchen den Vorfall.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Trump bricht zur Asienreise auf: Treffen mit Xi geplant - Kann er den Handelskrieg entschärfen?
• 9:03 AM
7 min
Es wird erwartet, dass der US-Präsident über Investitionsabkommen und Friedensbemühungen sprechen wird, bevor er sich mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping trifft. Kann er den Handelskrieg entschärfen?<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Spektakuläre Kühlturmsprengung: Gundremmingen in Partystimmung
• 7:33 AM
6 min
Rund 56.000 Tonnen Beton fallen heute Mittag in Gundremmingen in sich zusammen. Die Gemeinde bereitet sich auf einen großen Andrang von Schaulustigen vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/25/
Read the article
"24 Stunden nach Berlin": So nah ist der Krieg in der Ukraine wirklich
• 6:01 AM
13 min
Oscar-Preisträger Mstyslav Tschernow, bekannt für seinen Dokumentarfilm "20 Days in Mariupol", zeigt in seinem neuen Werk "2000 Meter bis nach Andrijiwka" das brutale Gesicht des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.<div class="small-12 column tex
Read the article
Nachrichten des Tages | 25. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 25. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/25/
Read the article
Wegen US-Shutdown: Kein Gehalt für portugiesische Arbeiter
• 4:30 AM
3 min
Die Arbeiter der Lajes-Basis auf der Insel Terceira haben wegen des US-Shutdowns ausstehende Gehälter. Die Azoren fordern die Regierung in Lissabon auf, in den USA zu intervenieren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article