...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Nur noch Asylgeld: Kabinett beschliesst Bürgergeld-Aus für Ukrainer

• Nov 19, 2025, 10:49 AM
3 min de lecture
1

Das Kabinett hat das Bürgergeld-Aus für nach dem 1. April 2025 eingereiste Ukrainer beschlossen. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hatte den Entwurf für das "Leistungsrechtsanpassungsgesetz" eingebracht.

Statt Bürgergeld sollen sie künftig nur noch Asylbewerberleistungen erhalten. In der Praxis bedeutet das erheblich weniger Geld: Statt 563 Euro monatlich würde ein Alleinstehender dann nur noch 441 Euro bekommen. Auch der Anspruch auf Sprachkurse sowie Weiterbildungen würde entfallen.

"Sie werden damit den Menschen gleichgestellt, die aus anderen Ländern und anderen Gründen als Geflüchtete zu uns kommen", heißt es aus dem Arbeitsministerium.

Von ihrem mit Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) ausgehandelten Entwurf scheint SPD-Co-Chefin Bas selbst nicht überzeugt zu sein. Bei einer Regierungsbefragung vor rund einer Woche tat sie ihren Unmut kund: "Mir gefällt es nicht, ich sage das ganz offen."

Mit Jobzwang gegen Arbeitslosigkeit

Für eine gelungene Integration seien vor allem Sprachkurse wichtig, so Bas. Das wirke sich nachhaltig positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Der Weg weg vom Bürgergeld hin zu Asylbewerberleistungen sei aber im Koalitionsvertrag vereinbart, "und den werden wir jetzt auch umsetzen".

Im Oktober hatten etwa 700.000 Ukrainer Anspruch auf Bürgergeld, davon sind 200.000 Kinder, wie die dpa berichtet. 1,26 Millionen ukrainische Kriegsflüchtlinge lebten im Oktober in Deutschland. Davon hatten im vierten Quartal 2024 242.000 einen Job.

Wie ZDF heute berichtet, sollen laut dem Gesetzentwurf ukrainische Arbeitslose künftig auch verpflichtet werden dürfen, sich um Arbeit zu bemühen. "So wird die Integration der Geflüchteten aus der Ukraine in Arbeit und in die Aufnahmegesellschaft eingefordert", soll es im Gesetzentwurf heißen.

Demnach seien auch Sanktionen möglich, sollten Ukrainer nicht nachweisen können, dass sie versuchen, einen Job zu finden. Bei der Arbeitssuche könnte auch die Arbeitsagentur unter die Arme greifen.

Übergangsfrist

Zunächst stand die Sorge im Raum, Ukrainer könnten verpflichtet sein, zu viel erhaltenes Bürgergeld zurückzuzahlen. Schließlich hätten sie rückwirkend ab dem 1. April 2025 nur Anspruch auf Asylbewerberleistungen.

Dem soll der Gesetzentwurf entgegenwirken: Ukrainer, die nach dem Stichtag, aber vor Inkrafttreten des Gesetzes nach Deutschland eingereist sind, können vorerst weiterhin Bürgergeld beziehen, bis ihr Bescheid ausläuft. In der Praxis bedeutet das eine maximale Übergangsfrist von drei Monaten.

Alle Ukrainer, die vor dem 1. April 2025 eingereist sind, haben weiterhin einen Anspruch auf Bürgergeld.

Im August hatte CSU-Chef Markus Söder im ZDF-Sommerinterview ein Bürgergeld-Aus für Ukrainer "nicht nur für die, die in der Zukunft kommen" gefordert. Er möchte allen ukrainischen Kriegsflüchtlingen das Bürgergeld streichen. Wegen der Sozialleistungen seien ihm zufolge in Deutschland vergleichsweise viele Ukrainer trotz guter Ausbildung arbeitslos.

Verschobene Kosten

Das Gesetz gilt als finanziell umstritten. Der Bund spart durch das Bürgergeld-Aus zwar 730 Millionen Euro, doch kommen auf Kommunen erhebliche Kosten zu. Sie müssen 2026 mit rund 862 Millionen Euro zusätzlich rechnen, Geld, das sie für Asylbewerberleistungen aufbringen müssen.

Die Länder fordern Entschädigung, wie Politico berichtet. Arbeitsminister Bas plant eine pauschale Kostenerstattung durch den Bund, doch in welcher Höhe, ist noch unklar.

Das Gesetz muss noch Bundestag und Bundesrat passieren. Im Bundesrat haben die Länder die Möglichkeit, Einwände und Kritik einzubringen. Sind sie unzufrieden, können sie das neue Gesetz blockieren.


