...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Was sind die "heißesten" Trends bei Lebensmittellieferungen in Europa?

• Sep 19, 2025, 1:52 PM
3 min de lecture
1

Die vom Online-Essenslieferdienst Foodora veröffentlichte Studie umfasst Daten aus Österreich, der Tschechischen Republik, Ungarn, Finnland, Norwegen und Schweden.

Sushi beispielsweise verzeichnete in Stockholm und Helsinki die am schnellsten wachsende Nachfrage nach Essenslieferungen. In Oslo stiegen die Lieferbestellungen für Sushi im Jahr 2024 um fast 14 %.

In dem Bericht wird hervorgehoben, dass Vororte die Stadtzentren als primäre Ziele für die Lieferung von Essen überholt haben. In einigen Außenbezirken von Budapest oder Prag wurden beispielsweise bis zu 20 % mehr ausgegeben als im innerstädtischen Durchschnitt.

Die Studie berichtet auch von einem Anstieg der Lebensmittellieferungen, wobei die Verbraucher ihre Lieferkörbe mit Obst, Gemüse, Milchprodukten und anderen Artikeln wie Körperpflegeprodukten füllen.

Im Jahr 2024 stiegen die Lieferungen von Obst und Gemüse in Stockholm um 15,7 % und in Oslo um fast 69 %, während die Nachfrage nach Grundnahrungsmitteln in Budapest und Prag um bis zu 15 % zunahm.

Die Autoren der Studie betonen, dass sie bei der Lebensmittellieferung eine Verlagerung "von der Bequemlichkeit zur Beständigkeit" feststellen.

Bei der Bequemlichkeit geht es nicht mehr nur darum, schnell etwas zu bekommen. Es geht um das soziale Gefüge, die Identität und die veränderte Definition von Komfort".

Sie kommen zu dem Schluss, dass der zunehmende Einfluss von Vorstadtfamilien, die wachsende Nachfrage nach globaler Küche und die erneute Konzentration auf das Alltägliche die Lieferung zu einem "zentralen Bestandteil des Lebens der Menschen" machen.

Der Bericht erklärt weiter, dass es bei der schnellen Lieferung von Alltagsgegenständen - die als "Quick Commerce" bezeichnet wird - nicht mehr nur um Snacks und kurzfristige Wünsche geht, sondern dass sie Teil der täglichen Routine der Menschen wird.

In diesem Zusammenhang belegt die Studie, dass "Non-Food-Kategorien wie 'Erotikprodukte' und 'Körperpflege' weiterhin neue Höhen erklimmen", insbesondere in Städten wie Prag, Oslo und Budapest - europäische Hauptstädte, so die Studie, in denen "kuratierte, margenstärkere Warenkörbe die sich entwickelnden Haushaltsbedürfnisse widerspiegeln."


Yesterday

Neues Sanktionspaket: EU zielt auf Russlands LNG, Banken, Krypto und "Schattenflotte"
• 6:09 PM
3 min
Unter dem starken Druck von Donald Trump, die Energieimporte aus Russland zu stoppen, schnürt die EU ihr neues Sanktionspaket.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/business/2025/09/19/neues-sanktionspake
Read the article
EU will Tabu brechen und erstmals Sanktionen gegen russisches LNG verhängen
• 5:38 PM
6 min
Das neue Paket von EU-Sanktionen gegen Russland enthält erstmals ein Verbot der Einfuhr von Flüssigerdgas. "Dadurch wird der Ausstieg aus dem russischen Gas in Europa viel schneller erfolgen", sagte Kommissar Dan Jørgensen gegenüber Euronews.<div class="s
Read the article
Was sind die "heißesten" Trends bei Lebensmittellieferungen in Europa?
• 1:52 PM
3 min
Pizza und Burger sind nach wie vor die am meisten gefragten Gerichte. Aber auch die asiatische Küche gewinnt immer mehr an Boden. Auch die Anzahl der Lebensmittellieferungen insgesamt ist angestiegen.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Russlands Ukraine-Krieg: Steht Donald Trump doch nicht hinter Polen?
• 9:27 AM
3 min
Trotz früherer Aussagen Polen unterstützen zu wollen will US-Präsident Donald Trump Polen offenbar doch keine zusätzliche Luftstreitkräfte schicken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09
Read the article
So viele Terroranschläge gab es 2024 in der EU
• 9:09 AM
3 min
Zwischen 2023 und 2024 ist ein deutlicher Rückgang der terroristischen Anschläge in der EU zu verzeichnen. Bei der Rekrutierung für diese Straftaten werden vor allem junge Männer angeworben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Warum Spaniens Politiker und Bewohner an der Seite von Gaza und der Palästinenser stehen
• 6:16 AM
10 min
Laut einer Umfrage sind 82 Prozent der Befragten in Spanien der Meinung, dass Israel einen Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza begeht. Doch woher kommt das besondere Engagement Spaniens für die Palästinenser?<div class="small-12 column
Read the article
Arbeiten Richter in Rumänien am meisten in Europa?
• 5:38 AM
5 min
Der rumänische Präsident sagt, dass die Richter in seinem Land deutlich mehr arbeiten als ihre Kollegen in anderen europäischen Staaten. Doch stimmt das?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2
Read the article
Kallas ruft Mitgliedstaaten zur Unterstützung von EU-Handelssanktionen gegen Israel auf
• 12:55 AM
13 min
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert die Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag zur Aussetzung des Handelsteils des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel zu billigen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article