...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten?

• Sep 3, 2025, 5:13 PM
2 min de lecture
1

Der höchste Anteil an Nutzern wurde laut Eurostat in den Niederlanden (94,8%) verzeichnet, gefolgt von Irland (90,6%) und Dänemark (87,0%).

Die niedrigsten Anteile gab es dagegen in Polen (46,1 %), Bulgarien (50,8 %) und Rumänien (56,6 %).

Mit dem Internet verbundene Fernsehgeräte waren im Jahr 2024 mit Abstand die meistgenutzten IoT-Geräte, wie 57,9 % der Personen angaben.

Es folgten intelligente Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker (29,9 %). Ein Fünftel der Menschen gab an, Spielkonsolen und mit dem Internet verbundene Heim-Audiosysteme zu nutzen. 16 % der Menschen gaben an, einen virtuellen Assistenten in Form eines intelligenten Lautsprechers zu verwenden.

Geräte zur Hausautomatisierung wurden dagegen weniger häufig genutzt. 14,2 % der Befragten nutzten ein mit dem Internet verbundenes Energiemanagementsystem, 12,8 % intelligente Haushaltsgeräte und 11,8 % intelligente Sicherheitssysteme für ihr Zuhause.

Schließlich gaben 10,5 % der Befragten an, ein Auto mit eingebauter drahtloser Verbindung zu benutzen. 7,9 % gaben an, gesundheitsbezogene IoT-Geräte zu verwenden, und 2,3 % nutzten mit dem Internet verbundenes Spielzeug.

Eine genauere Betrachtung der verschiedenen Altersgruppen zeigt unterschiedliche Muster bei der Nutzung von mit dem Internet verbundenen Geräten. Die Nutzung dieser Geräte war bei jüngeren Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren am höchsten (diese sind im Zeitalter der digitalen Technologie geboren oder aufgewachsen und daher von klein auf mit Computern und dem Internet vertraut) und nahm mit zunehmendem Alter allmählich ab. Im Jahr 2024 nutzten 84 % der 16- bis 24-Jährigen mindestens ein Gerät mit Internetanschluss, verglichen mit nur 45 % der 65- bis 74-Jährigen.

Die jüngste Altersgruppe meldete die höchsten Nutzeranteile für alle Arten von Unterhaltungsgeräten, wie internetfähige Fernsehgeräte (67 %), Wearables (40 %), Spielkonsolen (40 %), intelligente Lautsprecher (26 %) und virtuelle Assistenten (23 %).


Today

"Wer hat ein besseres?" Brüssel trotzt der Kritik am Handelsabkommen der EU mit Trump und den USA
• 5:35 PM
7 min
Der Widerstand gegen das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA wächst weiter. Die Europäische Kommission ist in der Defensive.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/business/2025/09/03/wer-hat-ein-b
Read the article
Welche internetfähigen Geräte nutzen die EU-Bürger am häufigsten?
• 5:13 PM
2 min
Rund 70,9 % der Menschen in der EU nutzten 2024 mit dem Internet verbundene Geräte. Aber wo ist der Anteil am höchsten - und welche Geräte aus dem Internet der Dinge werden am häufigsten genutzt?<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Zahnschmerzen und Karies: In welchen EU-Ländern ist der Zugang zur zahnärztlichen Versorgung am schwierigsten?
• 3:25 PM
2 min
Ältere EU-Bürger haben oft keine zahnärztliche Versorgung, weil sie hohe Kosten, lange Anfahrtswege oder lange Wartelisten scheuen. Jüngere Leute haben laut Umfrage eher Zugang zum Zahnarzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Welche Fake News verbreitet Russlands Propaganda vor den Wahlen in Moldau?
• 1:15 PM
10 min
Europäische Politiker schlagen Alarm: Vor den Wahlen in Moldau werden durch Russlands Propaganda Lügen verbreitet, sagt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Die Faktenchecker von Euronews haben Posts in den sozialen Medien überprüft.<div class="small-12
Read the article
Dürre und Zweifel: Kann Europa den durstigen Mitgliedstaaten helfen?
• 1:00 PM
10 min
Griechenland erlebt das vierte Jahr in Folge Dürre. Der Wassermangel beeinträchtigt Verbraucher und Wirtschaftssektoren, vor allem die Landwirtschaft. Machen die nationalen Behörden und die EU genug, um zu helfen? Wir haben uns in den Norden des Landes au
Read the article
Umfrage: "Verteidigung und Sicherheit" wichtigste geopolitische Prioritäten der EU
• 5:19 AM
3 min
Eine neue Eurobarometer-Umfrage zeigt, welche Prioritäten die Europäer für die Stärkung des weltweiten Einflusses der Europäischen Union setzen, wobei Verteidigung und Sicherheit die wichtigsten Anliegen sind.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Sicherheitsgarantien für die Ukraine - Europa wartet auf Schritt der USA
• 12:39 AM
4 min
Viele europäische Verbündete aus der sogenannten "Koalition der Willigen" brauchen die Gewissheit, dass die USA Rückendeckung geben, bevor sie Sicherheitsgarantien für die Ukraine unterzeichnen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article