Today

Nur noch Asylgeld: Kabinett beschliesst Bürgergeld-Aus für Ukrainer
• 10:49 AM
3 min
Das Kabinett hat das Bürgergeld-Aus für neu eingereiste Ukrainer beschlossen. Der umstrittene Gesetzentwurf könnte künftig weniger Leistungen und mehr Jobpflicht bedeuten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Toilette aus massivem Gold erzielt bei Auktion zwölf Millionen Dollar
• 10:24 AM
1 min
Die goldene, voll funktionsfähige Toilette „America“ von Maurizio Cattelan kam bei Sotheby's in New York unter den Hammer. Sie erzielte zwölf Komma eins Millionen Dollar.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Polen schließt Flughäfen nach russischem Großangriff auf die Ukraine
• 10:23 AM
6 min
Russland hat die Ukraine in der Nacht zum Mittwoch mit 470 Drohnen und 48 Raketen angegriffen. Mindestens zehn Menschen wurden getötet und Dutzende weitere verletzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article
Cristiano Ronaldo beim Dinner im Weißen Haus, ausgerichtet von Trump und dem saudischen Kronprinzen
• 9:55 AM
1 min
Cristiano Ronaldo stattete dem Weißen Haus einen seltenen Besuch ab. Donald Trump gab ein formelles Dinner zu Ehren des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Ein Toter und Hunderte zerstörte Häuser durch Feuer in Japan
• 9:30 AM
2 min
Ein verheerender Großbrand hat in der südwestjapanischen Stadt Ōita ein Wohnviertel zerstört und mindestens ein Todesopfer gefordert. Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Feuerwehr und Militär kämpften stundenlang gegen die Flammen
Read the article
Russische Drohnen und Raketen treffen Lwiw und Charkiw
• 9:01 AM
1 min
Am 19. November trafen Raketen und Drohnen Lwiw. Sie beschädigten wichtige Einrichtungen, es gab keine Verletzten. In Charkiw verletzten Sprengdrohnen 40 Menschen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Deutschen Soldaten trainieren in Berliner U-Bahn für den Ernstfall
• 8:54 AM
1 min
Mitten in der Nacht haben 35 Soldaten in Kampfausrüstung und mit Sturmgewehren bewaffnet den urbanen Kampf in der U-Bahn- Station Jungfernheide in Berlin-Charlottenburg trainiert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Merz lästert über Belém, Brasilianer verärgert
• 7:30 AM
4 min
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit einer abfälligen Bemerkung über seinen Besuch beim Klimagipfel COP30 in Brasilien Empörung ausgelöst. Merz sagte in Berlin, mitgereiste Journalisten seien „froh“ gewesen, die Stadt wieder verlassen zu können.<div class
Read the article
Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus: Tanne aus Michigan gewinnt nationalen Wettbewerb
• 7:16 AM
1 min
Eine 25 Fuß hohe Coloradotanne aus Korson’s Tree Farms in Michigan wird Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus. Ankunft am Montag. Die Farm gewann einen landesweiten Wettbewerb.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Krieg in der Ukraine beenden: Selenskyj will in Ankara auf Friedensgespräche drängen
• 7:08 AM
6 min
Der ukrainische Präsident reist nach Ankara in der Hoffnung, die Gespräche mit Russland wieder in Gang zu bringen und Moskaus groß angelegter Invasion ein Ende zu setzen. Nach Angaben des Kremls werden jedoch keine russischen Vertreter an dem Treffen teil
Read the article
Brand in Japan zerstört 170 Häuser und löst Massenevakuierungen aus
• 7:07 AM
1 min
In Oita, Japan, kämpfte die Feuerwehr am Mittwochmorgen gegen einen außer Kontrolle geratenen Brand. Das Feuer fraß sich durch ein Wohnviertel.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/19/brand-in-ja
Read the article
Galadinner mit Musk und Ronaldo: Trump hofiert saudischen Kronprinzen
• 6:52 AM
2 min
US-Präsident Donald Trump rollte den roten Teppich für den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman aus, der nach der diplomatischen Isolation wegen der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi zum ersten Mal seit sieben Jahren die USA besuchte.
Read the article
"Wir haben nur eine Heimat": Zehntausende ukrainische Frauen bleiben und kämpfen
• 6:02 AM
12 min
Über 70.000 Frauen dienen in den Streitkräften der Ukraine, fast 20.000 von ihnen in Kampfpositionen. Euronews hat drei ukrainische Soldatinnen getroffen, die inmitten des Krieges nicht im Land bleiben mussten, sich aber dennoch für die Armee entschieden
Read the article
Nachrichten des Tages | 19. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 19. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/19
Read the article
Traumjob Bundeswehr – Immer mehr junge Frauen werden freiwillig Soldatinnen
• 5:13 AM
8 min
Immer mehr junge Frauen werden Soldatin, auch ohne Wehrpflicht. Gute Bezahlung, klare Strukturen und neue Chancen machen die Bundeswehr auch für die 22-jährige Katharina attraktiv – trotz Herausforderungen wie Frauenquote, Ausbildung und harten Anforderun
Read the article