...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Polnische Grenzschutzbeamte entdecken Tunnel zwischen Belarus und Polen

• Oct 18, 2025, 11:38 AM
2 min de lecture
1

Der polnische Innenminister Marcin Kierwiński hat auf der Plattform X Informationen über einen entdeckten Tunnel veröffentlicht.

„Beamte des Podlachischen Grenzschutzes entdeckten einen Tunnel unter der Barriere an der polnisch-belarussischen Grenze. Der Tunnel begann und endete etwa 20 Meter von der Grenze entfernt auf der polnischen Seite. Dank fortschrittlicher elektronischer Systeme an der Barriere ist die polnisch-belarussische Grenze effektiv geschützt!“, schrieb der Innenminister.

Dies ist der zweite Tunnel, der in diesem Jahr unter der polnisch-belarussischen Grenze entdeckt wurde. Der erste wurde im Bereich der Grenzschutzstation in Narewka gefunden.

Beide Tunnel wurden mit Hilfe „fortschrittlicher elektronischer Systeme“ entdeckt, die kürzlich in diesem Gebiet installiert worden waren, so die lokalen Beamten.

Im Juli wurde ein bedeutender Abschnitt der polnisch-belarussischen Grenze modernisiert. Dabei wurden hochmoderne Wärmebildkameras installiert.

Der Podlachische Grenzschutz berichtete außerdem, dass am Donnerstag über 60 Versuche unternommen wurden, die polnisch-belarussische Grenze illegal zu überschreiten.

Seit Januar 2025 haben Grenzschutzbeamte über 26.700 Versuche registriert, diese Grenze illegal zu überschreiten.

Seit 2021 steht die polnisch-belarussische Grenze im Zentrum einer Migrations- und humanitären Krise an der östlichen Flanke der Europäischen Union.

Die Regierung behauptet, dies sei Teil einer breiteren Strategie der „hybriden Kriegsführung“, die darauf abzielt, die Region zu destabilisieren.

Polen und seine Verbündeten haben die belarussische Regierung beschuldigt, die Krise zu provozieren, indem sie Migranten aus dem Nahen Osten und Afrika nach Belarus bringt und sie an die Grenze zu Polen transportiert.

Polen wurde jahrelang von Menschenrechtsorganisationen für seine Reaktion auf Versuche, die Grenze illegal zu überschreiten, kritisiert. Kritiker betonten insbesondere die angebliche Anwendung der „Pushback“-Methode, um Migranten nach Belarus zurückzuschicken, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben, Asyl zu beantragen.


Today

EU-Länder und Norwegen fordern Maßnahmen zur Rückführung von Afghanen
• 1:37 PM
3 min
Zwanzig Länder drängen die EU-Kommission, illegal in Europa lebende Afghanen in ihr Heimatland zurückzuschicken. Sie berufen sich auf die innere Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
Polnische Grenzschutzbeamte entdecken Tunnel zwischen Belarus und Polen
• 11:38 AM
2 min
Beamte der Podlachischen Grenzwache entdeckten am Freitag einen Tunnel, der die belarussische Grenze mit Polen verbindet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/18/polen-belarus-grenze-kr
Read the article
IStGH wegen Fall Almasi: Italien hat internationale Verpflichtungen verletzt
• 10:17 AM
3 min
Die Richter des IStGH werfen Italien vor, internationale Verpflichtungen nicht eingehalten zu haben. Es hat den libyschen Chef der Justizpolizei, der wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt ist, nicht ausgeliefert.<div cla
Read the article
Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz?
• 5:31 AM
3 min
EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/green/2025/10/18/eu-umweltschutz-lieferkettengesetz?utm_source=test_mrss&utm_campaign=f
Read the article
Kann Putin trotz Sanktionen und Haftbefehl nach Ungarn reisen?
• 5:00 AM
13 min
Wegen EU-Sanktionen und einem internationalen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten gibt es Zweifel daran, ob Wladimir Putin nach Budapest fliegen und Donald Trump treffen kann.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Frankreich: Russischer Oppositioneller Wladimir Ossetschkin im Visier, vier Männer in Haft
• 4:50 AM
2 min
Wladimir Ossetschkin, der als politischer Flüchtling in Frankreich lebt, prangert über seine NGO Folter und Korruption in russischen Gefängnissen an. Ist er in Gefahr?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article