...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Frankreich: Russischer Oppositioneller Wladimir Ossetschkin im Visier, vier Männer in Haft

• Oct 18, 2025, 4:50 AM
2 min de lecture
1

Die Antiterrorismus-Staatsanwaltschaft in Paris hat am Freitag bekannt gegeben, dass vier Männer angeklagt und vorläufig inhaftiert wurden, weil sie verdächtigt werden, an einer geplanten kriminellen Aktion gegen den russischen Kreml-Gegner Wladimir Ossetschkin beteiligt zu sein.

Wladimir Ossetschkin (auch: Vladimir Osechkin) lebt als politischer Flüchtling in Frankreich. Er ist der Direktor von Gulagu.net, einer NGO, die Folter und Korruption in russischen Gefängnissen anprangert. Im Jahr 2021 hatte die NGO Videos von Vergewaltigungen in russischen Gefängnissen sowie Zeugenaussagen von Opfern und sogar Folterern veröffentlicht. Dies hatte dazu geführt, dass die russischen Behörden eine Untersuchung eingeleitet hatten.

Laut der französischen Justiz wurden die vier Männer am Montag festgenommen, nachdem am 19. September eine Voruntersuchung eingeleitet worden war. Mit dieser ist die Generaldirektion für Innere Sicherheit (DGSI) betraut.

Festgenommene kommen wohl aus Dagestan

Die Festgenommenen sollen zwischen 26 und 38 Jahre alt sein und aus Dagestan, einer russischen Republik im Nordkaukasus, stammen. Einer von ihnen besitzt offenbar die französische Staatsbürgerschaft. Sie werden verdächtigt, Videos von Wladimir Ossetschkins Haus in Biarritz gedreht zu haben.

Schon im Jahr 2022 hatte der russische Oppositionspolitiker behauptet, es habe in seinem Haus einen Mordanschlag gegen ihn gegeben. Ossetschkin erzählte, er habe "einen roten Punkt bemerkt, der sich auf dem Geländer einer der Terrassen bewegte und dann auf [ihn] an der Wand zuflog". Später seien auch Schüsse gefallen.

Ossetschkins Gulagu.net berichtete im Frühjahr 2023 auch von grausamen Taten von Wagner-Söldern in der Ukraine und veröffentlichte ein Video zum Vorwurf der Enthauptung eines ukrainischen Gefangenen durch russische Soldaten.


Today

EU-Länder und Norwegen fordern Maßnahmen zur Rückführung von Afghanen
• 1:37 PM
3 min
Zwanzig Länder drängen die EU-Kommission, illegal in Europa lebende Afghanen in ihr Heimatland zurückzuschicken. Sie berufen sich auf die innere Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
Polnische Grenzschutzbeamte entdecken Tunnel zwischen Belarus und Polen
• 11:38 AM
2 min
Beamte der Podlachischen Grenzwache entdeckten am Freitag einen Tunnel, der die belarussische Grenze mit Polen verbindet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/18/polen-belarus-grenze-kr
Read the article
IStGH wegen Fall Almasi: Italien hat internationale Verpflichtungen verletzt
• 10:17 AM
3 min
Die Richter des IStGH werfen Italien vor, internationale Verpflichtungen nicht eingehalten zu haben. Es hat den libyschen Chef der Justizpolizei, der wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt ist, nicht ausgeliefert.<div cla
Read the article
Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz?
• 5:31 AM
3 min
EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/green/2025/10/18/eu-umweltschutz-lieferkettengesetz?utm_source=test_mrss&utm_campaign=f
Read the article
Kann Putin trotz Sanktionen und Haftbefehl nach Ungarn reisen?
• 5:00 AM
13 min
Wegen EU-Sanktionen und einem internationalen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten gibt es Zweifel daran, ob Wladimir Putin nach Budapest fliegen und Donald Trump treffen kann.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Frankreich: Russischer Oppositioneller Wladimir Ossetschkin im Visier, vier Männer in Haft
• 4:50 AM
2 min
Wladimir Ossetschkin, der als politischer Flüchtling in Frankreich lebt, prangert über seine NGO Folter und Korruption in russischen Gefängnissen an. Ist er in Gefahr?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article