...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Ungarn weigert sich, den jüngsten russischen Angriff auf Kyjiw zu verurteilen

• Aug 30, 2025, 5:30 AM
4 min de lecture
1

Ungarn hat sich geweigert, eine EU-Erklärung zu unterzeichnen, in der der jüngste russische Angriff auf die Ukraine verurteilt wird. Das von der Hohen Vertreterin Kaja Kallas vorbereitete Dokument wurde von den übrigen 26 Mitgliedsstaaten unterstützt.

Russland hat in der Nacht zum Mittwoch die ukrainische Hauptstadt angegriffen, wobei 23 Menschen, darunter mehrere Kinder, ums Leben kamen. Es war der zweitgrößte Luftangriff auf die Ukraine seit Beginn der umfassenden Invasion Russlands.

Auch die EU-Vertretung im Zentrum Kyjiws und das Gebäude des British Council wurden beschädigt. In der Erklärung wird darauf hingewiesen, dass die Gefährdung des Lebens von Diplomaten einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellt.

"Vorsätzliche Angriffe auf Zivilisten und nichtmilitärische Ziele sind Kriegsverbrechen. Alle Befehlshaber, Täter und Komplizen dieser schweren Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht müssen zur Rechenschaft gezogen werden", heißt es in der Erklärung.

Die 26 Unterzeichnerstaaten sagten der Ukraine weitere Unterstützung zu, um einen gerechten und dauerhaften Frieden zu erreichen und forderten neue Sanktionen gegen Russland.

Am Donnerstag forderte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die Anschläge ebenfalls strenge Sanktionen gegen Russland. Es ist nicht klar, warum Ungarn den Brief nicht unterzeichnet hat. Budapest hat bisher jedoch systematisch alle Forderungen nach finanzieller oder militärischer Unterstützung für die Ukraine abgelehnt. Euronews hat sich an die ungarische Regierung gewandt und um eine Stellungnahme gebeten.

Ungarn ist wegen der Bombardierung der Pipeline mit der Ukraine zerstritten

Die diplomatischen Beziehungen Ungarns zur Ukraine sind besonders angespannt, seitdem die Ukraine die Druschba-Pipeline auf russischem Territorium bombardiert und damit die Ölimporte nach Ungarn und in die Slowakei tagelang gestoppt hat. Als Reaktion darauf verbannte Ungarn den Kommandeur der ukrainischen Drohneneinheit, Robert Brovdi, nicht nur aus seinem Hoheitsgebiet, sondern auch aus dem gesamten Schengen-Raum.

Die Angelegenheit führte auch zu einem langwierigen Streit zwischen dem ungarischen und dem ukrainischen Außenminister auf der Social-Media-Plattform X. Die ungarische Regierung versucht zudem, den EU-Beitritt der Ukraine zu blockieren. In einer von der Regierung organisierten Meinungsumfrage - Voks2025 - sprachen sich mehr als zwei Millionen Ungarn, rund 95 % der Befragten, gegen einen EU-Beitritt der Ukraine aus.

Ungarn hat in der Vergangenheit häufig sein Veto gegen gemeinsame EU-Erklärungen zur Ukraine eingelegt. In letzter Zeit neigen die übrigen 26 EU-Länder jedoch dazu, Budapest zu umgehen und Erklärungen auch im Namen Ungarns abzugeben.

Vor zwei Wochen weigerte sich Ungarn, eine Erklärung zur Unterstützung der Ukraine im Vorfeld der Alaska-Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und Russland zu unterzeichnen. Damals sagte Ministerpräsident Viktor Orbán, die EU solle keine Bedingungen für ein Treffen stellen, zu dem sie nicht eingeladen sei und schlug stattdessen vor, die EU solle einen eigenen Gipfel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin veranstalten.


Today

EU-Petition: 1 Mio Unterschriften für leichteren Abtreibungszugang
• 6:27 PM
4 min
Mit mehr als einer Million Unterschriften hat die Europäische Bürgerinitiative "My Voice, My Choice" am Montag bei der Europäischen Kommission ihre Forderung nach einem Finanzierungsmechanismus eingereicht, um Abtreibung zugänglicher zu machen.<div class=
Read the article
Vier auf der Richterskala: Die Erde bebt wieder in Neapel
• 4:29 PM
1 min
Seit Sonntagnachmittag ist in dem Gebiet ein neuer Erdbebenschwarm im Gange, wobei das stärkste Beben kurz vor 5 Uhr am Montagmorgen registriert wurde. Schäden wurden bis dato nicht gemeldet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Frankreich soll "lahmgelegt" werden - Wer steckt dahinter?
• 4:27 PM
6 min
Der Ruf nach einem "Shutdown für Frankreich" kam zuerst in Online-Randgruppen auf. Jetzt werden sie vom politischen Mainstream aufgegriffen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/01/wer-
Read the article
Russlands Propaganda "überholt" seriöse Nachrichten in Tschechien
• 3:10 PM
5 min
Im Vorfeld der Parlamentswahlen haben Fake News in Tschechien einen historischen Höchststand erreicht, wie eine Studie zeigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/01/russland-propaganda
Read the article
Europas futuristischer Kampfjet: Wie sieht die Zukunft des FCAS-Projekts aus?
• 2:52 PM
2 min
Deutschland beschuldigt den französischen Luftfahrtunternehmen Dassault, die Führung über das Herzstück des Projekts "Future Combat Air System" (FCAS) übernehmen zu wollen: das Kampfflugzeug der nächsten Generation.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Paris und Rom im Dauer-Zwist: Italien reagiert scharf auf Vorwürfe von "Steuer-Dumping" des Premiers von Frankreich
• 2:33 PM
5 min
Zwischen Paris und Rom ist die Stimmung extrem angespannt. Italiens Regierung verwehrt sich scharf gegen die Anschuldigungen des französischen Premierministers François Bayrou, Italien betreibe unlauteren Wettbewerb.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Kreml-Störmanöver? GPS-Ausfall bei von der Leyens Flug in Bulgarien
• 1:17 PM
2 min
Der Vorfall ereignete sich während der offiziellen Reise von Ursula von der Leyen in die an Russland und Belarus angrenzenden Mitgliedsstaaten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/01/k
Read the article
Von der Leyen an Bord? Attacke prorussischer Rechtsextremer in Bulgarien im Video
• 11:03 AM
5 min
Der Chef der prorussischen Partei "Wiedergeburt", Kostadin Kostadinow, ist dabei gefilmt worden, wie er während eines Besuchs von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag die Einfahrt eines Autos in einer Waffenfabrik in Sopot blockierte.
Read the article